Für die Arbeit an Sonntagen und Feiertagen oder in der Nacht erhalten auch Minijobberinnen und Minijobber häufig Zuschläge zusätzlich zum regulären Verdienst. Diese sogenannten SFN-Zuschläge (Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge) sind eine wertvolle Zusatzvergütung.
Doch was ist, wenn Beschäftigte ausfallen – etwa wegen Krankheit oder eines Beschäftigungsverbots in der Schwangerschaft? Müssen SFN-Zuschläge dann weitergezahlt werden? Und welche Erstattungen sind für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber möglich?
Zum Magazinartikelhier lang
Minijobzentrale
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16518
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mehr verdienen im Minijob: Zuschläge richtig abrechnen
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 18185
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Minijobzentrale
Minijob: Warum ohne Versicherungsnummer nichts geht
Ob Schülerinnen und Schüler im Ferienjob, Haushaltshilfen oder andere Minijobber - bei jeder Meldung zur Minijob-Zentrale wird die Sozialversicherungsnummer benötigt. Sie wird oft auch nur Versicherungsnummer oder Rentenversicherungsnummer genannt. Doch woher kommt die Nummer eigentlich und was ist zu tun, wenn sie nicht vorliegt?
Zum Magazinartikel
hier lang
Ob Schülerinnen und Schüler im Ferienjob, Haushaltshilfen oder andere Minijobber - bei jeder Meldung zur Minijob-Zentrale wird die Sozialversicherungsnummer benötigt. Sie wird oft auch nur Versicherungsnummer oder Rentenversicherungsnummer genannt. Doch woher kommt die Nummer eigentlich und was ist zu tun, wenn sie nicht vorliegt?
Zum Magazinartikel
hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 18185
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Überweisungen an die Minijob-Zentrale – Das hat sich geändert
Seit dem 9. Oktober 2025 müssen Bankkunden im Zahlungsverkehr besonders aufmerksam sein. Dies gilt auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei Überweisungen ihrer Abgaben an die Minijob-Zentrale. Banken prüfen dann, ob der Empfängername und die IBAN exakt zueinander passen. Was bei Zahlungen an die Minijob-Zentrale nun besonders wichtig ist und warum sich das SEPA-Lastschriftverfahren lohnt, erklären wir in diesem Artikel.
Zum Magazinartikel
hier lang
Zum Magazinartikel
hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste