Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 4 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Di 19. Sep 2017, 15:36

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde, Genossinnen und Genossen,

unsere nächste Fraktionssitzung findet am Montag den 18.09.2017 um 18:00
Uhr im Fraktionsbüro Raum 412 statt.
Zu dieser Sitzung laden wir herzlich ein und freuen uns auf eine rege
Teilnahme.

Für einen zügigen Ablauf bitte ich alle darum, für die Kurzberichte nur die
Besonderheiten vorzubereiten, da die einzelnen TOPs der Ausschusssitzungen
schon in der vorhergegangenen Fraktionssitzung thematisiert wurden. Vielen
Dank!


Mit sonnigen Grüssen

i. A. Carsten Sonnenschein

(See attached file: 2017_09_18.doc)

Fraktion DIE LINKE.
im Rat der Stadt Wesel

Klever-Tor-Platz 1
46483 Wesel

http://www.dielinke-kreiswesel.de
Telefon: 0281/203-2720
Fax: 0281/203-49095
Die E-Mail wurde auf Viren geprüft !
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Die Linke etabliert sich im Bund – hat aber Ziele verfehlt

Beitrag von Manu » Mo 25. Sep 2017, 12:13

BERLIN Die Linke freut sich über das eigene Ergebnis. Doch der Triumph der rechten Alternative für Deutschland schockt viele in der Partei.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Di 26. Sep 2017, 09:37

Liebe Genossinnen,



LISA NRW trifft sich nicht nur in geschlossenen Räumen, beteiligt sich nicht nur an widerständigen Aktionen wie anlässlich des G20 Gipfels, sondern will auch immer das ganze Lebens mitnehmen.

Wir haben das Frauenmuseum in Bonn besucht und die Ausstellung „Desperate Housewives“ in Mülheim. Nun gestalten wir ein eigenes Kultur-Event.

Im Oktober jährt sich die Russische Revolution zum 100. Mal. Die Revolution bedeutete auch Kampf für Frauenrechte, ohne die Frauen wäre die Revolution nicht erfolgreich gewesen. Eine von ihnen ist Alexandra Kollantai. Alexandra war Feministin, Internationalistin und Friedensaktivistin. Für sie war das politische privat und das private politisch. Die traditionelle Ehe und ein Dasein als Mutter und Hausfrau konnten sie nicht zufriedenstellen. Alexandra beteiligte sich am bewaffneten Aufstand, sie stritt nicht nur für die sozialistische Weltrevolution, sondern auch für die Emanzipation der Frau.

Wir wollen ihr diesen Abend widmen. Ihr und all den anderen Frauen, denen wahrscheinlich die meisten der Veranstaltungen und Veröffentlichungen anlässlich des 100. Jahrestags kaum Platz einräumen werden.

Wir werden lesen aus ihren Büchern und Schriften. Der Abend wird auch musikalisch begleitet.

Dazu laden wir alle Genossinnen ein:



am 30. September 2017

18.00 – 20:00 Uhr



im Kreisverbandsbüro Die Linke

Kreisverband Oberhausen

Elsässerstraße 19

46045 Oberhausen Stadtmitte







Wir stellen Getränke und freuen uns über Eure Kuchen, Kekse oder
andere Leckereien.

Bitte meldet Euch bis zum 28. September bei Gabi Lenkenhoff (gabriele.lenkenhoff@dielinke-nrw.de) wenn ihr kommt.


Kinder sind herzlich willkommen! Wenn ihr eine Kinderbetreuung braucht, gebt bitte bei der Anmeldung die Zahl und das Alter der kleinen Revolutionär*innen an.

Leitet die Einladung bitte auch an interessierte Frauen auch außerhalb der Partei ein.



Solidarische Grüße
Eure LISA NRW
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17798
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Sa 30. Sep 2017, 12:15

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, Kolleginnen und Kollegen,

die Bundestagswahl hat unerfreuliche Ergebnisse gebracht: Mit CDU/CSU und FDP sollen Parteien die Regierung bilden, die eindeutig für eine Erhöhung des Militärhaushaltes (2%-Ziel) und damit für mehr Aufrüstung und Kriegsführung stehen. Ob die Grünen da ein Hindernis sein wollen und können, scheint zweifelhaft. Mit der AfD sitzt nun eine Partei im Bundestag, für die die Soldaten der Nazi-Wehrmacht Vorbilder sind. All dem müssen wir etwas entgegensetzen!
Last uns jetzt kurz nach Wahl ein kräftiges Zeichen für Frieden und Abrüstung setzten, lasst uns die Aktionstage in Kalkar (3.10.) und Essen (7.10.) zu bunten, starken Signalen gegen Krieg und Rüstung machen! Nutzt die verbleibenden Tage, mobilisiert in Eurem Umfeld! (siehe Flyer im Anhang), macht selber mit.
Auf jede und jeden kommt es an!

Wichtig jetzt: Sich anmelden für die Busse am 3.10. nach Kalkar
aus Dortmund: 8:30 Uhr, Busbahnhof/Nordseite HBF, à Essen: 9:30 Uhr, Busbahnhof HBF, Fahrpreis: 15 / 10 Euro
Anmeldung: willi.hoffmeister@gmx.de, 0231/81 80 32 o. 0171/57 19 486, Dortmunder Friedensforum
aus Köln, 8:45 Uhr, Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West/DGB-Haus und Düsseldorf, 9:15 Uhr, Treffpunkt P&R – Platz an der U-Bahn-Station „Südpark“, Universitätsstrasse Fahrpreis: 12,- €, ermäßigter Preis (Stud./HarzIV) 8,00 €, Solipreis 20,- €,
Anmeldung: (K) michael.suenner@netcologne.de, 0221/71 92 516 o. 0174 9509932 (D) irenelang@t-online.de, 0177/64 17 301
aus Oberhausen, 9:30 Uhr, HBF Touristik Haltestelle, Mülheim, 9:45 Uhr, HBF Osteingang/Post Bushaltestelle und Duisburg, 9:00 Uhr, Busbahnhof, HBF Ostseite Fahrpreis: 12,00€ und 6,00€ Sozialtarif
Anmeldung: (Ob) thomas.haller@linkeliste-ob.de, 0208/884220; (Mh) info@vvn.muelheim.de, 0208/ 99 05 41 (Silvia Rölle); (Du) kreisverband@dielinke-du.de, 0203/93 08 692
Achtung: Für die PKW-Anreise nach Kalkar stehen am Auftaktort an der Kaserne keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte parkt in der Nähe des Abschlussortes (Markt) und kommt zu Fuß zur Kaserne! + àBemerkung von Bernhard: Kommt besser per Bus = +bitte anmelden!

Für die Teilnahme am 7.10. in Essen nutzen wir den öffentlichen Nahverkehr.
Alle Infos unter www.demo-kalkar.de

Mit solidarischen Grüßen
Willi Hoffmeister Joachim Schramm
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 5. Okt 2017, 12:18

Eintägiger Landesparteitag am 15.10. in Kamen
mit Nachwahlen zum Landesvorstand

Liebe Genoss*innen,

Im September sind die beiden stellvertretenden NRW-Landessprecherinnen der Partei DIE LINKE, Sylvia Gabelmann und Ingrid Remmers, in den Bundestag gewählt worden. Sie treten wie vereinbart mit der Annahme ihres Bundestagsmandates von ihren Ämtern im Landesvorstand zurück, sodass diese nun neu zu besetzen sind. Außerdem haben aus verschiedenen privaten Gründen drei BeisitzerInnen ebenfalls ihre Ämter im Landesvorstand abgegeben, sodass auch diese nun neu zu besetzen sind. (Im Sommer 2018 findet dann turnusgemäß die Neuwahl des gesamten Landesvorstands statt.)
In weiteren Wahlgängen sind Delegierte zum Bundesausschuss, Mitglieder der Landesschiedskommission sowie FinanzrevisorInnen (KassenprüferInnen) zu bestimmen.

Außerdem ist natürlich über die zurückliegenden Wahlen zu diskutieren und zu beraten, welche Konsequenzen deren Ergebnisse für die Arbeit der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen haben.

Vorschlag zur Tagesordnung, Anträge usw. unter http://www.dielinke-nrw.de/partei/lande ... ober_2017/

Wir bitten darum uns die Bewerbungen schriftlich im Vorfeld bis zum 09.10. zukommen zu lassen und mit einem Lichtbild zu senden an: sascha.wagner@dielinke-nrw.de (bitte als Worddatei).

Als Hinweis für Landesvorstandskandidat*innen: Am 11./12.11.2017 findet in der Landesgeschäftsstelle eine zweitägige Klausurtagung des Landesvorstands statt. Bitte merk Dir den Termin vor, sofern Ihr/Du für den Landesvorstand kandidieren möchtest.

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer

DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-700 600 101
Telefax: 0211-700 600 102
Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 5. Okt 2017, 12:18

*Liebe Freundinnen und Freunde der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW,*
>
> *liebe Interessierte an unserem Bildungsprogramm, *
>
> das Ergebnis der Bundestagswahl wirft sicher viele Fragen auf, mit denen
> sich die RLS NRW und ihre Clubs in der nächsten Zeit beschäftigen
> werden. Eine erste *Wahlanalyse von Horst Kahrs* gibt es online unter:
> https://www.rosalux.de/publikation/id/3 ... m-2492017/
>
> Bis zum 31. Oktober 2017 können noch Vorschläge für Konferenzbeiträgen
> (Vorträgen, Podien und Workshops) für***«Marx200. Politik - Theorie -
> Sozialismus»* eingereicht werden. Die Konferenz findet vom 2. bis 6. Mai
> 2018 in Berlin statt. Alle Infos unter:
> https://www.rosalux.de/news/id/37802/ca ... e-marx200/
> Vom 26. bis 29. Oktober findet die 10. Marx-Herbstschule mit dem Titel
> *«Der Begriff der Arbeit in Karl Marx' "Kapital"»* statt. Alle Infos
> unter: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es ... ews_37674/
>
> Knut Unger analysiert für die Rosa-Luxemburg-Stiftung wie
> Vermietungskonzerne Modernisierung nutzen, um im Ruhrgebiet die Mieten
> auf ein ganz neues Niveau zu heben. Den Artikel *«Kohle machen über
> Tage»* gibt online unter:
> https://www.rosalux.de/publikation/id/3 ... eber-tage/
>
> Mit besten Grüßen,
> Vorstand und Büro der RLS NRW
>
> _*JETZT ANMELDEN!
> *_*Düsseldorf | Mittwoch, 11. Oktober*
> 19:00 Uhr, zakk
> *Marx auf Feministisch*
> Feministischer Lesekreis.
> Wir werden „alle eure begriffe erweitern müssen wie röcke“, schrieb
> Dorothee Sölle einmal in einem Gedicht an „chuck ´n´ freddy“, alias Marx
> und Engels. Wieso kommt die wichtige Frage der Reproduktion im Marxismus
> so kurz – und wie lässt sich diese nacharbeiten? Kurzum: Wie können wir
> Marx feministisch gebrauchen?
> Gemeinsam lesend wollen wir uns in kleinen Schritten dieses große
> Themenfeld erschließen.
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... inistisch/_*
> *_
>
> _*VERANSTALTUNGEN BIS ENDE OKTOBER*_
> *Oberhausen | Mittwoch, 11. Oktober*
> 19:00 Uhr, Fabrik K14
> *Wölfe mitten im Mai*
> Ein politischer Liederabend mit Kai Degenhardt und Rolf Becker
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... en-im-mai/
>
> *Dortmund | Donnerstag, 12. Oktober*
> 19:00 Uhr, Nordpol
> *Andrea Röpke über die «Mädelssache»*
> aus der Reihe «Antifa Café»
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... delssache/
>
> *Hamm | Freitag, 13. Oktober*
> 19:30 Uhr, Städtische Musikschule
> *Adam und Eva im Wandel der Epochen*
> Wie sich Frauenbilder und Männerbilder verfestigt haben
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... r-epochen/
>
> *Köln | Freitag, 13. Oktober *
> 20:00 Uhr, Forum Volkshochschule
> *Wir denken an Spanien*
> Aus der Reihe «Empathie zwischen den Völkern»
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... n-spanien/
>
> *Köln | Samstag, 14. Oktobe*r
> 11:00 Uhr, Alte Feuerwache Köln
> *«Was heißt hier gutes Leben - und was heißt es dort?»*
> mit Kristine Karch und Uta von Winterfeld
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... t-es-dort/
>
> *Dortmund | Sonntag, 15. Oktober*
> 15:00 Uhr, Literaturkaffeehaus Taranta-Babu
> *«Immer schön auf Augenhöhe»*
> Lesung mit MdB Gesine Lötzsch aus ihrem aktuellen Buch
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... ugenhoehe/
>
> *Gelsenkrichen | Dienstag, 17. Oktober*
> 19:00 Uhr, Kulturaum "Die Flora"
> *«Das zweite Trauma»*
> Das ungesühnte Massaker von Sant´Anna di Stazzema. Dokumentarfilm
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... te-trauma/
>
> *Köln | Dienstag, 17. Oktober
> *19:30 Uhr, Salon & Galerie Freiraum
> *Die gegenwärtige Transformation der Klassenverhältnisse in der VR China*
> Mit Felix Wemheuer
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... -vr-china/*
> *
>
> *Duisburg | Dienstag, 17. Oktober
> *18.30 Uhr, Internationales Zentrum
> *Yeni Türkiye?*
> Die Türkei zwischen Krise und neuen Perspektiven
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... -tuerkiye/*
> *
>
> *Krefeld | Mittwoch, 18. Oktober*
> 19:30 Uhr, Fabrik Heeder
> *«Ein unanständiges Angebot? Mit linkem Populismus gegen Eliten und Rechte»*
> Buchvorstellung mit Thomas Goes
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... nd-rechte/
>
> *Bielefeld | Donnerstag, 19. Oktober*
> 19:00 Uhr, Kino Lichtwerk
> *«Jean Ziegler – der Optimismus des Willens»*
> Filmvorführung mit einem Input von Jürgen Weber
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... s-willens/
> <http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... s-willens/>
>
> *Dortmund | Freitag, 20. Oktober*
> 19:00 Uhr, Literaturkaffeehaus Taranta-Babu
> *«Marxismus-Feminismus. Ein im Gehen erkundeter Weg»*
> Vortrag und Diskussion mit Frigga Haug
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... deter-weg/
>
> *Madrid | Sonntag 22. bis Samstag 28. Oktober*
> *Bildungsreise nach Madrid*
> 22.10.- 28.10.2017 | ausgebucht!
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... ch-madrid/
>
> *Bielefeld | Freitag 27. bis Sonntag 29. Oktober*
> *Mach’s wie alle: Sei du selbst! Normalisierungspraxen und wir darin*
> 9. Feministische Herbstakademie für Frauen. | Leider keine Plätze mehr
> frei.
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... wir-darin/
> <http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... wir-darin/>
>
> *Dortmund | Samstag 27. und Sonntag 28. Oktober*
> jeweils 20:00 Uhr, Theater im Depot
> *Zombification*
> Lecture-Performance mit Hirn
> http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... ification/*
> <http://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_ ... ification/>*---
> *FACEBOOK, YOUTUBE & CO*
> Die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf Facebook: www.facebook.com/rosaluxnrw
> <http://www.facebook.com/rosaluxnrw>
> Unser Kanal auf Youtube: www.youtube.com/rosaluxnrw
> <http://www.youtube.com/rosaluxnrw>
> ---
> *Viele weitere Veranstaltungen* und ein Programm, das ständig
> aktualisiert wird, gibt es auf unserer Website www.rls-nrw.de
> <http://rls-nrw.de> .
> Der nächste Newsletter erscheint in circa vier Wochen.
> *Zum Austragen *aus dem Newsletter bitte eine Mail mit dem Betreff
> "Newsletter abbestellen" und der auszutragenden Emailadresse an:
> post(at)rls-nrw.de.
> ---
> KONTAKT
> *Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW e.V.*
> Hedwigstr. 30 - 32
> 47058 Duisburg
> Telefon 0203 / 31 77 3 -92
> Telefax 0203 / 31 77 3 -93
> E-Mail: post(at)rls-nrw.de
> Web: http://rls-nrw.de/
>
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 5. Okt 2017, 12:27

Liebe Leserinnen und Leser,

noch ist der Wahlkampf nicht ganz vorbei, am 15. Oktober wählt Niedersachsen. Wir drücken den Genossinnen und Genossen die Daumen, dass sie wieder in den Landtag einziehen und dem rechten Stimmungswandel im Land ordentlich Paroli bieten. Dass Stimmung und die Änderung von Fakten Hand in Hand gehen, zeigt schon die geänderte Zusammensetzung des Bundestages, zu deren geringen Frauenanteil vor allem AfD und Union und mit Abstrichen die FDP beigetragen haben.

Mit feministischen Grüßen,

Eure Redaktion

Judith Benda, Janina Bloch, Nina Eumann, Annegret Gabelin, Claudia Gohde, Caren Lay, Anja Mayer, Antje Schiwatschev, Claudia Sprengel, Vera Vordenbäumen, Katrin Voß, Uta Wegner, Nadia Zitouni

Der Bundestag ist wieder männlicher geworden...
Der Frauenanteil im neu gewählten Bundestag beträgt nur noch 31 Prozent, so niedrig wie zuletzt 1999. Von 1955 bis 1987 betrug der Frauenanteil nie mehr als 10 Prozent, seit 1987 stieg er langsam und beständig auf zuletzt 37 Prozent. Dass er nun wieder fällt, ist vor allem der AfD (13 Prozent Frauen) und der Union (unter 20 Prozent Frauen) der FDP (29 Prozent Frauen) zu verdanken. DIE LINKE hat in ihrer neuen Fraktion einen Frauenanteil von 54 Prozent. Die Huffington-Post:quelle: hat die Quoten der Parteien und das Missverhältnis zu den mehrheitlich weiblichen Wählerinnen untersucht. Selbst in der Union begehren die Frauen auf und fordern künftig einen höheren Anteil an den Direktkandidat_innen. :quelle:

Die SPD von Martin Schulz - eine Männerpartei
Die SPD von Martin Schulz inszeniert sich als eine Männerpartei - hat Julia Encke im Feuilleton der Frankfurter Allgemeine Zeitung beobachtet und macht das vor allem an der Bildsprache und der Bezugnahme auf Gerhard Schröder fest.:quelle:

Leseempfehlung
Nach all dem Wahlkampf mal wieder Lust auf Theorie? Dann sei der folgende Beitrag, der sich mit Genderidentitätspolitik auseinandersetzt, empfohlen: "Gender ist keine Identität, es ist ein Werkzeug des Patriarchats: Eine feministische Sicht auf Genderidentitätspolitik" ist die Übersetzung des am 15. August 2016 auf dem Blog Gender Critical Greens:quelle: erschienenen Beitrags "Gender is not an identity, it is a tool of patriarchy: A feminist view of gender-identity". Der Beitrag ist im Blog "diestoerenfriedas.de" zu finden.
:quelle::quelle:

Anja Stoeck ist Spitzenkandidatin der LINKEN in Niedersachsen
Anja Stoeck ist Physiotherapeutin in Winsen an der Luhe, sie führt die 21-köpfige Liste der LINKEN.Niedersachsen an. Anja Stoeck ist auch eine der beiden (!) Landessprecherinnen des Landesverbandes, zusammen mit Pia Zimmermann. Kurze Portraits über Anja gibt's hier und hier

9. Feministische Herbstakademie für Frauen
Die diesjährige Feministische Herbstakademie setzt sich mit den Wirkungen von Normen auf unser Leben auseinander. Normen funktionieren als Richtmaß, an dem wir uns selbst ausrichten und konkurrierend voneinander unterscheiden, so zu vereinzelten Individuen werden, einander bewerten und Plätze in der Gesellschaft zuweisen – als Männer und Frauen, schwarz und weiß, als Staatsbürgerinnen, am besten allseits flexibel, fit, gesund und "beschäftigungsfähig". Diszipliniert werden wir nicht nur "von oben", durch Institutionen wie Schule, Sozialstaat oder Militär. Den bewertenden Blick schon verinnerlicht und ständig gut beraten, disziplinieren und normieren wir uns selbst. Damit setzt sich die Herbstakademie auseinander. Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sichhier

Termine

3. Oktober 2017, 19 Uhr, "Den Frauen ihre Geschichte wiedergeben – Lieder und Texte zum Spanienkrieg 1936-1939", Kulturhaus "alte Feuerwache", Studiobühne, Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin Friedrichshain. Mehr

6. bis 8. Oktober 2017, "Feministische Antworten von links", Frauen*akademie gegen Antifeminismus und Antigenderismus aus der Neuen Rechten in Nürnberg Mehr

17. Oktober 2017, 18-20 Uhr, Von der "Homolobby", "Umvolkung" und "Gendertanten", Haus Arthur in Chemnitz. Mehr

26. Oktober 2017, 15-17 Uhr, "Am Anfang war die Frau", Berlin, Räume der Hellen Panke, Mehr

27. bis 29. Oktober 2017, 9. Feministische Herbstakademie für Frauen, Bielefeld. Mehr

28. Oktober 2017, 19-21 Uhr, "Unsere nicht-reproduktive Zukunft" - Biotechnologie, Demographie und die Ökonomie biologischer und gesellschaftlicher Reproduktion, 10. Marx-Herbstschule, Berlin im Bethanien am Mariannenplatz, Mehr

31. Oktober 2017,19-21 Uhr, "Frauen als Täterinnen* im NS", LiZe Regensburg. Mehr

Impressum

Diesen Newsletter erhalten Sie entweder als Mitglied der Partei DIE LINKE, oder weil Ihre E-Mail-Adresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. Abonnement ändern oder löschen

Das Newsletter-Archiv finden Sie ebenfalls an dieser Stelle.
Die Redaktion erreichen Sie unter frauennewsletter@die-linke.de.

V.i.S.d.P.: Matthias Höhn
Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Telefon: (030) 24 009 0, Telefax: (030) 24 110 46
E-Mail: frauennewsletter@die-linke.de
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17798
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 20. Okt 2017, 14:02

Liebe Genoss*innen,

mit der heutigen Ausgabe der Landesinfo berichten wir kurz und knapp über die Ergebnisse des eintägigen Landesparteitages, am vergangenen Sonntag in Kamen.

DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen wird 10 Jahre alt. Am 21.10. 2007 war die Geburtsstunde unsere Landesverbandes. Wir feiern am 18.11. in der Jugendherberge Düsseldorf Oberkassel. EIne gesonderte Einladung dazu geht noch an die Mitglieder.

Außerdem berichten wir zu den Klimaprotesten in Bonn.

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer

Rückblick Landesparteitag
Am vergangenen Sonntag fand unser Landesparteitag statt, bei dem wir einen Leitantrag beschlossen haben, welcher auf die Beteiligung an Bewegungen gegen die neoliberalen Projekte der Landesregierung drängt. Daneben bekräftigt der Leitantrag eine Fokussierung auf den Parteiaufbau und die Einbindung der Genoss*innen, die in den vergangenen Monaten eingetreten. Der Parteitag beschloss außerdem eine Beteiligung an den Protesten zum Klimagipfel in Bonn am 04.11 sowie die Proteste der kurdischen Bewegung in Düsseldorf und die Unterstützung der Bildungsproteste in Düsseldorf am 21.11.

Auf dem Landesparteitag konnten außerdem die freien Posten im Landesvorstand neu besetzt werden, gewählt wurden Inge Höger und Nina Eumann als stellvertretende Landesvorsitzende, sowie Melanie Becker, Sonja Neuhaus und Anja Vorspel auf der quotierten Liste für den erweiterten Landesvorstand und Hanno von Raussendorf auf der unquotierten Liste. Im Anschluss wählten die Delegierten unsere Mitglieder des Bundesausschuss, gewählt wurden: Cornelia Swillus-Knöchel, Iris Bernert-Leushacke, Ezgi Güyildar, Hans Decruppe, Jules El-Khatib und Moritz Müller. Auch unsere Landesschiedskommission wurde mit neuen Genoss*innen besetzt: Bernhard Bergmann, Peter Galow, Florian Benjamin Kaczmierczak, Beate Raberg und Raimund Sahler. Ebenfalls gewählt wurden die Mitglieder der Landesfinanzrevissionskommission: Petra Weber, Andre Willige und Werner Wirtgen.
Alle Ergebnisse des Landesparteitages findet man hier

Klima schützen – Kohle stoppen Demo und Aktionen in Bonn

Vom 6. bis zum 17. November werden rund 20.000 Menschen aus aller Welt zur 23. Vertragsstaatenkonferenz (COP 23) in Bonn erwartet. Insbesondere nach dem Rückzug der USA aus dem Klimaabkommen ist es noch wichtiger auf die internationale Verantwortung für den Klimawandel aufmerksam zu machen. Der Klimawandel bedroht schon jetzt Millionen Menschen. In vielen Ländern des Südens sind die Folgen der Klimakrise besonders verheerend: Dürren, Hunger, Flucht, Vertreibung. Ganze Inselstaaten oder Küstengebiete auf Inseln wie Fidschi sind durch den steigenden Meeresspiegel in Gefahr. Hauptgrund ist unsere Wirtschaftsweise mit einem maßlosen Verbrauch von fossilen Energien. Am 04.11 wollen wir deshalb gemeinsam mit einem breiten Bündnis für eine wirklich klimafreundliche Politik und den Kohleausstieg demonstrieren. Die Demonstration beginnt um 12 Uhr auf dem Münsterplatz in Bonn. Wir werden auf der Demonstration mit einem eigenen Block und einem Wagen mit Lautsprecheranlage vertreten sein. Anreise- Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Infos zur Demonstration findet ihr hier

Kohleausstieg bleibt Handarbeit! Ende Gelände vom 3. – 5. November im Rheinland

Nach der Wahl ist vor der Blockade – ! Plant jetzt die Anreise, bildet Banden, und organisiert euch in Eurer Region!

Kohleausstieg bleibt Handarbeit! Ende Gelände vom 3. – 5. November im RheinlandDeutschland ist Braunkohleweltmeister – und auch die neue Bundesregierung wird dies nicht schnell genug ändern. Zudem ist mit der AfD eine nationalistische Partei drittstärkste Kraft geworden. Sie leugnet den Klimawandel und verbreitet Rassismus und Sexismus in der Gesellschaft.
Wir stellen uns dem Stillstand der einen und der Menschenverachtung der anderen entgegen und treten für globale Gerechtigkeit ein: bunt, divers und queer. Denn der Klimawandel kennt keine Grenzen – nicht nur deswegen sind wir eine internationale Bewegung.
Vom 3. bis zum 5. November, im Vorfeld des Weltklimagipfels (COP23) in Bonn sagen wir „Ende Gelände“ – stoppt den fossilen Kapitalismus, den Rassimus, Sexismus und die Verschärfung sozialer Ungerechtigkeit! Lasst uns gemeinsam klar machen: Klimagerechtigkeit braucht den Kohleausstieg, braucht grundsätzlichen Wandel und braucht unseren Ungehorsam!
Alle Infos:
hier

Einladung Komunaler Ratschlag im LWL 25.11.2017

Liebe Genossinnen und Genossen,
als Linksfraktion in der Landschaftsversammlung entwickeln wir linke Politik für die Aufgabenbereiche der Landschaftsverbände und versuchen linke Themen zu setzen. Im nächsten Jahr wollen wir uns schwerpunktmäßig mit folgenden Themen beschäftigen:
- Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
- Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
- RWE-Divestment
- LWL-Landschaftsumlage
Dabei ist es uns wichtig mit den linken Fraktionen der Mitgliedskommunen des LWL eng zusammen zu arbeiten. Deshalb möchten wir Euch am Samstag, dem 25.11.2017, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr ins LWL-Landeshaus in Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, einladen. Eingeladen sind natürlich auch unsere zuständigen VertreterInnen im Landesvorstand. Damit wir planen können, teilt uns bitte möglichst bis zum 13.11.2016 mit, mit wie vielen TeilnehmerInnen Ihr kommt. Eure Anmeldung schickt bitte an dielinke@lwl.org. Weitere Infos zu der Veranstaltung (Vorschlag zum Ablauf etc.) findet Ihr demnächst unter www.dielinke-lwl.de.
Mit freundlichen und solidarischen Grüßen, Barbara Schmidt Rolf Kohn Fraktionssprecherin Fraktionssprecher
i.A. Stefan Müller Fraktionsgeschäftsführer Fraktion DIE LINKE. im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Landeshaus Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
Tel.: 0251 591-5303 Fax: 0251 591-5314

Jurist/in als wissenschaftliche Mitarbeiter/in bei MdB Movassat gesucht
Ich suche zum 01.12.2017 für mein Abgeordnetenbüro in Berlin ein/e Jurist/in als wissenschaftlich/e Mitarbeiter/in zur Unterstützung meiner Arbeit im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages.
Der Arbeitsort ist in Berlin. Die Stelle wird in Anlehnung an den TVöD/Bund (E13) vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist befristet bis zum Ende der 19. Legislaturperiode. Bewerbungsfrist ist der 25.10.2017. Ihre Bewerbungsunterlagen richten sie bitte ausschließlich per E-Mail an niema.movassat.mdb@bundestag.de.

Zur kompletten Stellenausschreibung geht es:quelle:

FraktionsassistentIn

DIE LINKE im Kreis Wesel hat bei den Kommunalwahlen im Mai 2014 4,81 % der Stimmen erhalten und ist mit drei Menschen im Kreistag Wesel vertreten. Die Linksfraktion sucht zur Unterstützung Ihrer Arbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (1.11.2017)

Eine/N FraktionsassistentIn

Aufgaben:

im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit

· Ausarbeitung von Pressemitteilungen, Reden schreiben, Konzipierung von Flugblättern und Druckerzeugnissen, elektronischen Informationen, Vorbereitung von Interviews, Moderieren von Diskussionsrunden, Pflege von Webseiten im LINKEN CMS

· Kontaktperson und Ansprechpartner*in der Linksfraktion gegenüber Bürger*innen, Bürgerinitiativen, Vereinen und Verbänden, anderen Parteien, Fraktionen und der Verwaltung

· Kontakte zu und Zusammenarbeit mit anderen Linksfraktionen, Mandatsträger*innen und dem Kreisverband der LINKEN im Kreis Wesel, sowie den parteinahen Bildungsträgern und Stiftungen

im Bereich der Organisation

· Organisation und effiziente Steuerung der Fraktionsgeschäftsstelle im Kreistag Wesel bzw. am Dienstort

· Vorbereitung von und Teilnahme an Sitzungen der Linksfraktion und deren Organen, und Teilnahme an Arbeitskreissitzungen, Protokollführung, Recherche und Archivierung, Nachbearbeitung von Sitzungen, Führung der Dokumentenablage

· Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen der Linksfraktion

· Enge Zusammenarbeit mit dem Fraktionsvorstand zur inhaltlichen Arbeit

· Vertretung des Fraktionsvorstandes in der administrativen Verwaltung

Anforderungen:

· Abgeschlossene Hochschulausbildung/Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation

· Verständnis politisch-administrativer Abläufe und Zusammenhänge

· Erfahrungen mit professioneller IT-gestützter Bürokommunikation, einschließlich Internetrecherche

· Typo3-Kenntnisse und Erfahrungen im Social Media-Bereich (Facebook, twitter, google+, instagram, usw.)

· Gute Kenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit

· Umgang mit kleineren Bildebearbeitungen und Kameraeinsatz

· Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Software-Programmen (Windows, Office: Word, Excel, Publisher, Adobe, PDF-Konvertern, Grafik-Programmen)

· Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, auch in belastbaren Situationen

· Einsatzfreude und die Bereitschaft zur Abendarbeit (Sitzungen der Fraktion)

· Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

· Ein einprägsamer Schreibstil

· Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen und hohe Teamfähigkeit

· Bereitschaft, die Ziele der Linksfraktion aktiv zu vertreten

· Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten der parteinahen Bildungsträger, sowie an Veranstaltungen der Partei DIE LINKE

· Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen und Aktionen außerhalb des Dienstortes

Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Die Stelle wird in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TvÖD) E8 vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 20,0 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2,5 Jahre befristet (bzw. bis zum Ende der Legislaturperiode des Kreistages Wesel).

Die Einstellung soll zum 01. November 2017 vorgenommen werden.

Haben mehrere Bewerber*innen die gleiche Qualifikation, werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Menschen, werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen in schriftlicher Form sind zu richten an:

DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel
Fraktionsgeschäftsstelle
Friedrich-Ebert-Str. 46
46535 Dinslaken

oder per Mail als PDF-Datei an: sascha.wagner@linksfraktion-kreiswesel.de

Wir bitten um ein Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse.

Nach hinreichender Prüfung werden wir zeitnah zu einem Bewerbungsgespräch einladen bzw. anderweitige Mitteilungen vornehmen

18. Oktober 2017 DIE LINKE. NRW
DIE LINKE. NRW gratuliert der Fraktionsspitze der Bundestagsfraktion zur Wiederwahl

Özlem A. Demirel & Christian Leye
Die beiden Landesvorsitzenden der LINKEN NRW, Özlem Demirel und Christian Leye, gratulieren den beiden wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch zu ihrer Wahl. "Wir gratulieren Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch und wir freuen uns, dass die Bundestagsfraktion nun die Weichen setzt um gegen die neue Bundesregierung in die Offensive zu kommen. mehr..


17. Oktober 2017 Christian Leye, DIE LINKE. NRW

Nein zu Militärforschung an NRW-Universitäten

© Andrea Damm / pixelio.de
Anlässlich der Positionierung von NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, nicht an der Zivilklausel für Universitäten in Nordrhein-Westfalen festhalten zu wollen erklärt Christian Leye, Landesvorsitzender der LINKEN in Nordrhein-Westfalen: „Die Wissenschaftsministerin hat den Schuss offenbar nicht gehört, wenn sie jetzt die Bildungseinrichtungen des Landes für die Waffenindustrie öffnen will. Kriege und Waffenexporte zählen zu den Hauptursachen für Flucht und die deutsche Rüstungsindustrie verdient kräftig mit." Leye weiter: Mehr..


12. Oktober 2017 DIE LINKE. NRW

Parteitag LINKE NRW: Außerparlamentarische Opposition aufbauen!

Özlem A. Demirel & Christian Leye
Nach zwei intensiven Wahlkämpfen in diesem Jahr kommt die NRW-LINKE in Kamen zum Landesparteitag zusammen. „Sowohl bei der Landestags- als auch bei der Bundestagswahl haben wir massiv an Zustimmung für unsere Positionen dazugewonnen", erklären die beiden Landesvorsitzenden Özlem Alev Demirel und Christian Leye zuversichtlich. Während DIE LINKE bei der Landtagswahl noch 415.936 (4,9%) Zweitstimmen erhielt legte sie bei der Bundestagswahl auf 736.898 (7,5%) Stimmen zu. Allein in 2017 hat die Landesgeschäftsstelle 1560 Neueintritte registriert. Mehr..

18. Oktober 2017 MdB Dr. Alexander Neu
Fast 1000 atypische Beschäftigungsverhältnisse im Bundestag

Fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung sind in atypischen Beschäftigungsverhältnissen angestellt. Dies geht aus einer Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags hervor, die der Bundestagsabgeordnete Alexander Neu in Auftrag gegeben hat. Neu dazu: Mehr..


18. Oktober 2017 MdB Sevim Dagdelen

Diplomatische Initiativen im Irak unterstützen

Die Bundesregierung muss dringend die Initiative für ein sofortiges Ende des Vormarsches der irakischen Armee im Nordirak ergreifen. Jedes weitere Vorrücken der Truppen der irakischen Zentralregierung in den kurdischen Gebieten birgt die Gefahr einer Eskalation zum Bürgerkrieg. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist gefordert, alle diplomatischen Initiativen für eine politische Lösung des Konflikts zu unterstützen und weitere Waffenlieferungen in die Region sofort zu untersagen“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Internationale Beziehungen. Dagdelen weiter: Mehr..


18. Oktober 2017 MdB Sevim Dagdelen
Bundeswehr aus dem Nordirak abziehen

„Angesichts der militärischen Eskalation im Nordirak muss die Bundesregierung die dort stationierten deutschen Soldaten sofort abziehen. Die Bundeswehr hat im Nahen Osten nichts zu suchen, Ausbildung und Unterstützung der kurdischen Parteimiliz Peschmerga müssen beendet werden“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Internationale Beziehungen. Dagdelen weiter: Mehr...


18. Oktober 2017 MdB Sahra Wagenknecht
Bundesregierung muss Lufthansa in die Pflicht nehmen

„Es ist ein Skandal, dass die Lufthansa sich bei der Übernahme von Air Berlin nur die Rosinen herauspickt, während die Beschäftigten und Fluggäste im Regen stehen gelassen werden. Die Bundesregierung muss die Lufthansa in die Pflicht nehmen und für eine faire Übernahme der Air Berlin-Beschäftigten, die Finanzierung einer Transfergesellschaft sowie eine angemessene Entschädigung von Kundinnen und Kunden sorgen. Angesichts von Rekordgewinnen und Rekordhöhen beim Aktienkurs ist dies für den Lufthansa-Konzern problemlos finanzierbar“, erklärt Sahra Wagenknecht anlässlich der heutigen Protestaktion von Air Berlin-Beschäftigten. Die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: Mehr...

31. August 2017 MdEP Fabio De Masi
Interview zur Finanzkrise in der Berliner Zeitung

Der Abgeordnete Fabio De Masi verlässt das Europaparlament und tritt als Spitzenkandidat der Hamburger Linken zur Bundestagswahl an. Mehr..


31. August 2017 MdEP Fabio De Masi
Panama Papers: Die EU muss vor der eigenen Tür kehren

Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Korruption in Europa: Mein Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau ein Jahr nach der Enthüllung der Panama Papers. Mehr..

Diskussionsveranstaltung zu den Voraussetzungen und dem Verlauf der russischen Revolution mit Dr. Christoph Jünke
19. Oktober 2017 19:00
Ort: K 14 | Lothringer Straße 64 | 46045 Oberhausen

Vorgeschichte, Ursachen und Entwicklung der Oktoberrevolution in den Jahren 1917 - 1921. Dr. Christoph Jünke (Bochum) ist Historiker und Publizist.
Die Bottroper LINKE lädt zum Stammtisch
19. Oktober 2017 19:00
Ort: Rathausschänke | Kirchhellener Straße 21 | Bottrop

Am Donnerstag, 19. Oktober, kann man die Bottroper Sozialistinnen und Sozialisten ab 19 Uhr bei einem Bier in der Rathausschänke, Kirchhellener Straße 21, kennenlernen.
Landesfinanzrat
21. Oktober 2017 11:00
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf

„Lenin, Majakowski und ich – 100 Jahre Oktober“
26. Oktober 2017 19:00
Ort: Linkes Zentrum | Elsässer Straße 19 | 46045 Oberhausen

Erich Schaffner spricht und singt. Briefe, Szenen, Lieder, Gedichte und Prosa. Am Klavier: Georg Klemp, Club Voltaire.
Kampagnenrat "Das muss drin sein!"
27. Oktober 2017 - 28. Oktober 2017
Ort: Berlin ?

Jean Ziegler – der Optimismus des Willens
19. Oktober 2017 19:00 - 22:00
Ort: Kino Lichtwerk | Ravensberger Park 7 | 33607 Bielefeld

Filmvorführung mit einem Input von Jürgen Webe
Marxismus-Feminismus. Ein im Gehen erkundeter Weg
20. Oktober 2017 19:00 - 21:30
Ort: Literaturkaffeehaus Taranta-Babu | Humboldtstr. 44 | 44137 Dortmund

Vortrag und Diskussion mit Frigga Haug
Mach’s wie alle: Sei du selbst! Normalisierungspraxen und wir darin
27. Oktober 2017 - 29. Oktober 2017 10:00 - 17:00
Ort: ver.di Bildungszentrum "Das Bunte Haus" | Senner Hellweg 461 | 33689 Bielefeld

9. Feministische Herbstakademie für Frauen | Bitte anmelden!
Zombification
27. Oktober 2017 20:00 - 22:00
Ort: Theater im Depot | Immermannstraße 29 | 44147 Dortmund
Lecture-Performance mit Hirn | Uraufführung

Impressum
Diese Information erhält Du entweder als Mitglied DIE LINKE. NRW, oder weil die E-Mailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. (Ab)bestellt werden kann der "Landesinfo" hier.

Redaktion: Gabi Lenkenhoff, Sascha H. Wagner, Michael Kretschmer, Azad Tarhan

landesinfo(at)dielinke-nrw.de

V.i.S.d.P.: Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsstelle
DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf
Telefon: (0211) 700 600 00 Telefax: (0211) 700 600 19
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Fr 27. Okt 2017, 12:25

Liebe Genoss*innen,

Immer mehr Extrem-Wetter-Situationen bei uns und in der Welt machen klar: Das Klima gerät aus den Fugen, mit katastrophalen Folgen für Menschen und Umwelt. Schon jetzt sind diese Folgen vor allem für die Menschen im globalen Süden kaum mehr beherrschbar. Überschwemmungen und Dürren führen zu Hunger, Flucht und Vertreibung. Es ist längst Zeit zum Handeln. Deswegen wollen wir gemeinsam mit euch und den Umwelt- und Entwicklungsorganisationen bei der UN-Klimakonferenz COP23 am 4.11. in Bonn demonstrieren: „Klima schützen – Kohle stoppen! – Rote Linie gegen Kohle“.

Statt den längst überfälligen Ausstieg aus der (Braun)Kohle anzugehen, sorgen die bisherige Bundesregierung und die Landesregierung in NRW dafür, dass die wirtschaftlichen Interessen der Kohlekonzerne Marke RWE weiter Vorrang haben. Die Folge: Die selbstgesteckten Klimaziele für 2020 wird der vermeintliche Klima-Musterschüler Deutschland krachend verfehlen! In NRW sorgt die Landesregierung für weitere Hürden beim Ausbau der für die Energiewende und den Klimaschutz dringend erforderlichen Erneuerbaren Energien, statt das Ende für Braunkohletagebaue und Klimakiller-Kraftwerke einzuleiten. In Düren geht sogar ein weiteres Kohlekraftwerk ans Netz.
Als LINKE fordern wir den sofortigen Ausstieg aus der Braunkohle. Wir brauchen ein Kohleausstiegsgesetz, mit dem ein öko-sozialer Umbau möglich und die Interessen der Beschäftigten gesichert werden! Dafür werden wir als LINKE Druck machen: In NRW, in Berlin und mit euch zusammen bei der Demonstration am 4.11. in Bonn !

Wir werden auf der Demonstration mit einem eigenen Block und einem Wagen mit Lautsprecheranlage vertreten sein. Anreisemöglichkeiten zur Demonstration findet ihr hier
Wir rufen ebenfalls zur Teilnahme und Unterstützung der friedlichen Aktionen des zivilen Ungehorsams von Bündnissen wie „Ende Gelände“ auf, die im zeitlichen Umfeld dazu im Rheinland stattfinden.:quelle:

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner & Jules El-Khatib
Landesgeschäftsführer Mitglied im Landesvorstand
Kontaktstelle soziale Bewegung
DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-700 600 101
Telefax: 0211-700 600 102
Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Lafontaine über Vereinigung von SPD und Linkspartei

Beitrag von Manu » Fr 27. Okt 2017, 12:34

"Ich wollte immer eine starke linke Volkspartei"
Die SPD ist die große Verliererin der Wahl. Im Gespräch mit t-online.de verrät Oskar Lafontaine, wie die Sozialdemokraten wieder erfolgreich werden können. Und kritisiert die eigene Linkspartei in der Flüchtlingspolitik deutlich. Ein Gespräch über Streitigkeiten bei der Linken, soziale Gerechtigkeit, die AfD und Gerhard Schröder.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 4 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩