Seite 1 von 3

Mit Brennstoffzellen zum Bestseller

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 11:57
von Manu
Während sich Mercedes unlängst von der Weiterentwicklung der Brennstoffzelle verabschiedet hat,
bringt Honda eine Serienversion auf die Straße – doch vorerst leider nicht bei uns.

:quelle:

Autogramm Hyundai Nexo Abschied vom Akku

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 07:59
von Dragon
Hyundai startet mit der Brennstoffzelle durch. Nexo heißt der neue SUV mit dieser Technik, die vor allem eins verspricht: Elektro-Fahren ohne Reichweitenangst.

Von Tom Grünweg

:quelle:

Alternative Antriebe Die Brennstoffzelle ist ein Milliardengrab für Autohersteller

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 11:19
von kleine-Hexe
Autos mit Brennstoffzelle haben kaum eine Chance, den Wettlauf gegen Batterieautos zu gewinnen. Denn die Entwicklung von Akkus und Ladeinfrastruktur schreitet rasant voran.

Von Joachim Becker

https://www.sueddeutsche.de/auto/altern ... -1.3922234

Brennstoffzellen-Autos in der Krise H2 No!

Verfasst: Di 1. Okt 2019, 13:04
von Schermi
Wasserstoff galt als Zaubermittel für eine klimaneutrale Mobilität. Das ist lange her. Die Technologie hat seitdem zwar Fortschritte gemacht, doch das Grundproblem bleibt - wie zuletzt auf der IAA deutlich wurde.

Von Martin Wittler

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/bre ... 88193.html

Millionen-Subventionen für fragwürdige Wasserstoff-Projekte der Autobauer

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 10:58
von Schermi
Ein Wasserstoffauto verschlingt drei Mal mehr Energie als ein Elektroauto mit Batterie, ist also für die meisten Anwendungszwecke ökologisch und ökonomisch unsinnig. Dennoch macht die Bundesregierung den Autobauern immer wieder Hoffnung, dass sie eine Wasserstoff-Wende im Verkehr unterstützen und auch mitfinanzieren werde – und sie zahlte den hoch profitablen Autobauern Millionen-Subventionen für fragwürdige Wasserstoff-Projekte. Eine Auswahl.

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/wa ... ket-newtab

Wasserstoff-Comeback: Studie zeigt, dass ein großer Nachteil der Brennstoffzelle bald verschwindet

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 08:10
von Schermi
Eine Studie besagt, dass die Kosten von Wasserstoff-Anwendungen in den nächsten zehn Jahren um die Hälfte sinken könnten.
Besonders im Schwerlastbereich und bei Bussen sehen Experten großes Potenzial für die Brennstoffzelle.
Aktien von Wasserstoff-Aktien gehören bereits seit Monaten zu den Highflyern an der Börse.

businessinsider

Hyundai Nexo: Verschmähte Brennstoffzelle

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 09:41
von Schermi
Fahrzeuge wie der wasserstoffbetriebene Hyundai Nexo können CO2-frei fahren. Die Brennstoffzelle hat in Deutschland jedoch keine Zukunft. Warum eigentlich? Eine Testfahrt
Von Dirk Kunde

Zeit

Brennstoffzellen für alle? - Toyota verkauft seine Antriebstechnologie

Verfasst: So 7. Mär 2021, 14:10
von Anne
Toyota bereitet den Vertrieb von Brennstoffzellen vor. Die Module, die es in zwei Leistungsstufen gibt, sollen in u.a. Lkw, Bussen, Schiffen und stationären Generatoren zum Einsatz kommen.

msn

Autos & LKWs Haltbare Brennstoffzellen für Wasserstoffantriebe entwickelt

Verfasst: So 4. Apr 2021, 13:57
von Manu
Der neue Katalysator verzichtet auf einen Kohlenstoffträger. Dies verhindert die Oxidation und erhält somit langfristig die Leistungsfähigkeit des Systems, das zum Beispiel in Elektroautos eingesetzt werden könnte.

Forschung und Wissen

Re: Brennstoffzellen-Autos in der Krise H2 No!

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 08:42
von Schermi
Brennstoffzellen für Wasserstoffautos sind teuer. Michelin baut jetzt ein großes Werk in Europa und verspricht, dass die Kosten der Zellen durch die großen Stückzahlen drastisch sinken werden.

FAZ