Seite 1 von 1
Polizeiruf 110
Verfasst: So 7. Mai 2017, 18:53
von kleine-Hexe
Endstation Altenheim: Der kalkulierte Tod
Dutzende pflegebedürftige Senioren, drei überarbeitete
Pfleger und ein Toter. War es Mord? Und wo ist das ganze
Blut hin? Hanns von Meuffels Ermittlungen führen ihn
immer tiefer hinein – in den Alptraum Altersheim.

Die Bürde der alleinerziehenden Mütter
Verfasst: So 14. Mai 2017, 17:25
von kleine-Hexe
In einem Wald an der polnischen Grenze liegt eine Leiche - erschlagen. Unweit
des Fundorts finden die Ermittler Damenunterwäsche. Der Tote hatte kurz vor
seinem Ableben Sex. Aber wo ist die Frau, der der Slip gehört?

Alkohol und Gewalt als Lebenseinstellung
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 14:38
von kleine-Hexe
Ein Hooligan der Rostocker Ultraszene wird getötet. War es Mord oder ein Kollateralschaden? LKA-Analystin König und Hauptkommissar Bukow gehen der Sache nach, dabei haben die beiden mit sich selber genug zu tun.

„Polizeiruf“ aus Magdeburg macht aus starkem Thema zu wenig
Verfasst: So 25. Mär 2018, 13:57
von kleine-Hexe
ESSEN Die Ermittlungen im „Polizeiruf 110“ führen in die Baubranche. Eine Leiche kommt in dem ARD-Krimi dieses Mal nur indirekt vorkommt.

Was überzeugt, was nicht Lohnt sich das Einschalten des neuen "Polizeirufs 110"?
Verfasst: So 7. Apr 2019, 17:48
von kleine-Hexe
Der Rostocker "Polizeiruf" ist dafür bekannt, schwierige gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Dieses Mal geht es um Kinder und Jugendliche, die an Pflegefamilien im Ausland gegeben werden, überforderte Heimmitarbeiter und überlastete Jugendämter.
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv ... lten-.html