Liebe Wander- und Outdoorfans,
der Herbst ist da – und mit ihm eine der schönsten Zeiten zum Wandern. Unser prall gefüllter Newsletter bringt Euch spannende Themen: Die UNESCO Global Geoparks feiern ihren 10. Geburtstag, und wir stellen Euch alle acht deutschen Geoparks vor – ideale Wanderziele! Außerdem gibt es Tipps zu Weitwanderwegen, bewährten Wanderregionen, Unterkünften und vielleicht sogar einem neuen Wanderschuh.
Besonders ans Herz legen möchten wir Euch die neue Kolumne aus unserer Online-Redaktion sowie den Pocketguide „Wandern in Sachsen-Anhalt“ aus der Printredaktion. Den Pocketguide könnt Ihr online lesen oder in der Sommerausgabe des Wandermagazins finden – bevor diese von der Herbstausgabe abgelöst wird. Mehr dazu beim nächsten Mal!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Wandern und Geologie
10 Jahre UNESCO Global Geoparks
10 Jahre ist es her, dass die UNESCO mit den UNESCO Global Geoparks ein neues Programm ins Leben gerufen hat. In Deutschland gibt es heute 8 davon. Wir stellen sie Euch vor, jeweils mit Wandertipps u. a. zu Vulkanen, Meteoritenkratern, Fossilienfunden und Europas größtem Geopark.
Weiter lesen. hier lang
Stadtnah wandern
Die SaaleHorizontale rund um Jena
Wie eine Hommage an die Stadt schlängelt sich die SaaleHorizontale auf 90 km rund um Jena. Sie ist das perfekte Wandererlebnis für alle, die Natur genießen möchten, ohne auf die Vorzüge der Stadt verzichten zu müssen.
Weiter lesen. hier lang
Bio-Seehotel Chalets am Zeulenrodaer Meer
21 stilvolle Vollholz-Ferienhäuser für 2 bis 6 Personen laden zum Entspannen ein. Sie verfügen über eine offene Küche, komfortable Zirbenholzbetten, eine großzügige Terrasse mit Grill sowie einen herrlichen Seeblick. Für aktive Gäste gibt es zudem traumhafte Wanderwege rund um die Talsperre als perfektes Extra.
Weiter lesen. hier lang
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Der sechste Sinn
Ohne diesen Sinn wäre Wandern wohl nicht möglich: die Propriozeption. Auch als Tiefensensibilität bekannt, vermittelt dieser sechste Sinn uns das Gefühl für unseren Körper im Raum und für das Verhältnis der einzelnen Körperteile zu einander. Er bewahrt uns auch vor Verletzungen. Erfahrt mehr in unserer neuen Kolumne!
Weiter lesen. hier lang
Gratis Leseprobe
Finde Deinen Weg!
Gehe jetzt den ersten Schritt und entdecke die Welt des Pilgerns:
130 Seiten voller faszinierender Pilgerwege, inspirierender Geschichten, wertvoller Tipps
Versandkosten? Fehlanzeige! Wir liefern gratis zu Dir nach Hause
Bequem und unverbindlich – schnupper rein und lass Dich begeistern
Mehr Infos: www.der-pilger.de/leseprobe
Wandern. Radeln. Staunen
Bergurlaub mit aja Hotels
Moderne Zimmer, großzügige SPAs und Restaurants, in denen man nach einem aktiven Tag draußen ankommen und sich stärken kann – die vier aja Hotels in Ruhpolding im Chiemgau, Garmisch-Partenkirchen, im Salzburger Land und am Achensee in Tirol sind die ideale Basis für einen aktiven Urlaub in den Bergen.
Weiter lesen. hier lang
Sauerland
Wanderparadies Willingen
Willingen ist ein Paradies für Wanderfreunde: Über 300 km markierte Wege führen durch dichte Wälder, über weite Hochheiden und zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren – hier findet jeder die passende Route inmitten herrlicher Natur.
Infos unter: www.willingen.de/wandern
Präsentation des neuen Pocketguides
Guter Grip, wasserdicht & komfortabel
Wanderschuh Wild Hike TEXAPORE
Die Redaktion vom Wandermagazin hat den neuen Wanderschuh von Jack Wolfskin bereits auf Tour ausprobiert. Der Wild Hike TEXAPORE ist besonders für Fans von langen Touren und wilden Wegen zu empfehlen, aber auch auf einem "normalen" Wanderausflug zeigt der Schuh beste Leistung.
Weiter lesen. hier lang
Familienfreundlich wandern in der Oberlausitz
Abenteuer in Bewegung
Tierische Felsriesen, geheimnisvolle Sagengestalten und kluge Schwäne: Die Oberlausitz lädt zu familienfreundlichen Entdeckungstouren ein – zu Fuß, mit dem Rad oder bei Regen im Museum.
Weiter lesen. hier lang
Mittendrin statt nur zu Gast
Genießerpfade im Mittleren Schwarzwald
Die Genießerpfade laden dazu ein, durch dichte Wälder, sanfte Hügel und idyllische Täler zu wandern. Ein besonderes Highlight sind die bunten Fachwerkgassen, versteckten Winkel sowie die beeindruckenden Türme und Stadttore in den historischen Altstädten von Gengenbach und Zell am Harmersbach.
Weiter lesen. hier lang
WEITERWANDERN - Auszeit in Etappen
WeiterWandern in Deutschland
Rund um die Schorfheide
Der 135 Kilometer lange Weitwanderweg nördlich von Berlin führt euch durch den Naturpark Barnim und vorbei an idyllischen Gewässern wie dem Nonnenfließ und dem Finowkanal mit seinen alten Schleusen. Neben der Ruhe der Natur, die Euch u. a. im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin erwartet, gibt es auch spannende historische Orte zu erkunden, darunter der Kaiserbahnhof und das Zisterzienserkloster in Chorin.
www.rundumdieschorfheide.de
Drei Wandernde laufen durch einen Wald im Herbst
WeiterWandern in Deutschland
Der Pfälzer Höhenweg
Wo einst ein flaches Meer die Region prägte, wandert ihr heute auf dem 114 Kilometer langen Pfälzer Höhenweg. Der Weitwanderweg führt durch bewaldete Hügellandschaften, weite Höhenzüge und zum Ludwigsturm auf dem Donnersberg-Plateau – mit 687 Metern die höchste Erhebung der Pfalz. Auch historische Orte wie die Ruine der Burg Falkenstein, die auf einem ehemaligen Vulkanschlot errichtet wurde, erwarten euch entlang der Strecke.
www.pfalz.de/de/route/pfaelzer-hoehenweg
WeiterWandern in Deutschland
Der Wendland-Rundweg
Entlang der Elbe, durch Wälder, Heidelandschaften und historische Rundlingsdörfer, führt Euch der 191 km lange Fernwanderweg durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue mit fantastischen Ausblicken in die Elblandschaft. Unterwegs stößt der Weg immer wieder auf die Spuren der deutsch-deutschen Geschichte.
www.wendland-elbe.de/wendland-rundweg
Eine Flusslandschaft mit grünem flachen Ufer
WeiterWandern in Deutschland
Der WesterwaldSteig
Auf 235 km durch die Vielfalt des Westerwalds und seine geologische Vergangenheit. Der WesterwaldSteig führt durch die verschiedenen Naturräume, und unterwegs gibt es zahlreiche geologische Schätze zu bestaunen, wie z. B. die Schauhöhle Herbstlabyrinth, die Holzbachschlucht, die Großen und Kleinen Wolfsteine sowie die ehemaligen Vulkankrater Bertenauer Kopf und Roßbacher Häubchen.
www.westerwaldsteig.de
Wandern erlebt einen Aufschwung
- Dragon
- Beiträge: 18180
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Michael
- Beiträge: 19150
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Endlich ist sie da! Die Herbstausgabe vom Wandermagazin.
In der neusten Ausgabe geht es auf Wandertour zu steineren Zeitzeugen, wie auf dem Malerweg in der Sächsichen Schweiz. Wir nehmen euch mit zu den UNESCO Global Geoparks in Deutschland, die ihr 10-jähriges Jubiläum feiern und sich als Ausflugsziele mit Zeitreise wunderbar eignen.
Außerdem zeigen wir euch, wie abwechslungsreich und grün Stadtwandern sein kann an Hand von Berlin und Hannover. Zusätzlich gibt es reichlich Herbstwandertipps aus Baden-Württemberg und aus vielen weiteren Regionen.
Dazu gesellt sich viel Wissenswertes rund um das Thema Ausrüstung, u. a. mit einem Praxistest zu Tagesruscksäcken sowie Profi-Tipps zum Trockenbleiben auf Tour.
Und wir begrüßen neuen Zuwachs in unserer Special-Familie: "Wege zum Genuss – Kulinarik trifft Natur" liegt der Herbstausgabe bei.
Wir wünschen viel Spaß!
Wandermagazin Herbstausgabe
Nur für kurze Zeit versandkostenfrei direkt nach Hause bestellen!
shop.outdoor-welten.de
Neu im Wandermagazin:
"Wege zum Genuss"
Ein Aperitif für euch mit 24 Tipps zu kulinarischen Entdeckungen & Outdooraktivitäten.
In der neusten Ausgabe geht es auf Wandertour zu steineren Zeitzeugen, wie auf dem Malerweg in der Sächsichen Schweiz. Wir nehmen euch mit zu den UNESCO Global Geoparks in Deutschland, die ihr 10-jähriges Jubiläum feiern und sich als Ausflugsziele mit Zeitreise wunderbar eignen.
Außerdem zeigen wir euch, wie abwechslungsreich und grün Stadtwandern sein kann an Hand von Berlin und Hannover. Zusätzlich gibt es reichlich Herbstwandertipps aus Baden-Württemberg und aus vielen weiteren Regionen.
Dazu gesellt sich viel Wissenswertes rund um das Thema Ausrüstung, u. a. mit einem Praxistest zu Tagesruscksäcken sowie Profi-Tipps zum Trockenbleiben auf Tour.
Und wir begrüßen neuen Zuwachs in unserer Special-Familie: "Wege zum Genuss – Kulinarik trifft Natur" liegt der Herbstausgabe bei.
Wir wünschen viel Spaß!
Wandermagazin Herbstausgabe
Nur für kurze Zeit versandkostenfrei direkt nach Hause bestellen!
shop.outdoor-welten.de
Neu im Wandermagazin:
"Wege zum Genuss"
Ein Aperitif für euch mit 24 Tipps zu kulinarischen Entdeckungen & Outdooraktivitäten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast