Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 16 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 2. Mär 2018, 11:30

Fachliche Grundlagen und Auswirkungen von Regionalplänen
10. März 2018 11:00 - 17:00
Ort: Regionalverband Ruhr, Raum 102 | Kronprinzenstraße 6 | 45128 Essen
kopofo-NRW
Veranstaltung in Kooperation mit der Fraktion DIE LINKE. im RVR
:quelle:

Kann die westliche Kultur aus der Frauenbewegung in Rojava lernen?
16. März 2018 19:00 - 21:00
Ort: Kreishaus Herford | Amtshausstraße 2 | 32051 Herford
Vortrag und Diskussion
:quelle:

ÖPP: Ausverkauf der Kommunen! – Möglichkeiten des Widerstandes
17. März 2018 11:00 - 17:00
Ort: Ver.di-Haus Bochum | Universitätsstraße 76 | 44789 Bochum
kopofo-NRW
Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
:quelle:

Einfache und ansprechende Gestaltung von Homepages und das neue LINKE-CMS für politisch Aktive
14. April 2018 11:00 - 17:00
Ort: Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Duisburg | Gravelottestraße 28 | 47053 Duisburg
Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Auch in Zeiten von Social Media bleiben Homepages das Rückgrat der digitalen Präsenz jeder Organisation oder Initiative.
:quelle:

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit vor Ort – ein Samstag mit der LiMA
21. April 2018 11:00 - 17:00
Ort: Jugendgästehaus Adolph Kolping, Silberstraße 24-26, 44137 Dortmund
Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Gute Politik vor Ort lebt davon, dass sie wahrgenommen wird.
:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 18:53

Liebe Genossinnen und Genossen,



der Stadtverband Dinslaken lädt zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Mittwoch, 14. März 2018 um 18:30 Uhr in die Geschäftsstelle ein.

Da in der Zeit vom 12.-24. März 2018 die internationale Woche gegen Rassismus stattfindet, zeigen wir den Dokumentarfilm von der deutschen Regisseurin und Schauspielerin Mo Asumang „Die Arier“.



„Noch nie hat sich jemand filmisch konkret an das Thema ARIER gewagt. Und das obwohl unter der vermeintlichen Marke ARIER in Deutschland gegen Menschen anderer Religion, Hautfarbe oder Geschlechtsorientierung gehetzt und gemordet wurde und wird. Auf einer persönlichen Reise versucht die Afrodeutsche Mo Asumang herauszufinden, was hinter der Idee vom „Herrenmenschen“ steckt. Sie begibt sich zu Pseudo-Ariern auf Nazidemos, reist zu den wahren Ariern in den Iran, trifft sich in den USA mit weltweit berüchtigten Rassisten und begegnet dem Ku Klux Klan.“



Wir würden uns freuen euch herzlich begrüßen zu dürfen.



Mit solidarischen Grüßen



der Stadtverbandvorstand
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 18:54

Liebe Leserinnen und Leser,

den Clara-Zetkin-Frauenpreis erhielten in diesem Jahr "TAJÊ", die Frauenräte jesidischer Frauen. Der Ehrenpreis ging an die Frauenärztin Dr. Kristina Hänel. Wie wichtig das Eintreten für Frauenrechte ist, wurde auch dieser Tage immer wieder deutlich. Selbstverständliches wird (wieder) in Frage gestellt. Ob die Debatte zur Abschaffung des Paragraphen 219a im Deutschen Bundestag, die Festnahmen bei den Demonstrationen zum Frauentag in Ankara, die Debatte zur Petition zu Frauenrechten in Österreich und vieles mehr. Gemeinsam müssen wir für Frauenrechte weltweit streiten und daher heißt es: Heraus zum 8. März!

Darauf freut sich,

eure Redaktion Judith Benda, Janina Bloch, Nina Eumann, Annegret Gabelin, Claudia Gohde, Caren Lay, Anja Mayer, Antje Schiwatschev, Claudia Sprengel, Vera Vordenbäumen, Katrin Voß, Uta Wegner, Julia Wiedemann, Nadia Zitouni

Der internationale Frauentag mahnt uns weiterzukämpfen!

Frauen haben sich in der Geschichte erfolgreich gegen Unterdrückung und Geringschätzung zur Wehr gesetzt. Der Internationale Frauenkampftag, den wir am 8. März feiern, erinnert daran. Er mahnt uns, weiterzukämpfen. Jetzt erst recht. Gegen die Wiederbelebung von begrenzenden und begrenzten Frauenbildern. Gegen die Zweckentfremdung von Feminismus für spaltende Ziele. Gegen Versuche der Entsolidarisierung von Frauen. Für Frauenrechte und die Freiheit, selbstbestimmt zu arbeiten und zu leben! Doris Achelwilm in ihrer ersten Rede im Deutschen Bundestag zum Internationalen Frauentag.
:quelle:

Frauenfeindlichen Naziparagraphen 219a abschaffen

Am 23. Februar fand die erste Lesung des Gesetzes zur Streichung des Paragraphen 219a statt. Cornelia Möhring, stellvertretende Vorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. erklärte dazu: „Es ist längst überfällig, den Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Er beschneidet das Informationsrecht von Frauen und ist nicht mehr zeitgemäß. Seit 1933 steht das ‚Werben‘ und damit auch jede öffentliche Information über Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe. Ärzte dürfen zwar unter gewissen Umständen inzwischen Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, aber sie dürfen nicht darüber informieren. Das ist absurd." Alle Frauen müssen die Möglichkeit haben, sich so umfassend wie möglich über Schwangerschaftsabbrüche und über entsprechende Ärztinnen und Ärzte zu informieren. Diese dürfen für diesen Eingriff und für das Bereitstellen von Informationen nicht kriminalisiert werden. Diese Forderung stößt auch in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. So hat die Gießener Ärztin Kristina Hänel innerhalb kürzester Zeit 160.000 Unterschriften für die Sicherstellung des Informationsrechts für Frauen gesammelt.
:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 18:56

Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Politik – Neues Gutachten zeigt Wege auf

Um die ungleiche Verteilung von Frauen und Männern in den politischen Entscheidungsgremien tatsächlich überwinden zu können, müssten verpflichtende Paritätsregelungen in den Wahlgesetzen verankert werden. Zu diesem Fazit kommt ein Gutachten, das die Universität Potsdam im Auftrag des Frauenministeriums des Landes Brandenburg unter Federführung der Sozialministerin Diana Golze und der Landesgleichstellungsbeauftragten Monika von der Lippe erstellt hat. Das Gutachten überprüft das am Beispiel des Landes Brandenburg, ist jedoch für den gleichberechtigten Zugang zu politischer Beteiligung auch über Brandenburg hinaus spannend.
:quelle:

Clara Zetkin Frauenpreis

DIE LINKE hat am 2. März in Berlin zum achten Mal den Clara-Zetkin-Frauenpreis verliehen, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Der Clara-Zetkin-Preis 2018 ging an "TAJÊ", die Frauenräte ezidischer Frauen und der Sonderpreis ging an die Ärztin Kristina Hänel.

Die ezidischen Frauenräte kämpfen gegen jede Form des Feminizids und helfen, den aus IS Gefangenschaft befreiten Frauen mit Traumatherapien ihre Leiden zu verarbeiten. Die Frauenräte kämpfen gegen die ezidischen Heiratsregeln und ermutigen Frauen sich in die politische Gestaltung der Gesellschaft einzubringen. Die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping, sagte in ihrer Laudatio :quelle: für "TAJÊ":" Die ezidischen Frauen von TAJÊ beweisen, dass Sklavinnen zu freien Frauen werden können. Und freie Frauen können beginnen, eine ganze Gesellschaft umzuwerfen. Für ihre Freiheit und die Freiheit aller. Ich verneige mich vor ihnen."

Die Ärztin Kristina Hänel wurde im November 2017 vom Amtsgericht Gießen zu 6000 Euro Geldstrafe verurteilt, weil sie auf ihrer Website Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen veröffentlicht hatte. Abtreibungsgegner berufen sich auf den von Nationalsozialisten 1933 gesetzlich verankerten § 219a, wonach Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verboten ist. Die frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, Conny Möhring dazu: "Kristina Hänel hat mit ihrem Widerstand und ihrer Petition erreicht, dass eine Protestwelle für die Selbstbestimmung von Frauen in Gang gesetzt wurde. Eine Protestwelle, die inzwischen auch den Bundestag erreicht hat und die noch nicht vorbei ist. Die erreicht hat, das hierzulande endlich wieder über das Thema Schwangerschaftsabbruch diskutiert wird. Wir sind Kristina Hänel deswegen zu Dank verpflichtet. Und empfinden es als eine besondere Würdigung, ihr den Clara-Zetkin-Preis 2018 zu überreichen." Mehr :quelle:

Ein Interview mit Kristina Hänel findet sich hier:quelle: und schöne Fotos von der Preisverleihung gibt's hier. :quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 18:57

Demonstrationen zum Frauen*kampftag 2018

Zum 8. März 2018 ruft das Bündnis Frauen*kampftag bundesweit zu Aktionen und Demonstrationen :quelle:auf. In verschiedenen Städten werden Frauen auf die Straße gehen, um für eine feministische Gesellschaft, Gleichstellung und gegen Diskriminierung und Sexismus zu streiten. DIE LINKE unterstützt die Demonstrationen und ruft zur Teilnahme auf.

Frauen*kampftag Berlin: Demonstration zum Internationalen Frauen*kampftag, Donnerstag, 8. März 2018, 17:00 Uhr
Hermannplatz, Berlin

Weitere Städte und Material unter: https://www.die-linke.de/themen/frauen/

Migration, soziale Frage und rechte Angriffe auf den Zeitgeist

Das ist das Thema der Frühlingsakademie der LINKEN, die vom 18. – 22. April 2018 in der europäischen Begegnungsstätte nun schon zum neunten Mal stattfindet.

In vier thematischen Säulen – Gesellschaft, Ökonomie/Ökologie, Arbeit, Internationaler Blick – wird eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Podiumsdiskussionen angeboten. Darunter sind zum Beispiel Themen wie „Politische Kräfteverschiebungen nach rechts“, „Trump, Brexit & Co. – Mit Nationalismus und Protektionismus gegen Globalisierung“, „Historische Schlaglichter auf linke Migrationsdebatten“, „(Selbst-)Organisierung migrantischer Arbeiter*innen“, „Braucht DIE LINKE ein Einwanderungsgesetz?“. Wir werden uns auch mit rechten Angriffen auf Gleichstellung unter der Flagge des „Genderwahns“ und dem Versuch des Rollbacks von Frauenrechten befassen.

Anmeldeschluss ist der 18. März 2018. Hier geht es zur Ausschreibung :quelle: und zum Anmeldeformular.:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 18:59

Violeta Parra: I Gracias a la vida!

Dienstag, 13. März, Hamburg-Altona, (Parteibüro) Am Felde 2, 19 Uhr

Die chilenische Volkssängerin Violeta Parra (1917-1967) „wollte mit der Musik zu den Menschen sprechen“, wie Angel Parra über seine Mutter sagte. In einem der wenigen überlieferten Interviews antwortete sie völlig erstaunt auf die Frage einer Journalistin, welche der Ausdrucksmittel sie wählen würde, müsste sie sich entscheiden: „Ich würde wählen, bei den einfachen Menschen zu bleiben. Denn sie sind der Grund, warum ich all diese Dinge tue.“ In ihren Liedern legte sie den Finger in die Wunde der Armut und der sozialen Ungerechtigkeit und verknüpfte sie mit dem Kampf um bessere Lebensbedingungen. Mit dem Lied „Gracias a la vida“, kurz vor ihrem viel zu frühen Tod vor 50 Jahren geschrieben, bleibt sie unsterblich. Wir erinnern an ihr Leben und ihre Arbeit und zeigen dazu einen Film. Eine Veranstaltung im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms der Partei DIE LINKE in Zusammenarbeit mit der Frauen-AG Lisa − Der Eintritt ist frei.

Feminismustage in Essen

Am 24. und 25. März finden in Essen erstmals die Feminismustage statt, veranstaltet vom Kreisverband Essen in Zusammenarbeit mit LISA NRW und der LAG.queer NRW. In über 15 Veranstaltungen widmen wir uns gemeinsam den zahlreichen Facetten des Feminismus und seiner Geschichte. Die Themen unserer Workshops am Samstag reichen von der 4-in-1-Perspektive von Frigga Haug über die Geschichte der Frauenunterdrückung, Feminismus und Religion und dem Frauenbild der Rechten bis hin zu feministischen Pornos, weiblicher Sexualität und Männern als Verbündete. Nach den Workshops wartet ein Abendprogramm aus Kultur und gemeinsamer Entdeckung. Inhaltlich wird es besonders spannend: Frauenärztin und Gewinnerin des diesjährigen Clara-Zetkin-Preises Kristina Hänel berichtet über den langen Kampf gegen die deutschen Abtreibungsparagraphen, ein kontroverses Panel debattiert linke Positionen zum Thema Sexarbeit/Prostitution und zum Abschluss spricht ein Podium aus Gewerkschafterinnen verschiedener Bereiche über weibliche Arbeitskämpfe. Zu unseren Referentinnen gehören unter anderem die LINKE-Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann sowie Betriebsrätin Maurike Maaßen, bekannt aus den Medien für ihre Auseinandersetzung mit Martin Schulz. Darüber hinaus sprechen Referent*innen aus Partei, Studierendenverband und weiteren Organisationen und linken Bewegungen. Los geht es am Samstag um 10 Uhr im Heinz Renner Haus, Severinstraße 1, Essen – zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. :quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 19:00

"Frauenvolksbegehren 2.0" in Österreich

Selbst für die Initiator*innen erstaunlich schnellen Zuspruch erhielt ein am 12. Februar 2018 in Österreich gestartetes "Frauenvolksbegehren 2.0". Bereits eine Woche später waren die erforderlichen 100.000 Unterschriften gesammelt und die Forderungen müssen nun im österreichischen Nationalrat behandelt werden.

Im Aufruf heißt es: "Eine breite Bewegung tritt an, um echte soziale und ökonomische Gleichstellung der Geschlechter mit verfassungsgesetzlichen Regelungen einzufordern. Die Verbesserung der Lebensrealitäten von Frauen muss auf der politischen Tagesordnung ganz oben stehen. Ob Gewaltschutz, sexuelle Selbstbestimmung, soziale Sicherheit, Kinderbetreuung, wirtschaftliche und politische Teilhabe: Der Stillstand der letzten Jahre muss beendet werden. Wir fordern Wahlfreiheit und Chancengleichheit für Frauen und Männer."
:quelle:

Fa(t)shionista: Rund und glücklich durchs Leben

Schon als Sechsjährige ärgert sich Magda Albrecht über die Kommentare ihrer Mitmenschen, die abfällig über ihren dicken Körper sprechen. Heute will sie das Schönheitsideal verändern, besser: ausdehnen, denn nicht die vielen Pfunde, sondern die Vorurteile sind hartnäckiger als gedacht: Wer dick ist, hat versagt, ist faul und ungebildet. Warum eigentlich?, fragt sich die Autorin nach vielen Jahren der Verunsicherung und verordnet sich seither keine Diätshakes mehr, sondern eine doppelte Portion Selbstbewusstsein. Denn sie hat gelernt, dem Schlankheitsideal etwas entgegenzuhalten: stolze Fatshionistas und die Erkenntnis, dass Diäten nichts bringen — außer schlechter Laune.

Magda "tourt" mit ihrem Buch gerade durch die Bundesrepublik und hier könnt ihr:quelle: sie treffen.:quelle:

Feminismus von Links

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat das Dossier "Feminismus von links" online gestellt. Neben Publikationen zu Sexismus und Rassismus sowie antifeministische Angriffe von rechts, gibt es spannende Interviews und Blogs.
:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 19:03

7. März 2018, Diskussion/Vortrag "Rosa Luxemburg und Klara Zetkin. Biographien für den Frieden und gegen den Krieg", Hildesheim. Mehr :quelle:

7. -11. März, Ausstellung "Gebäudeillumination zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts", FrauenForum, Saarbrücken. Mehr:quelle:

8. März 2018, Diskussion/Vortrag "Vergessener Widerstand“ - (Pfälzische) Frauen in der Roten Hilfe, Ludwigshafen. Mehr:quelle:

8. März 2018, Ausstellung/Kultur, Frauentag – Auftakt einer Veranstaltungsreihe, Halle. Mehr:quelle:

8. - 10. März 2018, Workshops "Querschnitt Feminismus", Leipzig. Mehr:quelle:

8. bis 14. März 2018, Berlin Feminist Film Week, Berlin. Mehr:quelle:

9. März 2018, Lesung/Gespräch "Lady Liberty. Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleonor", Köln. Mehr:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 19:05

9. März 2018, Diskussion/Vortrag "A Stage of Their Own - (Queer-) Feministische Identitäten und Handlungsfähigkeit in der Punk-Subkultur, Kiel. Mehr:quelle:

10. März 2018, Seminar "Reproduktion. (Ge)Schlechte(r) Ökonomie?!", Hannover. Mehr:quelle:

16. März 2018, Diskussion/Vortrag "Kann die westliche Kultur aus der Frauenbewegung in Rojava lernen?", Herford. Mehr:quelle:

16. März 2018, Diskussion/Vortrag "Der 'Pinkwashing'-Vorwurf als queeres Ressentiment gegen Israel", Hannover. Mehr:quelle:

24. März 2018, Diskussion/Vortrag "Heteronormativität, Partnermarkt und sexuelles Begehren", Mülheim. Mehr :quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Mi 7. Mär 2018, 19:08

Liebe Genossinnen,

wir LISAs haben uns mit vielen anderen Initiativen und Organisationen vernetzt um zum Internationalen Frauenkampftag in NRW gemeinsam auf die Straße zu gehen und unsere vielfältigen feministischen Kämpfe und Widerstände zu zeigen. Unser Feminismus bleibt antirassistisch! Dies ist gerade in Zeiten, wo Rechte (Männer) lautstark durch Kandel oder Bottrop ziehen eine der zentralen Botschaften des Bündnisses.

Internationaler Frauenkampftag 2018
Samstag, 10.März 2018 • 14 Uhr • Düsseldorf
Treffpunkt: DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38

LISA NRW findet ihr im 1. Block. Im vorderen Teil der Demo (1. Block) laufen nur Frauen.
Dieser Teil stellt zugleich bei Bedarf einen Schutzraum für Menschen dar, die aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden.
Wir werden gut erkennbar sein hinter diesem Banner und freuen uns, wenn ihr zu uns kommt!

(lila mit Aufschrift: grenzenlos feministisch lisa)
Auf der Demo sind Männer willkommen, die sich solidarisch mit den Zielen des Frauenkampftages und den Inhalten unseres Aufrufs zeigen
und dies auch in ihrem Verhalten praktizieren.

(Jugend-) Organisationsfahnen können im hinteren Teil der Demo getragen werden. Parteifahnen sind auf Grund der Gefahr von Instrumentalisierung nicht erwünscht.

Viele weitere Informationen findet ihr hier:
http://frauenkampftag-duesseldorf.de/

https://www.facebook.com/BuendnisInt.FrauenKampftagNRW/

Lasst uns gemeinsam am Samstag laut und bunt Düsseldorf zum Tanzen bringen!

Feministische Grüße
LisaNRW
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 16 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩