
Falls der Gladbecker Geiselnehmer Dieter Degowski auf Bewährung freikommt, bekommt er einen neuen Namen. Ziel: Bessere Wiedereingliederung.
Der nach dem Geiseldrama von Gladbeck zu lebenslanger Haft verurteilte Dieter Degowski darf im Fall einer vorzeitigen Freilassung seinen Namen ändern. Die zuständige Behörde habe einem entsprechenden Antrag Degowskis zugestimmt, teilte die Justizvollzugsanstalt (JVA) Werl der Agentur dpa mit.
Als Grund für die Namensänderung nannte die Gefängnisverwaltung eine „Erleichterung seiner Wiedereingliederung“. Das Landgericht Arnsberg prüft derzeit, ob Degowski auf Bewährung freikommen kann. Im August 1988 hatten Degowski und sein Komplize Hans-Jürgen Rösner beim Gladbecker Geiseldrama das Land in Atem gehalten. Drei Tage lang flüchteten sie nach einem missglückten Bankraub mit Geiseln vor der Polizei. Drei Menschen starben.
