Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Schermbeck Infos und News Schermbeck

Die Linke Ortsverband Schermbeck

Alle News aus deinem Ort
Antworten
130 Beiträge
  • Seite 4 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 13
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Mahnwache: Aktionärsversammlung bei Vonovia in Bochum

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 15. Mai 2019, 16:44

Liebe Genoss*innen,


viele Mieter*innen müssen immer mehr für ihre Wohnungen zahlen. Die Mietpreisexplosion hat mehrere Ursachen: Die Bestandsmieten steigen, vor allem durch „Aufwertung“ mittels Modernisierung. Daneben werden große Bestände von Wohnungen im Besitz der öffentlichen Hand privatisiert und an Finanzinvestoren verkauft.



Vonovia ist nicht nur das größte deutsche Wohnungsunternehmen, Vonovia ist auch der größte Mietpreistreiber, bundesweit steigen die Mieten um 6 %. Die Mieterhöhungen setzt die Vonovia vor allem mit Hilfe von Gebäudesanierungen durch, die sie als „Modernisierungen“ ausgibt. So stieg das Ergebnis vor Steuern von Vonovia um 1/5 auf 303,6 Millionen Euro:

Von jedem Euro Miete, die die Mieter*innen an Vonovia zahlen, fließen im Durchschnitt 33 Cent an die Aktionäre. Es sind also die Mieterinnen und Mieter die ihre Dividenden finanzieren. Wir wollen das nicht hinnehmen und unterstützen ihre für den 16.05.2019 geplante Mahnwache mit einer eigenen Aktion.

Damit das ein Erfolg wird, brauchen wir allerdings eure Unterstützung. Wir treffen uns deswegen bereits um 08:45 am RuhrCongress Bochum, Stadionring 20.

Lasst uns die Aktionäre begrüßen und halten wir ihnen unsere Forderung entgegen: Große Wohnungskonzerne wie die Vonovia gehören enteignet! Die Stadt gehört denen, die dort wohnen!



Nina Eumann, wohnungspolitische Sprecherin Die Linke.NRW

Amid Rabieh, Landesvorstand Die Linke.NRW, Kreissprecher Die Linke.Bochum



Weitere Informationen findet ihr hier: http://mieteraktionärin.de/?fbclid=IwAR ... 45zZ6NW-rE



Wir fordern die Enteignung von Wohnungskonzernen wie die Vonovia. Die Stadt gehört denen, die dort wohnen!



Um 9 Uhr findet deswegen eine Mahnwache statt: Um die Mahnwache zu unterstützen, werden wir mit eigenen Hochhalteschildern unserer Forderung nach Enteignung von Vonovia Nachdruck verleihen. Wir treffen uns deswegen bereits um 08:45 am RuhrCongress Bochum, Stadionring 20.

Weitere Informationen findet ihr hier: http://mieteraktionärin.de/?fbclid=IwAR ... 45zZ6NW-rE

Lasst uns die Aktionäre begrüßen und halten wir ihnen unsere Forderung entgegen: Wir fordern die Enteignung von großen Wohnungskonzernen wie die Vonovia. Die Stadt gehört denen, die dort wohnen!



Nina Eumann

Amid Rabieh





Wenn die Miete oder die Nebenkosten steigen, klingelt bei den Aktionär*innen die Kasse.





i.A.



Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 11

Telefax: 0211-700 600 12

Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16192
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

KiBiz Proteskundgebung in Düsseldorf

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 15. Mai 2019, 19:37

Liebe Genossinnen und Genossen,



alle Eltern, Großeltern oder jene, die Freunde mit Kindern in Kitas haben, wissen, worum es geht: Die Situation in der Kindertagesbetreuung ist alarmierend! Die meisten Kitas sind am Limit wegen personeller Unterbesetzung, zu großer Gruppen und fehlender Fachkräfte. Zugleich mangelt es an Kitaplätzen grade für Unter-Dreijährige, und in den bestehenden Kitas sind die Arbeitsbedingungen belastend, die Qualität leidet und zudem gibt es auch noch kommunal höchst unterschiedlich hohe Gebühren für Kindertagesbetreuung. Schuld daran ist das Kinderbildungsgesetz KiBiz von 2007 und eine Landespolitik, die jahrelang versäumt hat, für mehr Erzieher-Ausbildungsplätze zu sorgen. Die CDU-FDP-Landesregierung hatte mehrfach angekündigt, das alte KiBiZ-Gesetz auf neue Grundlagen zu stellen und einen Gesetzentwurf hierzu einzubringen, der nun seit dem 7. Mai vorliegt: https://www.mkffi.nrw/sites/default/fil ... indern.pdf.

Zuletzt wurden die Finanzierungsgrundlagen für die Kindertagesbetreuung mit neuen Notstopfen, gültig ab August 2019, bis zum Inkrafttreten eines neuen Gesetzes verbessert.



In NRW hat sich ein Aktionsbündnis gegründet namens „Mehr Große für die Kleinen“. Bestehend aus Kitaträgern, den Gewerkschaften GEW und ver.di, dem Landeselternbeirat und den Mitarbeiter*innenvertretungen der Kirchen, den Betriebsräten z.B. von AWO-Kitas und Personalräten, mobilisiert das Bündnis für eine Großdemonstration am Donnerstag, den 23. Mai in Düsseldorf.



Die Kernforderungen des Bündnisses sind welche, für die sich Die LINKE. NRW seit Jahren stark macht: Mehr Große für die Kleinen, also mehr Personal für kleinere Gruppen in Kitas, berechnet nach wissenschaftlichem Erkenntnisstand, eine Ausbildungsoffensive, verbindliche Vor- und Nachbereitungszeiten und Leitungsfreistellung. Damit soll mehr Zeit für individuelle Förderung geschaffen und die Arbeitsbedingungen in Kitas verbessert werden. Dies alles muss im neuen Kitagesetz verbindlich verankert werden. Gerade diese Aspekte fehlten aber in den bisherigen, sich v.a. auf finanzielle Aspekte konzentrierende Eckpunkte, die Minister Stamp am 8. Januar gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden präsentierte.



Der Landesvorstand hat einmütig beschlossen, das Aktionsbündnis mit seinen Forderungen zu unterstützen. Mit diesem Schreiben bitten wir Euch daher, die Mobilisierung für und die Beteiligung an der Protestkundgebung nach Euren Möglichkeiten zu unterstützen: Ihr könnt in den Kitas die Eltern und Mitarbeiter*innen auf eine Beteiligung ansprechen, Ihr könnt Material auf den Infoständen im Wahlkampf auslegen, ihr könnt mit Freunden und Bekannten selbst an der Kundgebung teilnehmen oder für die Kundgebung des Bündnisses auf Facebook und Twitter werben. Es soll eine bunte und laute Kundgebung werden, als Auftakt für die weitere kritische Begleitung des Gesetzgebungsprozesses in den nächsten Monaten. Bitte verzichtet auf den Demozügen und der Kundgebung auf Parteifahnen, die unerwünscht sind.



Auf der Kampagnenseite des Bündnisses findet Ihr Material: http://mehr-grosse-fuer-die-kleinen.de/ ... nmaterial/; dort gibt es etwa eine Postkarte oder ein Flyer zum Ausdrucken für Infostände.



Als LINKE wollen wir uns am 23. Mai 2019 um 14 Uhr an dem einen der zwei Startpunkte der Demozüge treffen, und zwar am DGB-Haus Düsseldorf (Friedrich-Ebert-Str. 34-38) in der Nähe des Hauptbahnhofs. Von dort zieht die Demonstration über ca. 4 km zum Ort der Abschlusskundgebung im Rheinpark Golzheim (15.30 – 16.30 Uhr).



Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch dazu nach Euren Möglichkeiten einbringt und mitmacht!



Für Rückfragen stehen gerne zu Verfügung im Landesvorstand:


Carolin Butterwegge, Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik, carolin.butterwegge@dielinke-nrw.de

Christian Leye, Landessprecher christian.leye@dielinke-nrw.de

Inge Höger, Landessprecherin inge.hoeger@dielinke.nrw.de





Mit solidarischen Grüßen

i.A.

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 11

Telefax: 0211-700 600 12

Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 17. Mai 2019, 12:22

Einladung zur Europa-Wahlparty

26. Mai 2019 ab 17.30 Uhr



cid:57353b3d5c36e28fccb178ccf5a8a261@www.dielinke-nrw.de

Liebe Genoss*innen,

unser Kreisverband wird am 26. Mai unzählige Infostände abgehalten, Tausende Wahlkampfzeitungen und Kurzwahlprogramme in die Briefkästen gesteckt und zahlreiche Gespräche mit potentiellen Wähler*innen geführt haben.

Nach getaner Arbeit soll man auch feiern! Daher laden wir herzlich zur gemeinsamen Wahlparty am Sonntag, den 26. Mai 2019 um 17.30 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle »LINKSR(A)UM!«, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken ein. Gemeinsam wollen wir die Hochrechnungen zu den Europawahlen, sowie den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und zur Bürgerschaft Bremen miteinander verfolgen und direkt die Ergebnisse der Wahlbezirke hier im Kreis Wesel "analysieren".

Für gutes Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und gute Stimmung, für ein gutes Wahlergebnis für DIE LINKE.

Mit solidarischen Grüßen

Euer Kreisvorstand

DIE LINKE. Kreisverband Wesel

Kreisgeschäftsstelle

Friedrich-Ebert-Straße 46

46535 Dinslaken

Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378

Mail: info@dielinke-kreiswesel.de

www.dielinke-kreiswesel.de

94d4ab9c62

Spendenkonto:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

IBAN: DE19356500000000231662

BIC: WELADED1WES
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Do 23. Mai 2019, 14:56

Liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,

zu unserem kommenden linken, politischen Stammtisch laden wir Sie/Euch sehr herzlich am Mittwoch, den 29.05.2019, von 20 Uhr - ca. 22 Uhr, in das Quo Vadis, Friedenstr. 6, 46485 Wesel (Hinterausgang Bahnhof Wesel), ein.

Ebenso herzlich gilt unsere Einladung an Sie/Euch zu unserer Wahlparty am kommenden Sonntag, 26.05.2019, ab 17.30 Uhr, in unsere Kreisgeschäftsstelle, Friedrich-Ebert-Str. 46, 46535 Dinslaken. Aber vorher bitte wählen gehen!


Mit herzlichen und solidarischen Grüßen
i.A. Ulrich Kuklinski, DIE LINKE., Ortsverband Hamminkeln/Wesel
http://www.dielinke-kreiswesel.de
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 24. Mai 2019, 16:46

Einladung zur Europa-Wahlparty

26. Mai 2019 ab 17.30 Uhr



cid:57353b3d5c36e28fccb178ccf5a8a261@www.dielinke-nrw.de

Liebe Genoss*innen,

unser Kreisverband wird am 26. Mai unzählige Infostände abgehalten, Tausende Wahlkampfzeitungen und Kurzwahlprogramme in die Briefkästen gesteckt und zahlreiche Gespräche mit potentiellen Wähler*innen geführt haben.

Nach getaner Arbeit soll man auch feiern! Daher laden wir herzlich zur gemeinsamen Wahlparty am Sonntag, den 26. Mai 2019 um 17.30 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle »LINKSR(A)UM!«, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken ein. Gemeinsam wollen wir die Hochrechnungen zu den Europawahlen, sowie den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und zur Bürgerschaft Bremen miteinander verfolgen und direkt die Ergebnisse der Wahlbezirke hier im Kreis Wesel "analysieren".

Für gutes Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und gute Stimmung, für ein gutes Wahlergebnis für DIE LINKE.

Mit solidarischen Grüßen

Euer Kreisvorstand

DIE LINKE. Kreisverband Wesel

Kreisgeschäftsstelle

Friedrich-Ebert-Straße 46

46535 Dinslaken

Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378

Mail: info@dielinke-kreiswesel.de

www.dielinke-kreiswesel.de

94d4ab9c62

Spendenkonto:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

IBAN: DE19356500000000231662

BIC: WELADED1WES
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16192
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 29. Mai 2019, 20:00

Liebe Genoss*innen,

schon jetzt laufen die Vorbereitungen zu den Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Trotz des laufenden Europawahlkampfes, haben wir parallel entscheidende Vorbereitungen zur Erstellung der kommunalpolitischen Leitlinien zu treffen und wollen daher im Rahmen eines landesweiten Kommunalpolitischen Ratschlags, zu verschiedenen Fragestellungen in den Dialogprozess eintreten.

Daher laden wir Euch herzlich am 15. Juni 2019 nach Dortmund ein und freuen uns über die rege Teilnahme sowohl von erfahrenen Kommunalpolitiker*innen der Linken, als auch von interessierten Genoss*innen, die sich vorstellen können künftig kommunalpolitisch aktiv zu werden.

Neben einer Podiumsdiskussion zu der Frage "Diversität von Stadt und Land" im Rahmen linker Kommunalpolitik, wollen wir zuvor an sogenannten Dialog-Points, zu verschiedenen Themen Erfahrungen und Themenanregungen sammeln, die sowohl der Erstellung der kommunalpolitischen Leitlinien, die im Winter beschlossen werden, dienen und vielleicht erfahrenen und unerfahrenen oder künftigen linken Kommunalpolitiker*innen Anregungen zu zentralen Themenkomplexen geben.

Dazu werden wir 7 Moderationstafeln in den verschiedenen Räumen aufstellen. Die Teilnehmer*innen haben dann die Möglichkeit sich in einem Zeitrahmen von 11.15 bis 13.00 Uhr an den Dialog-Points zu den verschiedenen Themenkomplexen einzubringen und Erfahrungen auszutauschen.

Wir bitten zur besseren Planung um Anmeldung unter: https://www.dielinke-nrw.de/termine/ver ... ratschlag/

In das Feld der Anmerkungen könnt Ihr auch eintragen ob Ihr von der Kinderbetreuung (bitte Anzahl der zu betreuenden Kinder angeben) Gebrauch machen wollt oder ob Ihr vegan, vegetarisch essen möchtet usw.

Anreisetipps unter: https://www.jugendherberge.de/jugendher ... d-anreise/

Wir freuen uns auf gute Beratungen!

Mit solidarischen Grüßen

Euer Landesvorstand

Informationen zum Ablauf:

Zeitrahmen

Inhalt

11.00

Begrüßung

11.05

Vorstellung der Dialog-Points 1-7

11.15

Open Space

zu verschiedenen Themengebieten
(Erfahrungsaustausch, Inputs, Themensammlung)

Dialog-Points





Schule/Bildung


Wie sehen linke Ansätze für eine gute Bildungspolitik aus?



Migration/Integration


Vor welchen Herausforderungen steht die kommunale Integrationsarbeit und wie wollen wir miteinander bunt und vielfältig leben?



Enthinderungspolitik


In vielen Bereichen ist der Alltag für Menschen mit Behinderungen eine Herausforderung die es zu meistern gilt. Was will DIE LINKE?



Kinder- und Jugendpolitik


Wie gehen wir mit mangelnden Kitaplätzen, unterfinanzierten Jugendzentren und Erwartungen junger Menschen in den Kommunen um?



Sozial ökologischer Umbau


Wie gestalten wir den sozial-ökologischen Umbau in unseren Städten und Gemeinden



Altschuldenfond


Wie entlasten wir die Kommunen in NRW?

13.00

Mittagspause

13.45

Podiumsdiskussion „Diversität in Stadt und Land“
Linke Antworten und Fragen zu den unterschiedlichen Herausforderungen in Flächenkreisen und kreisfreien (urbanen) Städten. mit anschl. Diskussion

15.00

LINKS WIRKT?
Wie gestalten wir unsere kommunalpolitischen Leitlinien und Schwerpunkte für die Kommunalwahlen 2020

Eine Moderierte Diskussion und Themensetzung zur Struktur der Leitlinien

Felicitas Weck, Kommunalreferentin der Bundestagsfraktion
Marc Mulia, ABK DIE LINKE. NRW

16.45

Kurzinput: Wie weiter in NRW
Verabredungen





Mit solidarischen Grüßen



Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 11

Telefax: 0211-700 600 12

Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16192
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 3. Jun 2019, 18:39

Liebe Genoss*innen,


hiermit laden wir Euch zum Kreisparteitag am Donnerstag (Fronleichnam) , den 20. Juni 2019 um 18.00 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle »LINKSR(A)UM!«, Friedrich-Ebert-Str. 46, 46535 Dinslaken ein. Anbei auch ein Schreiben des Kreisvorstands an alle Mitglieder im Kreis Wesel.



Als Tagesordnung schlagen wir vor:



TOP1 Begrüßung

TOP2 Formalia

TOP3 Auswertung zum Europawahlkampf

mit anschl. Diskussion

Hier die Wahlergebnisse im Kreis Wesel: http://wahl.krzn.de/ew2019/wep080/erg/0 ... -wgkz.html

TOP4 Auswertung Mitgliederbefragung

TOP5 Anträge

TOP6 Bericht der Kreistagsfraktion

TOP7 Verschiedenes & Termine



Mit solidarischen Grüßen



Für den Kreisvorstand

Sascha H. Wagner

Kreissprecher



Mit solidarischen Grüßen



DIE LINKE. Kreisverband Wesel

Kreisgeschäftsstelle

Friedrich-Ebert-Straße 46

46535 Dinslaken

Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378

Mail: info@dielinke-kreiswesel.de

www.dielinke-kreiswesel.de

94d4ab9c62

Spendenkonto:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

IBAN: DE19356500000000231662

BIC: WELADED1WES
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 14. Jun 2019, 15:52

Liebe Genossinnen und Genossen,



der Stadtverband Dinslaken lädt zu einer Informationsveranstaltung mit Dr. Jasper Prigge, Rechtsanwalt und Mitglied des Landesvorstand, am Mittwoch, 19. Juni um 18:30 Uhr in die Geschäftsstelle, Friedrich-Ebert-Str. 36, ein.





Bettelverbote in Dinslaken?

Keine Verschärfung des Ortsrechts, für Solidarität statt Ausgrenzung!



Sie erinnern sich an den Europawahlkampf? Überall standen die Parteien mit ihren Infoständen,

bettelten um Stimmen und sprachen dazu Menschen an. Doch was für die Parteien selbstverständlich

erlaubt bleiben soll, wird Bettler*innen demnächst wohl verboten. Das „gezielte Ansprechen“ soll

unter Strafe gestellt werden. Das wollen SPD, CDU und UBV im Stadtrat durchsetzen.

DIE LINKE lehnt diese geplante Verschärfung des Ortsrechts ab. Wir wissen: die Konfrontation mit

Armut ist nicht immer angenehm. Wegsehen, Vertreiben und Verbieten ändert nichts an der

Lebenssituation von Menschen, die betteln, sondern erschwert ihr Leben. Armut muss bekämpft

werden, nicht die Armen.

Doch auch rechtlich ist das Vorhaben von SPD, CDU und UBV ausgesprochen zweifelhaft. Denn es gibt

bereits ein Ordnungswidrigkeitsgesetz. Zusätzliche, örtliche Regelungen sind nicht notwendig. Sie

schüren lediglich Vorurteile und schaffen Rechtsunsicherheit.

Der öffentliche Raum, also Straßen und Plätze, ist erst einmal für alle Menschen da, unabhängig davon,

ob sie dort shoppen, chillen oder betteln wollen.

Zu den juristischen und politischen Fragen zum geplanten Bettelverbot in Dinslaken laden wir ein zu

einem

Vortrag und Diskussion mit Dr. Jasper Prigge, Rechtsanwalt

Dr. Jasper Prigge ist Spezialist im Verwaltungsrecht und hat unter anderem erfolgreich die Klägerin

gegen die „Alkoholverbotszone“ in Duisburg vertreten. Als Mitglied im Beirat der Obdachlosenhilfe

„fiftyfifty“ und der Vereinigung demokratischer Jurist*innen (VDJ) wird er eine fachkundige

Einschätzung der geplanten Verschärfungen in Dinslaken vornehmen können.







Mit solidarischen Grüßen



Jasmin Waldes Detlef Fuhg

Stadtverbandsprecherin Stadtverbandsprecher



DIE LINKE. Kreisverband Wesel

Kreisgeschäftsstelle

Friedrich-Ebert-Straße 46

46535 Dinslaken

Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378

Mail: info@dielinke-kreiswesel.de

www.dielinke-kreiswesel.de
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 21. Jun 2019, 21:46

in diesen Tagen findet in Dortmund der Kirchentag statt. Auch DIE LINKE. ist vor Ort mit verschiedenen Angeboten vertreten.

Am morgigen Samstag, findet eine Menschenkette für den Frieden statt. Nähere Informationen dazu findest Du hier: https://friedensdienst.de/vertraue-dem- ... d-lebe-ihn



Als LINKE wollen wir uns ebenfalls in die Menschenkette einreihen und treffen uns dazu morgen, Samstag, den 22. Juni 2019 um 13.00 Uhr am U-Bahnhof Stadtgarten Ausgang Friedensplatz.

Von hier aus gehen DIE LINKEN gemeinsam um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.



Mit solidarischen Grüßen



Sascha H. Wagner & Katrin Vogler, MdB
Landesgeschäftsführer Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 11

Telefax: 0211-700 600 12

Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13268
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 29. Jun 2019, 14:13

Liebe Genossinnen und Genossen,



in Zeiten von "racial profiling", grassierendem Rassismus, Antisemitismus, nationalistischen und neonazistischen Aktivitäten muss DIE LINKE ein starkes Gegengewicht bilden. Viele Menschen engagieren sich in lokalen Bündnissen. Die Schwerpunkte in NRW sind sehr unterschiedlich; ob "Steeler Jungs" oder "Identitäre", der "III.Weg" oder "Die Rechte", die rechte Szene hat sich verändert.



Die bisherigen Landesarbeitsgemeinschaften Antifaschismus und Migration/Antirassismus waren längere Zeit inaktiv. Gemeinsam mit möglichst vielen Genoss*innen möchten wir die LAGen re-aktivieren.



Wir laden euch herzlich dazu ein!



Datum: Sonntag, 07.07.2019, 12 Uhr

Ort: Linkes Zentrum / Hinterhof

Corneliusstr. 108

40215 Düsseldorf

(ÖPNV ab Düsseldorf-Hauptbahnhof: Straßenbahnen 704 oder 707 bis Haltestelle Morsestr.)



Mit solidarischen Grüßen

Iris Bernert-Leushacke Michael Boden Dietmar Liebetanz







Mit solidarischen Grüßen

i.A.

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 11

Telefax: 0211-700 600 12

Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
Nach oben
Antworten

130 Beiträge
  • Seite 4 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 13
  • Nächste

Zurück zu „Schermbeck“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩