Zeche Hannover
Kräuterführung und weitere Angebote
Am Maifeiertag und am darauffolgenden Wochenende locken verschiedene Führungen, die Sonderausstellung "Industrie-Insekten" und das Kinderbergwerk ins LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum. Am Donnerstag (1.5.) haben das Museum sowie das Kinderbergwerk Zeche Knirps von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Um 12 und 15 Uhr finden - wie auch am Sonntag (4.5.) - Erlebnisführungen mit Vorführung der historischen Dampffördermaschine statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Samstag (3.5.) startet um 15 Uhr die Wildpflanzenführung "Kräuter und Kohle".
Weiterlesen... hier lang
Zeche Nachtigall
Flöße basteln, Natur entdecken, schmieden und mehr
Viele Aktivitäten für Familien bietet das LWL-Museum Zeche Nachtigall am Sonntag (4.5.) an. Zwischen 11.30 und 16.30 Uhr lädt der LWL zum Mitmachen in sein Wittener Museum ein.
Junge Gäste können gemeinsam mit Erwachsenen Flöße und Papierboote basteln und die eigenen Bauwerke direkt im Wasser testen. Außerdem bauen sie Insektenhotels als sichere Rückzugsorte für Bienen, Käfer und andere Sechsbeiner. Während einer Tour über das Gelände (Beginn 13 Uhr) können auch schon die ganz jungen Gäste Bagger, Eisenbahnen und Maschinen entdecken.
Weiterlesen... hier lang
Schiffshebewerk Henrichenburg
Kultur und Kulinarisches
Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der LWL lädt am Freitag (2.5.) zu der Veranstaltung in sein Waltroper Museum ein. Der Rundgang durch das Schiffshebewerk beginnt um 17.30 Uhr. Die Teilnehmer:innen besichtigen die Ausstellung zur Geschichte der Binnenschifffahrt und besteigen anschließend die Türme des Oberhauptes. Nach der einstündigen Führung bittet das Restaurant M. Kortmann in unmittelbarer Nachbarschaft zum Abendessen.
Weiterlesen... hier lang
Textilwerk
Internationales Familienfest am 1. Mai
Am Donnerstag (1.5.) lädt der LWL in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt sowie zahlreichen Kulturvereinen und Organisationen zum traditionellen internationalen Familienfest ins Textilwerk ein. Das Fest steht unter dem Motto "Gut & Gratis: Bocholts Rezept für Europa" und bietet seinen Besucherinnen und Besuchern von 10 bis 18 Uhr ein vielseitiges und kreatives Programm. Viele Bocholter Vereine und Verbände präsentieren auf dem Gelände der Weberei an der Uhlandstraße Musik, Tanz, ein breites kulinarisches Angebot und weitere Attraktionen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen... hier lang
LWL-Museen für Industriekultur
- Dragon
- Beiträge: 17733
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: LWL-Museen für Industriekultur
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast