VHS Wesel
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
VHS Wesel
Helmut Scheffler
·
VHS-Nähkurs in Schermbeck
Die VHS bietet ab 19. Okt. 2023 einen Nähkurs in Schermbeck an: Alle Interessierte sind eingeladen, das Nähen von Anfang an zu lernen oder Projekte mit der Schneidermeisterin Marie-Luise Hildebrand zu planen. DerKurs dauert 8 Wochen und findet donnerstags von 16 Uhr bis 19 Uhr im Abrahamhaus, Im Trog 50-52, statt.
Die Teilnahme kostet 119 Euro. Anmeldung bis 13. Okt. 2023 unter 0281/2032590 oder www.vhs-wesel.de.
·
VHS-Nähkurs in Schermbeck
Die VHS bietet ab 19. Okt. 2023 einen Nähkurs in Schermbeck an: Alle Interessierte sind eingeladen, das Nähen von Anfang an zu lernen oder Projekte mit der Schneidermeisterin Marie-Luise Hildebrand zu planen. DerKurs dauert 8 Wochen und findet donnerstags von 16 Uhr bis 19 Uhr im Abrahamhaus, Im Trog 50-52, statt.
Die Teilnahme kostet 119 Euro. Anmeldung bis 13. Okt. 2023 unter 0281/2032590 oder www.vhs-wesel.de.
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: VHS Wesel
Vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
Thomas Manns Gesellschaftsroman „Buddenbrooks“ hat seit seinem Erscheinen (1901) unzählige Menschen in seinen Bann gezogen und bis heute nichts an Charme und Aktualität eingebüßt. Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden Niedergang einer wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie
Bei der Lesung mit Stephan Schäfer steht das Weihnachtskapitel im Vordergrund

06.12.23, 19:00 Uhr
vhs in Wesel, Ritterstraße 10, 46483 Wesel
7,00 €
Weitere Infos & Anmeldung unter:
0281-2032590 oder https://vhs.link/Buddenbrooks
#buddenbrooks #lesung #weihnachtslesung #volkshochschule #wesel
Thomas Manns Gesellschaftsroman „Buddenbrooks“ hat seit seinem Erscheinen (1901) unzählige Menschen in seinen Bann gezogen und bis heute nichts an Charme und Aktualität eingebüßt. Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden Niedergang einer wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie
Bei der Lesung mit Stephan Schäfer steht das Weihnachtskapitel im Vordergrund
Weitere Infos & Anmeldung unter:
0281-2032590 oder https://vhs.link/Buddenbrooks
#buddenbrooks #lesung #weihnachtslesung #volkshochschule #wesel
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: VHS Wesel
Vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
Photovoltaik und Wärmepumpen - Die private Energiewende

Warum sollte heute noch Strom aus fossilen, CO2-intensiven Energieträgern genutzt werden, wenn es möglich ist, Strom durch Sonnenenergie selbst zu erzeugen und damit Geld zu sparen? Lohnt sich eine Installation einer privaten Photovoltaikanlage? Auch mit Stromspeicher? Welche Wärmepumpenvarianten gibt es? Und wie können Wärmepumpe und PV-Anlage kombiniert werden?
🗓 Do, 07.12.23, 18:30 Uhr
vhs in Wesel
ℹ weitere Infos und Anmeldung unter:
0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de
WeselMarketing GmbH
Photovoltaik und Wärmepumpen - Die private Energiewende
Warum sollte heute noch Strom aus fossilen, CO2-intensiven Energieträgern genutzt werden, wenn es möglich ist, Strom durch Sonnenenergie selbst zu erzeugen und damit Geld zu sparen? Lohnt sich eine Installation einer privaten Photovoltaikanlage? Auch mit Stromspeicher? Welche Wärmepumpenvarianten gibt es? Und wie können Wärmepumpe und PV-Anlage kombiniert werden?
🗓 Do, 07.12.23, 18:30 Uhr
ℹ weitere Infos und Anmeldung unter:
0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de
WeselMarketing GmbH
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: VHS Wesel
Vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
·
Die Niederlande sind mehr als nur Tulpen, Pommes und Frikandel

In unserem Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" lernt ihr die wichtigsten Grundlagen der Sprache für euren nächsten Urlaub kennen
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://vhs.link/BildungsurlaubNL
0281/203 2590
#erwachsenenbildung #volkshochschule #wesel #holland #weiterbildung #bildungsurlaub #niederländisch
·
Die Niederlande sind mehr als nur Tulpen, Pommes und Frikandel
In unserem Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" lernt ihr die wichtigsten Grundlagen der Sprache für euren nächsten Urlaub kennen
https://vhs.link/BildungsurlaubNL
0281/203 2590
#erwachsenenbildung #volkshochschule #wesel #holland #weiterbildung #bildungsurlaub #niederländisch
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck
Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 11. April, 16:00 bis 19:00 Uhr, einen Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck an.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: VHS Wesel
Gemeinde Schermbeck mit Mike Rexforth und Vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck.
·
vhs-Leiterinnen und –Leiter aus NRW treffen sich in Wesel:
Volkshochschulen fördern Fachkräfte-Offensive durch Empowerment von Zugewanderten
Düsseldorf / Wesel. Mit rund 100 Teilnehmenden hat am Montag die Jahrestagung der Volkshochschulen von NRW im „centrum“ der vhs Wesel begonnen. Auf Einladung ihres Landesverbands diskutieren die vhs-Leiterinnen und Leiter heute das Thema Fachkräftemangel. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Volkshochschulen dazu beitragen können, Menschen fortlaufend zu qualifizieren, damit sie den Veränderungen am Arbeitsmarkt gewachsen sind. Darüber diskutierten die vhs-Leitungen am Vormittag unter anderem mit Ina Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft. In die Zuständigkeit ihres Ministeriums fällt auch die Weiterbildung.
In NRW sind die Kommunen qua Gesetz verpflichtet, Volkshochschulen als kommunale Weiterbildungszentren zu betreiben. Dass dies ein enormes Potenzial birgt, um gesellschaftlichen Herausforderungen wirksam zu begegnen, hob Rainer Benien, Beigeordneter der Stadt Wesel und Verbandsvorsteher der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck hervor: „Volkshochschulen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung gegenwärtiger Krisen“, sagte er. Im Hinblick auf die Aufgabe der Fachkräftegewinnung verwies er auf die unverzichtbaren Leistungen der Volkshochschulen im Bereich des Zweiten Bildungswegs, der gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten und der Alphabetisierung gering Literalisierter.
Auch die Landesregierung anerkennt die Bedeutung der Weiterbildung. Dazu Ministerin Ina Brandes: „Jeder hat das Anrecht auf Bildung, niemand darf zurückbleiben.“ Ministerin Brandes betonte unter anderem die Bedeutung der Weiterbildung im Hinblick auf die rasant fortschreitende Digitalisierung. Die Weiterbildung müsse mit dazu beitragen, das Verständnis der breiten Bevölkerung für die technologische Entwicklung zu stärken, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. „Auch die Weiterbildung hat die Verantwortung, den Digital Divide zu überwinden und möglichst viele Menschen mitzunehmen.“
Über ein besonderes Potenzial verfügen die Volkshochschulen als stärkstes Anbieter-Netzwerk von Integrations- und Berufssprachkursen sowie Kursen zum Nachholen von Schulabschlüssen, an denen in NRW jährlich mehrere Tausend Menschen teilnehmen. Die Volkshochschulen möchten sie mit Beratungs- und Qualifizierungsangeboten noch besser darin unterstützen, am Arbeits- und Ausbildungsmarkt Fuß zu fassen. Um diese Lotsenfunktion besser ausüben zu können, fordern die Volkshochschulen von der Landespolitik eine bessere Personal- und Finanzausstattung. „Auf institutioneller Ebene möchte sich die Volkshochschule als konstruktive Partnerin noch stärker einbringen und in bestehende Fachkräfteallianzen eingebunden werden, ergänzt Klaus Hebborn, Präsident des vhs-Landesverbands. „Als Lotsen unterstützen Volkshochschulen die Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg, helfen bei der Auswahl der passenden Qualifizierungsangebote und vermitteln Kontakte. Dieses Übergangsmanagement ist entscheidend, damit kein Talent verlorengeht. Jede und jeder Zugewanderte mit Schul- und Berufsabschluss bereichert die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt.“
Auch Professorin Dr. Mona Massumi vom Institut für Berufliche Lehrerbildung an der FH Münster sprach sich für eine enge Verzahnung verschiedener Bildungsinstitutionen und –Akteure aus. Dabei ging sie besonders auf die Bedeutung des Zweiten Bildungswegs ein, um neu Zugewanderten zum bestmöglichen Schulabschluss zu verhelfen und so prekäre Beschäftigung zu vermeiden.
Am Nachmittag setzen die vhs-Leitungen die Diskussion mit Mitgliedern des Landtags von NRW fort. Dann soll es auch um die Frage gehen, wie das Land dazu beitragen kann, freiberufliche Kursleitungen an Volkshochschulen sozial besser abzusichern. Denn auch die Volkshochschulen selbst sind vom Fachkräftemangel betroffen. Verbesserungen fordern die vhs auch für Lehrkräfte im Zweiten Bildungsweg, deren Vertragskonditionen vielfach schlechter sind als die von Lehrerinnen und Lehrern im regulären Schuldienst.
·
vhs-Leiterinnen und –Leiter aus NRW treffen sich in Wesel:
Volkshochschulen fördern Fachkräfte-Offensive durch Empowerment von Zugewanderten
Düsseldorf / Wesel. Mit rund 100 Teilnehmenden hat am Montag die Jahrestagung der Volkshochschulen von NRW im „centrum“ der vhs Wesel begonnen. Auf Einladung ihres Landesverbands diskutieren die vhs-Leiterinnen und Leiter heute das Thema Fachkräftemangel. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Volkshochschulen dazu beitragen können, Menschen fortlaufend zu qualifizieren, damit sie den Veränderungen am Arbeitsmarkt gewachsen sind. Darüber diskutierten die vhs-Leitungen am Vormittag unter anderem mit Ina Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft. In die Zuständigkeit ihres Ministeriums fällt auch die Weiterbildung.
In NRW sind die Kommunen qua Gesetz verpflichtet, Volkshochschulen als kommunale Weiterbildungszentren zu betreiben. Dass dies ein enormes Potenzial birgt, um gesellschaftlichen Herausforderungen wirksam zu begegnen, hob Rainer Benien, Beigeordneter der Stadt Wesel und Verbandsvorsteher der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck hervor: „Volkshochschulen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung gegenwärtiger Krisen“, sagte er. Im Hinblick auf die Aufgabe der Fachkräftegewinnung verwies er auf die unverzichtbaren Leistungen der Volkshochschulen im Bereich des Zweiten Bildungswegs, der gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten und der Alphabetisierung gering Literalisierter.
Auch die Landesregierung anerkennt die Bedeutung der Weiterbildung. Dazu Ministerin Ina Brandes: „Jeder hat das Anrecht auf Bildung, niemand darf zurückbleiben.“ Ministerin Brandes betonte unter anderem die Bedeutung der Weiterbildung im Hinblick auf die rasant fortschreitende Digitalisierung. Die Weiterbildung müsse mit dazu beitragen, das Verständnis der breiten Bevölkerung für die technologische Entwicklung zu stärken, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. „Auch die Weiterbildung hat die Verantwortung, den Digital Divide zu überwinden und möglichst viele Menschen mitzunehmen.“
Über ein besonderes Potenzial verfügen die Volkshochschulen als stärkstes Anbieter-Netzwerk von Integrations- und Berufssprachkursen sowie Kursen zum Nachholen von Schulabschlüssen, an denen in NRW jährlich mehrere Tausend Menschen teilnehmen. Die Volkshochschulen möchten sie mit Beratungs- und Qualifizierungsangeboten noch besser darin unterstützen, am Arbeits- und Ausbildungsmarkt Fuß zu fassen. Um diese Lotsenfunktion besser ausüben zu können, fordern die Volkshochschulen von der Landespolitik eine bessere Personal- und Finanzausstattung. „Auf institutioneller Ebene möchte sich die Volkshochschule als konstruktive Partnerin noch stärker einbringen und in bestehende Fachkräfteallianzen eingebunden werden, ergänzt Klaus Hebborn, Präsident des vhs-Landesverbands. „Als Lotsen unterstützen Volkshochschulen die Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg, helfen bei der Auswahl der passenden Qualifizierungsangebote und vermitteln Kontakte. Dieses Übergangsmanagement ist entscheidend, damit kein Talent verlorengeht. Jede und jeder Zugewanderte mit Schul- und Berufsabschluss bereichert die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt.“
Auch Professorin Dr. Mona Massumi vom Institut für Berufliche Lehrerbildung an der FH Münster sprach sich für eine enge Verzahnung verschiedener Bildungsinstitutionen und –Akteure aus. Dabei ging sie besonders auf die Bedeutung des Zweiten Bildungswegs ein, um neu Zugewanderten zum bestmöglichen Schulabschluss zu verhelfen und so prekäre Beschäftigung zu vermeiden.
Am Nachmittag setzen die vhs-Leitungen die Diskussion mit Mitgliedern des Landtags von NRW fort. Dann soll es auch um die Frage gehen, wie das Land dazu beitragen kann, freiberufliche Kursleitungen an Volkshochschulen sozial besser abzusichern. Denn auch die Volkshochschulen selbst sind vom Fachkräftemangel betroffen. Verbesserungen fordern die vhs auch für Lehrkräfte im Zweiten Bildungsweg, deren Vertragskonditionen vielfach schlechter sind als die von Lehrerinnen und Lehrern im regulären Schuldienst.
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck: Kreativ werden mit der VHS
Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck startet ab dem 12. September einen Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: VHS Wesel
Vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
·
Lass es raus - werde Dozent*in bei der vhs! 

Du bist leidenschaftliche Künstler*in und liebst es, immer wieder Neues auszuprobieren? Du bist kreativ oder hast besondere Fähigkeiten, die du mit anderen teilen möchtest?
Dann lass es raus und melde dich unter bewerbung@vhs-wesel.de

#LassEsRaus #vhsWesel #DozentGesucht #LeidenschaftTeilen
·
Du bist leidenschaftliche Künstler*in und liebst es, immer wieder Neues auszuprobieren? Du bist kreativ oder hast besondere Fähigkeiten, die du mit anderen teilen möchtest?
Dann lass es raus und melde dich unter bewerbung@vhs-wesel.de
#LassEsRaus #vhsWesel #DozentGesucht #LeidenschaftTeilen
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste