Tanzclub grün-weiß
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Fast ein Heimspiel für Statement
Landesliga West I am Samstag, 6. Mai ab 14:30 Uhr in Dorsten
Am kommenden Samstag, 6. Mai startet die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr zweites Turnier in dieser Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Beim Saisonauftakt im März gelang Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter mit der Choreografie „Statement“ von Sebastian Spahn
ein grandioser Erfolg. Als neu gegründete Formation tanzten sie in der Landesliga West I gleich auf den ersten Platz.
„Wir freuen uns mega auf das Turnier“, berichtete Maren Hegerring. „Es ist ja quasi wie ein Heimspiel, da wir in der Petrinum Sporthalle in Dorsten tanzen. Daher freuen wir uns auf die Familien und viele Freunde als Zuschauer.“
Um 14:30 Uhr beginnt das Turnier mit elf weiteren Formationen.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
Foto (v.l.n.r.): Judith Pollmann, Maren Hegerring, Sarah Welter, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Linda Deppe, Franziska Alda, Anna Dmitrieva, Sebastian Spahn
Fast ein Heimspiel für Statement
Landesliga West I am Samstag, 6. Mai ab 14:30 Uhr in Dorsten
Am kommenden Samstag, 6. Mai startet die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr zweites Turnier in dieser Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Beim Saisonauftakt im März gelang Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter mit der Choreografie „Statement“ von Sebastian Spahn
ein grandioser Erfolg. Als neu gegründete Formation tanzten sie in der Landesliga West I gleich auf den ersten Platz.
„Wir freuen uns mega auf das Turnier“, berichtete Maren Hegerring. „Es ist ja quasi wie ein Heimspiel, da wir in der Petrinum Sporthalle in Dorsten tanzen. Daher freuen wir uns auf die Familien und viele Freunde als Zuschauer.“
Um 14:30 Uhr beginnt das Turnier mit elf weiteren Formationen.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
Foto (v.l.n.r.): Judith Pollmann, Maren Hegerring, Sarah Welter, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Linda Deppe, Franziska Alda, Anna Dmitrieva, Sebastian Spahn
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Neue Kinderligaaufbaugruppe beim TC GW
Start am Montag, 8. Mai von 17 bis 18:30 Uhr in der Tanzakademie
Ab Montag, 8. Mai treffen sich Kinder zwischen sechs und elf Jahren von 17 bis 18:30 Uhr wöchentlich in der Tanzakademie in der Bachstraße 3, um in die Welt des Tanzsports einzutauchen.
In der neuen Kinderligaaufbaugruppe erlernen die Kinder die Grundzüge des Jazz-, Modern- und Contemporary-Dance. Spielerisch üben sie zunächst Technikelemente sowie Sprünge, Drehungen, akrobatische Elemente wie Spagat und Radschlag und kleine Kombinationen und danach komplexere Choreographien und wachsen immer mehr zu einer Einheit zusammen.
Mit ihren langjährigen Erfahrungen als Turnier-Tänzerinnen vermitteln die beiden Trainerinnen Emma-Sophie Schwering und Jana Stenzel die Tanztechniken kindgerecht mit Engagement und viel Spaß.
Weitere Informationen und Anmeldung unter (02853) 390155 oder bei den Trainerinnen.
Neue Kinderligaaufbaugruppe beim TC GW
Start am Montag, 8. Mai von 17 bis 18:30 Uhr in der Tanzakademie
Ab Montag, 8. Mai treffen sich Kinder zwischen sechs und elf Jahren von 17 bis 18:30 Uhr wöchentlich in der Tanzakademie in der Bachstraße 3, um in die Welt des Tanzsports einzutauchen.
In der neuen Kinderligaaufbaugruppe erlernen die Kinder die Grundzüge des Jazz-, Modern- und Contemporary-Dance. Spielerisch üben sie zunächst Technikelemente sowie Sprünge, Drehungen, akrobatische Elemente wie Spagat und Radschlag und kleine Kombinationen und danach komplexere Choreographien und wachsen immer mehr zu einer Einheit zusammen.
Mit ihren langjährigen Erfahrungen als Turnier-Tänzerinnen vermitteln die beiden Trainerinnen Emma-Sophie Schwering und Jana Stenzel die Tanztechniken kindgerecht mit Engagement und viel Spaß.
Weitere Informationen und Anmeldung unter (02853) 390155 oder bei den Trainerinnen.
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Amianto tanzt drittes Turnier in Hochdahl
Am kommenden Sonntag, 7. Mai tanzt die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr drittes Turnier in der Jugendverbandsliga.
Beim Auftaktturnier in Ibbenbüren Anfang März starteten die elf jungen Tänzerinnen mit Platz drei in die neue Saison und konnten diesen zwei Wochen später in Dinslaken verteidigen. Ihre Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker sehen nach den letzten Trainingseinheiten für „Amianto“ gute Chancen, den dritten Platz zu behaupten.
Das Turnier startet um 15:30 Uhr in der Gymnasium-Sporthalle in Erkrath-Hochdahl (Rankestraße 6).
Der Vorstand des TC GW wünscht der Formation ein erfolgreiches Turnier.
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Vivien Bicker, Zoe Marie Pieczkowski, Linda Temmler, Sophia Temmler, Jill Turnbull, Lara Nacke, Emma Sophie Schwering, Luisa Dieckmann, Jessica Drygalla
Vordere Reihe: Lotta Overkämping, Asya Mert, Lea Sophie Kremp, Annika Auf der Springe
·
Amianto tanzt drittes Turnier in Hochdahl
Am kommenden Sonntag, 7. Mai tanzt die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr drittes Turnier in der Jugendverbandsliga.
Beim Auftaktturnier in Ibbenbüren Anfang März starteten die elf jungen Tänzerinnen mit Platz drei in die neue Saison und konnten diesen zwei Wochen später in Dinslaken verteidigen. Ihre Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker sehen nach den letzten Trainingseinheiten für „Amianto“ gute Chancen, den dritten Platz zu behaupten.
Das Turnier startet um 15:30 Uhr in der Gymnasium-Sporthalle in Erkrath-Hochdahl (Rankestraße 6).
Der Vorstand des TC GW wünscht der Formation ein erfolgreiches Turnier.
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Vivien Bicker, Zoe Marie Pieczkowski, Linda Temmler, Sophia Temmler, Jill Turnbull, Lara Nacke, Emma Sophie Schwering, Luisa Dieckmann, Jessica Drygalla
Vordere Reihe: Lotta Overkämping, Asya Mert, Lea Sophie Kremp, Annika Auf der Springe
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Erneuter Sieg für Statement
Platz eins beim Turnier der Landesliga West I am Samstag in Dorsten
Am Samstag bestätigte die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihre gute Form in der diesjährigen Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter gelang nach Vor- und Zwischenrunde problemlos der Sprung ins große Finale.
„Wir konnten uns im großen Finale noch einmal steigern“, berichteten die Tänzerinnen. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung und freuen uns nach diesem schönen Ergebnis auf das dritte Turnier nächste Woche in Wuppertal.“
Großes Finale
1. Statement TC Grün-Weiß Schermbeck 1-1-1-1-1
2. Melongé TSA d. SG Oesterweg, Versmold 2-5-2-2-4
3. Tari TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 3-2-3-6-6
4. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 4-4-5-5-2
5. Reverie TSA d. TV Eitorf5-6-4-3-3
6. Vivacious TSC Haltern6-3-6-4-5
Zwischenrunde
7. RE-Action TSC Recklinghausen
8. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal
Vorrunde
10. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
10. Calea TSA d. SV Bayer Wuppertal
10. ReMixed TSZ Royal Wulfen (Dorsten)
12. Forward TSA d. Barmer TV 1864 (Wuppertal)
Stand nach zwei Turnieren
1. Statement TC Grün-Weiß Schermbeck 2
2. Melongé TSA d. SG Oesterweg, Versmold 4
3. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 7
3. Tari TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 7
5. RE-Action TSC Recklinghausen12
6. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal 14
7. Vivacious TSC Haltern 16
8. Reverie TSA d. TV Eitorf 17
9. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen 18
10. Forward TSA d. Barmer TV 1864 (Wuppertal) 19
10. Calea TSA d. SV Bayer Wuppertal 19
12. ReMixed TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 21
Foto (v.l.n.r.): Lina Maidhof, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Franziska Alda, Sarah Welter, Judith Pollmann, Linda Deppe
·
Erneuter Sieg für Statement
Platz eins beim Turnier der Landesliga West I am Samstag in Dorsten
Am Samstag bestätigte die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihre gute Form in der diesjährigen Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter gelang nach Vor- und Zwischenrunde problemlos der Sprung ins große Finale.
„Wir konnten uns im großen Finale noch einmal steigern“, berichteten die Tänzerinnen. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung und freuen uns nach diesem schönen Ergebnis auf das dritte Turnier nächste Woche in Wuppertal.“
Großes Finale
1. Statement TC Grün-Weiß Schermbeck 1-1-1-1-1
2. Melongé TSA d. SG Oesterweg, Versmold 2-5-2-2-4
3. Tari TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 3-2-3-6-6
4. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 4-4-5-5-2
5. Reverie TSA d. TV Eitorf5-6-4-3-3
6. Vivacious TSC Haltern6-3-6-4-5
Zwischenrunde
7. RE-Action TSC Recklinghausen
8. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal
Vorrunde
10. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
10. Calea TSA d. SV Bayer Wuppertal
10. ReMixed TSZ Royal Wulfen (Dorsten)
12. Forward TSA d. Barmer TV 1864 (Wuppertal)
Stand nach zwei Turnieren
1. Statement TC Grün-Weiß Schermbeck 2
2. Melongé TSA d. SG Oesterweg, Versmold 4
3. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 7
3. Tari TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 7
5. RE-Action TSC Recklinghausen12
6. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal 14
7. Vivacious TSC Haltern 16
8. Reverie TSA d. TV Eitorf 17
9. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen 18
10. Forward TSA d. Barmer TV 1864 (Wuppertal) 19
10. Calea TSA d. SV Bayer Wuppertal 19
12. ReMixed TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 21
Foto (v.l.n.r.): Lina Maidhof, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Franziska Alda, Sarah Welter, Judith Pollmann, Linda Deppe
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Amianto qualifiziert sich für Norddeutsche Meisterschaft
Platz drei für Jugend-Formation des TC GW in Brühl
Schermbeck. Am Samstag tanzte die Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in Brühl wieder auf Platz drei. Damit gelang den Tänzerinnen nach dem Aufstieg in der letzten Saison auch mit Platz drei nach vier Turnieren im Gesamtklassement ein sehr schöner Erfolg.
Schermbeck online
Schermbeck. Am Samstag tanzte die Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in Brühl wieder auf Platz drei. Damit gelang den Tänzerinnen nach dem Aufstieg in der letzten Saison auch mit Platz drei nach vier Turnieren im Gesamtklassement ein sehr schöner Erfolg.
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
DiscoFox-Workshop beim TC GW
Mittwoch, ab 31. Mai an fünf Abenden jeweils um 19:40
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet cooles DiscoFox-Training an.
An fünf Mittwochabenden,
31. Mai, 7., 14., 21. und 28. Juni jeweils von 19:40 – 20:40 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
DiscoFox-Workshop beim TC GW
Mittwoch, ab 31. Mai an fünf Abenden jeweils um 19:40
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet cooles DiscoFox-Training an.
An fünf Mittwochabenden,
31. Mai, 7., 14., 21. und 28. Juni jeweils von 19:40 – 20:40 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Schermbeckerforum
Doris Hecheltjen-Niesen ·
·
Mad Hot Ballroom wird eröffnet -
DiscoFox und Cha-Cha-Cha stehen beim TC GW auf dem Stundenplan
Vor den Sommerferien startet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck das sechzehnte Projekt „Mad Hot Ballroom“ mit den Schermbecker Schulen.
Trainingstermine für tanzbegeisterte Kinder der dritten und vierten Klassen sind entweder montags von 16 Uhr bis 17 Uhr (Team Montag) oder donnerstags von 18 bis 19 Uhr (Team Donnerstag) unter Anleitung von Eugen Gal. Die Anmeldung zum Projekt ist paarweise möglich am Donnerstag, 25. Mai um 18 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3. Das Training beginnt am Donnerstag,1. Juni bzw. Montag, 5.Juni und wird nach den Sommerferien fortgeführt.
Das Projektteam möchte die Schermbecker Schüler, besonders die Jungen ermuntern, Cha-Cha-Cha, langsamen Walzer und DiscoFox zu erlernen. Tanzen vermittelt Bewegungsvielfalt und Körpererfahrung, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft damit die Voraussetzung für viele positive Lernprozesse. Am Samstag, 25. November 2023 wird dann in einem Turnier im Saal Schult in Dorsten-Östrich das beste Tanzteam ermittelt. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 25 € inklusive 10 € Startgeld, das bei Turnierteilnahme wieder ausgezahlt wird.
Informationen zum Projekt gibt es bei der Vorsitzenden Eva-Maria Zimprich unter Tel. (02853) 390155.
Doris Hecheltjen-Niesen ·
·
Mad Hot Ballroom wird eröffnet -
DiscoFox und Cha-Cha-Cha stehen beim TC GW auf dem Stundenplan
Vor den Sommerferien startet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck das sechzehnte Projekt „Mad Hot Ballroom“ mit den Schermbecker Schulen.
Trainingstermine für tanzbegeisterte Kinder der dritten und vierten Klassen sind entweder montags von 16 Uhr bis 17 Uhr (Team Montag) oder donnerstags von 18 bis 19 Uhr (Team Donnerstag) unter Anleitung von Eugen Gal. Die Anmeldung zum Projekt ist paarweise möglich am Donnerstag, 25. Mai um 18 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3. Das Training beginnt am Donnerstag,1. Juni bzw. Montag, 5.Juni und wird nach den Sommerferien fortgeführt.
Das Projektteam möchte die Schermbecker Schüler, besonders die Jungen ermuntern, Cha-Cha-Cha, langsamen Walzer und DiscoFox zu erlernen. Tanzen vermittelt Bewegungsvielfalt und Körpererfahrung, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft damit die Voraussetzung für viele positive Lernprozesse. Am Samstag, 25. November 2023 wird dann in einem Turnier im Saal Schult in Dorsten-Östrich das beste Tanzteam ermittelt. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 25 € inklusive 10 € Startgeld, das bei Turnierteilnahme wieder ausgezahlt wird.
Informationen zum Projekt gibt es bei der Vorsitzenden Eva-Maria Zimprich unter Tel. (02853) 390155.
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Saisonabschluss für Statement
Landesliga West I am Sonntag, 28. Mai ab 16:30 Uhr in Dorsten
Am kommenden Sonntag, 28. Mai startet die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr letztes Turnier in dieser Jazz und Modern/Contemporary-Saison in der Sporthalle des Gymnasium-Petrinum in Dorsten.
Mit drei unangefochtenen Siegen und allen Einsen gelang Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter mit der Choreografie „Statement“ von Sebastian Spahn in der Landesliga West I ein grandioser Erfolg.
„Wir freuen uns wieder sehr auf das Turnier“, berichteten die Tänzerinnen. „Es macht super viel Spaß, diese Choreografie zu tanzen. Und wir sind sehr dankbar, dass Sebastian ein Stück konzipiert hat, das unsere Stärken herausarbeitet. “
Um 16:30 Uhr beginnt das Turnier mit elf weiteren Formationen.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
Foto (v.l.n.r.): Judith Pollmann, Maren Hegerring, Sarah Welter, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Linda Deppe, Franziska Alda, Anna Dmitrieva, Sebastian Spahn
·
Saisonabschluss für Statement
Landesliga West I am Sonntag, 28. Mai ab 16:30 Uhr in Dorsten
Am kommenden Sonntag, 28. Mai startet die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr letztes Turnier in dieser Jazz und Modern/Contemporary-Saison in der Sporthalle des Gymnasium-Petrinum in Dorsten.
Mit drei unangefochtenen Siegen und allen Einsen gelang Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter mit der Choreografie „Statement“ von Sebastian Spahn in der Landesliga West I ein grandioser Erfolg.
„Wir freuen uns wieder sehr auf das Turnier“, berichteten die Tänzerinnen. „Es macht super viel Spaß, diese Choreografie zu tanzen. Und wir sind sehr dankbar, dass Sebastian ein Stück konzipiert hat, das unsere Stärken herausarbeitet. “
Um 16:30 Uhr beginnt das Turnier mit elf weiteren Formationen.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
Foto (v.l.n.r.): Judith Pollmann, Maren Hegerring, Sarah Welter, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Linda Deppe, Franziska Alda, Anna Dmitrieva, Sebastian Spahn
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Abi-Tanz-Crashkurs beim TC GW
Fit machen für den Abiball – am Sonntag, 4. Juni von 14 - 16 Uhr
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet am Sonntag, 4. Juni von 14 bis 16 Uhr den Abiturienten einen Tanz-Workshop speziell für den Abschlussball an. Tanzlehrer Eugen Gal unterrichtet in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 in lockerer Atmosphäre Discofox. Die Schüler machen sich fit für ihren Abiball und können auf dem Parkett glänzen.
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 2. Juni unter Tel. (02853) 390 155.
Abi-Tanz-Crashkurs beim TC GW
Fit machen für den Abiball – am Sonntag, 4. Juni von 14 - 16 Uhr
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet am Sonntag, 4. Juni von 14 bis 16 Uhr den Abiturienten einen Tanz-Workshop speziell für den Abschlussball an. Tanzlehrer Eugen Gal unterrichtet in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 in lockerer Atmosphäre Discofox. Die Schüler machen sich fit für ihren Abiball und können auf dem Parkett glänzen.
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 2. Juni unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 13234
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
„Dancing Rebels“ tanzen Saisonabschluss
Abschlussturnier der zweiten Bundesliga Nord-Ost/West JMC
Am kommenden Samstag, 3. Juni gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, im niedersächsischen Vechelde bei Peine an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 16 Uhr in der Vechelde-Sporthalle zum Saisonabschlussturnier.
Die „Dancing Rebels“ haben sich nach drei Turnieren mit Rang sechs im Gesamtklassement einen guten Mittelfeldplatz ertanzen können.
Somit freuen sich die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz mit ihren Tänzerinnen auf ein entspanntes Turnier. Einem Verbleib in der zweiten Bundesliga sollte nichts im Wege stehen. Der Abstand von fünf Punkten zum ersten Abstiegsplatz ist schon sehr groß.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
·
„Dancing Rebels“ tanzen Saisonabschluss
Abschlussturnier der zweiten Bundesliga Nord-Ost/West JMC
Am kommenden Samstag, 3. Juni gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, im niedersächsischen Vechelde bei Peine an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 16 Uhr in der Vechelde-Sporthalle zum Saisonabschlussturnier.
Die „Dancing Rebels“ haben sich nach drei Turnieren mit Rang sechs im Gesamtklassement einen guten Mittelfeldplatz ertanzen können.
Somit freuen sich die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz mit ihren Tänzerinnen auf ein entspanntes Turnier. Einem Verbleib in der zweiten Bundesliga sollte nichts im Wege stehen. Der Abstand von fünf Punkten zum ersten Abstiegsplatz ist schon sehr groß.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast