BERLIN Nach der Schlappe bei der NRW-Wahl will Martin Schulz stärker
auf das Thema Bildung setzen. Der Kanzlerkandidat gibt sich kämpferisch
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Die neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen nimmt knapp eine Woche nach der Wahl Konturen an. CDU und FDP vereinbarten Verhandlungen über die Bildung einer schwarz-gelben Koalition. Schon am Dienstag sollen die Gespräche beginnen.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Die AfD wird weiterhin mit 16 Abgeordneten im Landtag vertreten sein. Auch nach erneuter
Prüfung nach Unregelmäßigkeiten gewann die Partei keinen Platz hinzu.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Etwa 672 000 Erstwähler aus Nordrhein-Westfalen dürfen bei der Bundestagswahl in gut zwei Wochen zum ersten Mal ihr Kreuzchen setzen. Das sind nach Angaben des NRW-Innenministeriums vom Freitag 26 000 junge Menschen weniger als noch 2013. Auch insgesamt ist die Zahl der Wahlberechtigten in NRW zurückgegangen. 13,1 Millionen Menschen dürfen demnach am 24. September wählen - ein Rückgang um 100 000.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
DÜSSELDORF. Vor der Bundestagwahl sind viele Bürger in NRW von der schwarz-gelben Landesregierung überzeugt. Sie wollen das Modell auf den Bund übertragen.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Aber ohne fleißige Helfer läuft nichts. Und so mancher Wähler findet sich dann auch unfreiwillig hinter der Urne wieder. Aber kann man das Ehrenamt auch ablehnen?
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Das ist für die Stadt Düsseldorf peinlich: Mehr als 200 Stimmzettel falsche wurden am Sonntag an Wähler ausgegeben. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wurden im Wahlbezirk Düsseldorf-Garath im Bundestagswahlkreis Düsseldorf II am Vormittag durch den Wahlvorstand insgesamt 238 falsche Stimmzettel aus dem Nachbarwahlkreis Düsseldorf I ausgegeben.
Die Zweitstimmen wurden demnach als gültig, die Erststimmen als ungültig gewertet. Auf die Zusammensetzung des Bundestags hat die Panne nach Behördenangaben aber keinen Einfluss. Das Direktmandat errang die CDU-Politikerin Sylvia Pantel laut Bundeswahlleitung mit mehr als 9000 Erststimmen Vorsprung vor ihrem SPD-Konkurrenten Andreas Rimkus.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.