Stockholm (Schweden) – Eine internationale astronomische Forschungsgruppe hat sich systematisch nach kurzen, punktförmigen Lichtblitzen auf historischen fotografischen Himmelsaufnahmen der Vor-Sputnik-Zeit gesucht und dabei eine bislang unbekannte Klasse dieser sogenannten Transienten entdeckt.
Grenzwissenschaften aktuell
Zentauren
- Manu
- Beiträge: 25827
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Weitere Studie zu Transienten: Reflektierende Objekte im erdnahen All vor Sputnik?
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 19043
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
3I/ATLAS: Juno-Sonde könnte interstellares Objekt abfangen
Cambridge (USA) – Während das bislang dritte, als solches erkannte Objekt interstellarer Herkunft auf dem Weg durchs Sonnensystem ist und weiterhin für hitzige Debatten über seine Natur (Komet oder Alien-Sonde) sorgt, zeigt eine Studie, dass die NASA-Jupitersonde „Juno“ den interstellaren Körper abfangen und im Vorbeiflug erkunden könnte.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
- Michael
- Beiträge: 19043
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
3I/ATLAS: Weitere Pläne zum Abfangen des dritten interstellaren Objekts
Washington (USA) – Während die Wissenschaftsgemeinde noch darüber streitet, ob das dritte, als solches erkannte Objekt interstellarer Herkunft nun ein Komet oder vielleicht etwas ganz anderes ist, setzt “3I/ATLAS” seinen Weg in Richtung des inneren Sonnensystems fort. Wissenschaftler arbeiten derweil an Konzepten, wie das Objekt doch noch mit bereits existierenden Sonden angefangen und genauer erforscht werden kann.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
- Manu
- Beiträge: 25827
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Neuste Beobachtungen zeigen Wassersublimation aus interstellarem Objekt 3I/ATLAS
Auburg (USA) – Neuste Beobachtungen des am 1. Juli 2025 entdeckten interstellaren Objekts „3I/ATLAS“ zeigen nun erstmals, dass offenbar auf der Oberfläche des Objekts Wasser verdampft. Was dem Objekt zunächst kometenartige Eigenschaften verlieht, stellt die Astronominnen und Astronomen zugleich aber auch vor einige spannende Fragen
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25827
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Weitere Kontroverse um interstellares Objekt. Emittiert 3I/ATLAS ein eigenes Leuchten?
Cambridge (USA) – Weitere Beobachtungen des mittlerweile dritten, als solches erkannten Objekts interstellarer Herkunft in unserem Sonnensystem bestärken die Kontroverse darüber, ob es sich um einen natürlichen Kometen oder ein künstliches Objekt handelt.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast