Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Sterne, Galaxien, Sternengeburt, Galaxienentstehung

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
79 Beiträge
  • Seite 8 von 8
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25832
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Barnards Stern: Astronomen finden Planeten um sonnennächsten Einzelstern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 6. Okt 2024, 15:19

Santa Cruz de Tenerife (Spanien) – Nur sechs Lichtjahre von der Erde entfernt befindet sich der uns nächstgelegene Einzelstern. Nach ersten Hinweisen auf seine Existenz 2018 konnten europäische Astronomen und Astronominnen nun die Existenz eines Planeten bestätigen, der den sogenannten Barnards Stern umkreist. Zudem fanden sie Hinweise auf weitere Planeten in dem System

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25832
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Entdeckung der am weitesten entferntesten rotierende Scheibengalaxie stellt Theorien zur Galaxienentstehung in Frage

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 21. Okt 2024, 12:35

Leiden (Niederlande) – Die Entdeckung der bislang am weitesten entfernten und damit ältesten Milchstraßen-ähnlichen Galaxie, der Scheibengalaxie „REBELS-25“ stellt bisherige Theorien zur Entstehung von Galaxien in Frage. Der Grund: Sie scheint so geordnet zu sein wie heutige Galaxien.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25832
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Extragalaktisches Ungetüm: Erste Nahaufnahme eines Sterns in einer anderen Galaxie

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 27. Nov 2024, 12:31

München (Deutschland) – Obwohl er bereits seit Jahrzehnten beobachtet und untersucht wird, ist Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) nun erstmals eine Nahaufnahme eines Riesensterns außerhalb unserer eigenen Galaxie gelungen.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 18103
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Erster Doppelstern in der Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs unserer Milchstraße entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 22. Dez 2024, 13:05

Köln (Deutschland) – Ein internationales Forscherteam hat erstmals ein Doppelsternsystem in unmittelbarer Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A* im Zentrum unserer Galaxie, der Milchstraße, entdeckt. Die Entdeckung könnte das Verständnis darüber revolutionieren, wie Sterne in extremen Gravitationsumgebungen bestehen können, und eröffnet neue Perspektiven für die Suche nach Planeten in der Nähe dieses kosmischen Giganten.

Grenzwissenschaft aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25832
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Wasser war vermutlich schon zentraler Bestandteil der ersten Galaxien

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 4. Mär 2025, 13:11

Portsmouth (Großbritannien) – Eine aktuelle Modellierungsstudie kommt zu dem erstaunlichen Schluss, dass Wasser schon 100 bis 200 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sein könnte und vermutlich sogar eine Schlüsselrolle bei der Entstehung der ersten Galaxien spielte.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 18103
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Studie zeigt: Auch Weiße Zwerge können lebensfreundliche Planeten beherbergen

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Do 20. Mär 2025, 12:21

Melbourne (USA) – Weiße Zwerge, die Überreste einstiger Sterne, galten lange Zeit als lebensfeindlich. Doch je mehr Daten zu den Sternenresten vorliegen, umso mehr ändert sich dieses Bild. Eine aktuelle Studie bestätigt nun, dass es auch um Weiße Zwerge lebensfreundliche Planeten geben kann.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25832
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

„Dunkle Galaxie“ im Perseushaufen entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 17. Jun 2025, 14:12

Innsbruck (Österreich) – Im rund 240 Millionen Lichtjahre entfernten Perseus-Galaxienhaufen hat ein internationales Astronomieteam eine fast unsichtbare Galaxie entdeckt.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Entdeckung um hellen Stern: Beteigeuze hat einen Begleiter

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 31. Jul 2025, 18:08

Tucson (USA) – Einem internationalen Astronomenteam ist es gelungen, einen lange vermuteten Begleitstern des Roten Überriesen Beteigeuze direkt abzubilden und die Existenz dieses Begleitsterns damit eindeutig nachzuweisen. Die Entdeckung gilt als Meilenstein in der Sternforschung und könnte auch das geheimnisvolle Helligkeitsverhalten von Beteigeuze erklären.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Entdeckung um jungen Stern: Die Evolution des Lebens beginnt schon im All

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 31. Jul 2025, 18:13

Heidelberg (Deutschland) – In der protoplanetaren Scheibe des jungen Sternvorläufers „V883 Orionis“ hat ein Astronomieteam komplexe organische Moleküle und damit die Vorläufer der Bausteine des uns bekannten Lebens entdeckt. Offenbar werden diese schon lange vor der Planetenentstehung im Weltall gebildet.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

79 Beiträge
  • Seite 8 von 8
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩