Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
162 Beiträge
  • Seite 4 von 17
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 17
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Mi 6. Apr 2022, 13:01

Liebe Leserinnen und Leser,

der brutale Krieg in der Ukraine dauert immer noch an und ein weiteres Mal werden in einem Krieg Frauen und Mädchen vergewaltigt, gefoltert, getötet. Diejenigen, die es geschafft haben, nach Deutschland zu fliehen, sind aber schrecklicherweise oft immer noch nicht in Sicherheit. Auch hier bei uns versuchen brutale Menschenhändler verstörte Geflohene in ihre Gewalt zu bekommen. Der deutsche Frauenrat hat Informationsflyer in mehreren Sprachen mit Infos zu Hilfsangeboten zusammengestellt, die alle nutzen können, die geflohene Frauen unterstützen.

Auch die zweite weltweite Krise, die Corona Pandemie, ist noch nicht überwunden. Der vierte Global Health Report hat mit Wut festgestellt, dass die Milliarden staatlicher Unterstützung keineswegs gendersensibel in die Entwicklung von Impfstoffen investiert wurden.

Die Beschäftigten in den Sozial -und Erziehungsberufen im öffentlichen Dienst setzen ihren Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und gerechtere Löhne fort und sind in dieser Woche erneut auf den Straßen.

Lasst uns weiter mit vielen für Frieden und Solidarität kämpfen!

Eure Redaktion: Friederike Benda, Alicja Flisak, Claudia Gohde, Bettina Gutperl, Sara Roloff, Antje Schiwatschev, Nancy Staniullo, Bianca Theis, Vera Vordenbäumen, Kerstin Wolter, Julia Wiedemann

chutz vor Menschenhandel und Ausbeutung auf der Flucht

Aktuell gibt es die Besorgnis, dass aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder in Deutschland gefährdet sind, Betroffene von Ausbeutung und Menschenhandel zu werden.

Nachfolgend ist Informationsmaterial mit Sicherheitshinweisen (mehrsprachig) für Menschen auf der Flucht aus der Ukraine sowie Kontakte und Anlaufstellen zur Unterstützung und Beratung zu finden.

Weiterlesen hier lang

Juristinnenbund reicht Stellungnahme zu § 219a StGB beim Bundesverfassungsgericht ein

Die Regelung des § 219a StGB ist aus Sicht des Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) verfassungswidrig, da sie Ärzt*innenhier lang sowohl in ihrer Berufsfreiheit als auch in ihrer Meinungsfreiheit verletzt. Der djb unterstützt mit der heute eingereichten Stellungnahme die Verfassungsbeschwerde gegen § 219a StGB. Die Beschwerdeführerin wurde vom Landgericht Gießen wegen Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft zu einer Geldstrafe verurteilt, da sie sachliche Informationen über die von ihr durchgeführten Methoden des Schwangerschaftsabbruches auf ihrer Webseite bereitgestellt hatte. Das Oberlandesgericht Frankfurt bestätigte die Verurteilung.

„Die offenbar hinter § 219a StGB stehende gesetzgeberische Erwägung, Ärzt*innen würden aus finanziellen Interessen in strafwürdiger Weise für Schwangerschaftsabbrüche werben, entbehrt jeder tatsächlichen Grundlage. Die Verurteilung der Beschwerdeführerin zeigt, dass nicht die Bewerbung von Schwangerschaftsabbrüchen, sondern sachliche, aufklärende Informationen nach § 219a StGB strafbar sind. Als Vertragspartner des UN-Sozialpakts und der UN-Frauenrechtskonvention ist Deutschland auch völkerrechtlich verpflichtet, den Zugang zu ärztlich gesicherten Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu gewährleisten“, so die Präsidentin des djb Professorin Dr. Maria Wersig.

Weiterlesen hier lang

Solidarität mit Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen - Aktionstag am 6. April

In den Tarifverhandlungen über die Aufwertung und Entlastung der Sozial- und Erziehungsberufe verweigert sich die Arbeitgeberseite - die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) - ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. ver.di ruft deshalb für den 6. April 2022 in den nicht direkt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst gebundenen Betrieben des Sozial- und Erziehungsdienstes zu Aktionen auf. Die Tarifauseinandersetzung geht auch die Beschäftigten bei anderen Trägern an (z. B. AWO, Volkssolidarität, Paritätischer, Diakonie etc.). Der TVöD setzt den Standard für die gesamte Branche.

DIE LINKE unterstützt den Kampf der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften für bessere Arbeitsbedingungen. Wir rufen Genossinnen und Genossen, die bei freien Trägern arbeiten, dazu auf, ihre Solidarität mit den Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienste zu zeigen und sich am Aktionstag zu beteiligen.

Weiterlesen hier lang

7. April - Debatte des Dritten Gleichstellungsberichts der Regierung im Bundestag

Am Donnerstag, den 7. April wird der Dritte Gleichstellungsbericht im Plenum des Deutschen Bundestags debattiert. Die Tagesordnung sieht von 11.40 Uhr bis 13 Uhr viel Zeit für die Debatte der Ergebnisse des Berichts und den weiteren Umgang mit seinen Handlungsempfehlungen vor. Im Anschluss soll der Dritte Gleichstellungsbericht an den federführenden Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur weiteren Beratung überwiesen werden.

Die Liveübertragung der Debatte kann als Stream hierhier lang mitverfolgt werden.

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Mi 6. Apr 2022, 13:02

Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!

Am 27. März 2022 hat der Parteivorstand beschlossen, DIE LINKE unterstützt den Aufruf „Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!“ (#DerAppell). Unsere Argumente gegen das 100 Mrd. schwere Sondervermögen für die Aufrüstung der BUndeswehr findet ihr hier, den Appell gegen die grundgesetzlich verankerte Hochrüstung der Bundesrepublik könnt ihr hier unterschreiben:

Weiterlesen hier lang

Ausschreibung für den Clara-Zetkin-Frauenpreis 2022 gestartet

Die Verleihung des Clara-Zetkin-Frauenpreises wurde in diesem Jahr auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschoben. Die Verleihung findet am 24. Juni 2022 in Erfurt statt. Weitere Informationen folgen.

Die Bewerbung für den Clara-Zetkin-Frauenpreis ist bis 8. Mai 2022 möglich.

DIE LINKE lobt anlässlich des Frauentages 2021 zum zwölften Mal einen Preis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden.

Weiterlesen hier lang


Internationales

Global Health Report 2021 - Blindflug in einer Zeit der Krise

Der Gender and Health Index ist die weltweit umfassendste interaktive Datenbank zum Thema Gender in globalen Gesundheitsorganisationen. Er wurde entwickelt, um Maßnahmen und Verantwortlichkeiten für die Gleichstellung der Geschlechter und soziale Gerechtigkeit an Arbeitsplätzen und Programmen im Bereich der globalen Gesundheit zu fördern. Die Autorinnen des Reports schreiben:" Wir wissen, dass die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern tief verwurzelt ist und dass der gesellschaftliche Wandel Zeit braucht. Dennoch waren wir schockiert und verärgert über das Ausmaß des Versagens, wirksame, gerechte und geschlechtergerechte Antworten auf COVID-19 zu geben."

Die Mehrheit der 349 überprüften Aktivitäten war geschlechtsblind, d. h. die Geschlechterperspektive wurde in dem überprüften Programm oder der überprüften Politik nicht berücksichtigt. Geschlechtsblinde Ansätze wurden am häufigsten in den folgenden Bereichen festgestellt: 1) Forschung und Entwicklung im Bereich Impfstoffe, Therapien und Diagnostika, 2) Behandlung von Gesundheitsdiensten und 3) Schutz des Gesundheitspersonals.

Weiterlesen hier lang


Lesenswert

Zwischenzeit_en - Wessen Zukunft ist gemeint?

"Seitdem die Bundesregierung eine »Zeitenwende« verkündet hat, die einhergehen soll mit einem Sondervermögen für die Bundeswehr, denke ich darüber nach, was feministische Positionen zu dieser Entscheidung sein könnten und warum es mir seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine so schwerfällt, überhaupt über Themen nachzudenken."

Teresa Bücker, freie Jornalistin und Autorin, schreibt in ihrem Newsletter "Zwischenzeit_en" alle ein bis zwei Wochen über Veränderung, Übergänge, die Wechselfälle des Lebens und die Fragen, die dazwischen auftauchen.

Weiterlesen hier lang

Eine feministische Perspektive auf den Ukraine-Konflikt

Russland setzt seinen Angriff auf die Ukraine fort. Vielerorts wird jetzt nach Aufrüstung geschrien. Es wächst die Sorge vor einem Atomkrieg. Was kann in diesem akut angeheizten Klima eine feministische Perspektive bringen?

Die feministische Perspektive rückt den Fokus auf den Menschen, auf das Individuum. Wenn wir von einem Nuklearwaffenarsenal reden, dann reden wir in abstrakten Zahlen, etwa davon, dass es rund 11.000 Waffen in den USA und Russland geben soll. Aber jede einzelne dieser Waffe würde Tausende von Menschen zerstören. Es gibt nichts Schlimmeres als den Einsatz solcher Waffen oder überhaupt darüber zu diskutieren. Und in der Berichterstattung fehlt das. Wir reden allgemein in sehr militärischen, abstrakten Begriffen: Truppenbesetzungen hier, Bombardierungen da. Wir glorifizieren die Selbstverteidigung. Das Schicksal der Zivilisten und Zivilistinnen rückt völlig weg und das macht mir alles momentan große Sorgen.

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Mi 6. Apr 2022, 13:04

ManyPod #15: Ukrainische Geflüchtete: Welcome

Seit über einem Monat tobt ein immer brutalerer Krieg in der Ukraine, Millionen Menschen, vor allem Frauen und Kinder sind auf der Flucht. Im Gegensatz zu Geflüchteten aus anderen Kriegsgebieten sind für sie die Grenzen nach Europa offen. Wie schon während des Sommers der Migration 2015 engagieren sich auch heute Hunderttausende aus der Zivilgesellschaft in den Hilfsstrukturen. Im Schatten dieser Empathie werden medial jedoch viele anti-slawische Rassismen transportiert, vor allem gegenüber Russlanddeutschen. Und auch das neue positive Bild von den europäischen Ukrainer*innen ist voller Stereotype, die befürchten lassen, dass die Solidarität gegenüber den Ukrainer*innen – wie schon vor 5 Jahren gegenüber den Geflüchteten aus der Arabischen Rebellion – schnell in Ablehnung umschlagen könnte.
Der ManyPod spricht in dieser Doppelfolge mit mehreren Gästen, die selbst über eine osteuropäische Migrationsbiografie verfügen, über die Willkommenskultur 2.0, anti-slawischen Rassismus und die Chancen einer tragfähigen Solidarität gegenüber allen Geflüchteten und Migrant*innen. Im ersten Teil sind das die Aktivistin Svetlana Schmidt, die Illustratorin Kristina Fahrenbruch und der Autor Dmitrji Kapitelman.

Weiterlesen hier lang


Filme

The Case You – Ein Fall von vielen

„Schön, dass du heulst. Du kommst ja heute richtig gut in die Emotionen.“ Die jungen Schauspielerinnen sind zu einem Filmcasting gegangen, sie dachten, es handele sich um seriöse Filmrollen, dabei war es wohl ein „Experiment“: Sie wurden zu Dingen gezwungen, die sie nicht machen wollten, mussten sich teilweise ausziehen, weil das angeblich zur Filmvorbereitung gehörte, ihre Körper wurden abfällig kommentiert und beschimpft wurden sie auch noch.

Weiterlesen hier lang


Termine

06.04.2022, 14:00 - 09.04.2022, 14:00 Uhr, Decolonizing Gender Studies, Kassel, mehr hier lang

07.04.2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Es ist Krieg. Wir müssen reden!, online, mehr hier lang

20.04.2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Intersektionalität und der Erfolg des Feminismus, Online Veranstaltung, mehr hier lang

27.04.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Antifeministische Mobilisierung aus transnationaler Perspektive, Online-Veranstaltung, mehr hier lang

28.04.2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Feindbild Feminismus, Jena, mehr hier lang

29.04.2022, 19:00 - 22:00 Uhr, Keine Mehr - Frauenrechte sind Menschenrechte, Greifswald, mehr hier lang

30.04.2022, 14:00 - 18:00 Uhr, Frauenpolitik gestern – heute – morgen, Köln, mehr hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16700
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Di 12. Apr 2022, 13:39

Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,

am kommenden Wochenende finden die Ostermärsche statt. In diesem Jahr haben sie eine besondere Bedeutung, geht es doch um den Protest gegen einen Krieg hier in Europa, mit dem wir auf vielfältige Art konfrontiert sind. Auch geht bei den diesjährigen Ostermärschen um den Protest gegen die Kriege im Jemen oder in Mali, außerdem um den Protest gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung. DIE LINKE NRW ruft alle Mitglieder auf, am kommenden Wochenende für den Frieden zu demonstrieren!

Schon am Karfreitag findet in Gronau ein Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage statt. Wir unterstützen die Proteste in Gronau und Jülich und fordern, dass die Landesregierung dem Unternehmen die Betriebsgenehmigung für die Uran-Anreicherungsanlage entzieht. Weitere Informationen zu den Ostermärschen 2022 können beim Netzwerk Friedenskooperative hier hier langnachgelesen werden. Die Termine der Ostermärsche in NRW sind hier hier langzusammengestellt.

Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos, findet Ihr wieder Nachrichten unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.

Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16700
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Di 12. Apr 2022, 13:41

Erinnerung: Komm morgen mit in den LINKE-Fanblock für die Krankenhaus-Beschäftigten


Knapp 12.000 Krankenhaus-Beschäftigte haben die Petition für Entlastung an den NRW-Unikliniken unterschrieben. Am 1. Mai läuft das Ultimatum an die Landesregierung ab, endlich einen Tarifvertrag Entlastunghier lang vorzulegen. Morgen kommen die Beschäftigten aus 900 Arbeitsbereichen im Oberhausener Niederrhein-Stadion zusammen, um sich auf die Eventualitäten eines lang anhaltenden Arbeitskampfes einzustimmen. Die Veranstaltung findet zwischen 16 Uhr und 18:30 Uhr statt. Unser Spitzenkandidat Jules El-Khatib wird uns auf der Podiumsdiskussion vertreten.

Ver.di lädt alle gesellschaftliche Akteure (auch Parteien) ein, im „Fanblock" Platz zu nehmen. Das lassen wir uns als LINKE nicht zweimal sagen. Wir unterstützen die Beschäftigten in der Unikliniken in ihrem Kampf und wollen mit einem großen LINKEN-Fanblock für Unterstützung sorgen. Wir würden uns freuen, wenn ihr aus der Region zur Unterstützung nach Oberhausen kommt und Fahnen, passende Transparente und Westen mitbringt.

Um im Stadion dabei zu sein, müsst ihr Euch hier anmelden:

 https://redseat.de/fanblock/



Bitte schreibt in der Anmeldung dazu, dass ihr von der LINKEN seid.


Aktuelle Informationen des kopofo



Bis zur Landtagswahl am 15. Mai befindet sich das kopofo nrw in einer Veranstaltungspause. Nutzt diese Zeit gerne für einen Blick in unser Veranstaltungsprogrammhier lang, denn ab dem 27. Mai starten wir wieder mit Vernetzungsangeboten, Seminaren und Workshops und freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Meldet euch gerne jetzt schon an:

Vernetzungstreffen Kreistagsfraktionen und -gruppen: Ein Erfahrungsaustausch
Freitag, 27. Mai 2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang

Pressemitteilungen: vorbereiten, schreiben, verbreiten.
Samstag, 28. Mai 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang

Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!

Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle natürlich auch im April und Mai weiterhin unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.


Aus unseren Parlamenten


Im Newsletter – Ausgabe Nr. 6 berichtet die Fraktion DIE LINKE im RVR Bericht der letzten Verbandsversammlung des RVR. So ist am vergangenen Freitag unter anderem eine gemeinsame Resolutionen des Ruhrparlaments gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und zur Stärkung der Kommunalfinanzen verabschiedet worden. Den kompletten Bericht gibt es im Netz:

Fraktion DIE LINKE - Bericht von der letzten Verbandsversammlunghier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16700
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Di 12. Apr 2022, 13:43

Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


Karfreitag gegen Atomkraft und Krieg demonstrieren!
11. April 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt gelbe Fässer mit einem Symbol für Radioaktivität darauf, die vor einem Atomkraftwerk liegen.
Für Karfreitag, 15. April 2022, rufen mehrere Initiativen und Verbände zu einem Ostermarsch von Anti-Atom- und Friedensbewegung zur Uran-Anreicherungsanlage Gronau und vor dem Standort der Uran-Zentrifugen-Firma ETC in Jülich auf. Dazu erklärt die atompolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Edith Bartelmus-Scholich: WEITERLESEN hier lang



Amazon: Tarifverträge sind das Mindeste!
11. April 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt eine Paketrutsche in einem Paket-Logistikzentrum.
Zum ver.di-Streik bei Amazon sagt Nina Eumann, Landessprecherin für DIE LINKE: „Dass bei Amazon noch immer um die Anerkennung von Tarifverträgen gekämpft werden muss, ist beschämend. Jeff Bezos wurde reich mit der Ausbeutung seiner Angestellten. Es ist höchste Zeit, dass die Beschäftigten ein größeres Stück vom Kuchen bekommen. Es ist auch höchste Zeit, dass sie besser vor krankmachenden Arbeitsbedingungen geschützt werden. WEITERLESENhier lang



Friedensplakat komplettiert LINKE Wahlkampagne
7. April 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib beim Anbringen von Plakaten für die Partei DIE LINKE für den Landtagswahlkampf.
Heute haben Dr. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib die ersten Friedensplakate der Linken zur Landtagswahl am 15. Mai aufgehängt. Die Plakate komplettieren die Kampagne, die am 11. März 2022 vorgestellt wurde. Die Kampagne, die vor dem Angriff auf die Ukraine geplant wurde, hat den Fokus auf der sozialen Gerechtigkeit. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung gehört ein klares Bekenntnis zum Frieden aus Sicht der Linken einfach dazu. WEITERLESENhier lang



LINKE begrüßt Initiative für Geflüchtetenunterbringung bei Gartzweiler II
7. April 2022
DIE LINKE NRW



Das Bild ist eine Schwarz-weiß-Fotografie und zeigt einen Schlüsselbund.
Zur Forderung von Klima-Aktivist:innen, Geflüchtete in den enteigneten Dörfern am Tagebau Garzweiler II unterzubringen, sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE in NRW: WEITERLESENhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16700
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Di 12. Apr 2022, 13:43

Kriege verhindern, statt siegen zu wollen!


Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Februar ist viel die Rede von «Zeitenwende» und «Paradigmenwechsel». Müssen unsere friedenspolitischen Positionen angesichts dieser brutalen Völkerrechtsverletzung verändern werden? Kathrin Vogler wirbt dafür, Abrüstung und Zivile Konfliktbearbeitung weiterhin in den Mittelpunkt zu stellen.

Weiterlesen: https://www.rosalux.de/news-2/id/46289/ ... -zu-wollen



Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16700
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Di 12. Apr 2022, 13:44

Pressemitteilungen aus dem Europaparlament


Immer mehr EU-Waffen für die Ukraine bringen keinen Frieden
11. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur dritten über die Europäische Friedensfazilität finanzierten Waffentranche für die Ukraine: WEITERLESEN hier lang



Neue EU-Sanktionen bleiben Symbolpolitik
6. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außen- und sicherheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den neuen Sanktionen der EU gegen Russland: WEITERLESENhier lang



Krieg als Mittel der Politik – eine fatale Strategie mit falschem Kompass
23. März 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum von den EU-Staats- und Regierungschef:innen beschlossenen „Strategischen Kompass“: WEITERLESENhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16700
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Di 12. Apr 2022, 13:46

Termine


Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage Gronau
15. April 2022, 14:00 Uhr, zentrale Kundgebung an der Urananreicherungsanlage (Röntgenstraße).


Der Ostermarsch in Gronau ist eine gemeinsame, grenzüberschreitende Aktion von Anti-Atom- und Friedensbewegung und zugleich der Auftakt der diesjährigen Ostermärsche in NRW. MEHRhier lang



Debattenabend mit Sabine Leidig: Die Klimakatastrophe und das Ende der imperialen Lebensweise
21. April 2022, 19:30 Uhr, Online, Zoom, AKL NRW


Das Schwerpunktthema unserer Referentin ist die Verkehrswende. Diese betrachtet sie jedoch nicht isoliert. Sie schlägt einen Bogen von der schreienden Diskrepanz zwischen der Dringlichkeit von sozial-ökologischem Umbau zum Bremsen der Erderhitzung einerseits und der kapitalistischen Wachstumswirtschaft mitsamt ihrer tief in die Institutionen... MEHRhier lang



Landesvorstand
23. April 2022, 00:00 Uhr


mehrhier lang



Mitgliederversammlung der LAG Grundeinkommen
30. April 2022, 10:30 Uhr, Werkhalle Union-Viertel Dortmund , Huckarder Straße 10 -12, 44147 Dortmund, LAG Grundeinkommen


Tagesordnung u. nähere Infos MEHRhier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
2. Mai 2022, 00:00 Uhr


mehrhier lang



Wahltermin Landtag NRW
15. Mai 2022, 00:00 Uhr


mehrhier lang



Landesvorstand
16. Mai 2022, 00:00 Uhr


mehrhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Di 12. Apr 2022, 18:30

Bild
Bild
Bild
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

162 Beiträge
  • Seite 4 von 17
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 17
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩