26.1.2018 Schermbeck (pd). Miteinander leben aufeinander achten: Die Nachbarschaftsberatung der Stadt Hamminkeln, der Gemeinde Schermbeck und Hünxe suchen
Ehrenamtliche in allen Ortsteilen.
Die nächste Einstiegsschulung findet am 23.02.2018 statt.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Ein paar Eindrücke zur heutigen Grundlagenschulung der Nachbarschaftsberatung Hamminkeln-Hünxe-Schermbeck mit den Koordinatorinnen: Jasmin Kuhlmey (Schermbeck), Martina Renz (Hünxe) und Mendina Morgenthal (Hamminkeln).
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Ein kleiner Ausflug mit den ehrenamtlichen Nachbarschaftsberater/-innen aus Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck zum Humberghaus in Dingden, um etwas Kultur und Geschichte vom Niederrhein mitzunehmen.
Das Humberghaus ist ein Geschichtsort und eine Gedenkstätte des jüdischen Lebens in Hamminkeln-Dingden, welches vom Heimatverein Dingden e.V. gepflegt wird.
Mit liebevollen Details wird hier an die Familie Humberg gedacht, welche dort gelebt und gearbeitet hat. Verschiedene Artefakte aus dem Besitz der Familie Humberg geben ein wenig von der Aura wieder und dienen als Zeitzeugen des alltäglichen Lebens. Das Humberghaus zeigt den Raum der Schlachterei, den Raum des ehemaligen Textilgeschäftes der Familie Humberg, welches am 10.11.1938 von den Nazis zerstört wurde, die Privaträume der Familie und die besonderen Raummerkmale eines jüdischen Ritualbades: die Mikwe.
Hamminkeln/Schermbeck/Hünxe. 15 neue Nachbarschaftsberater/innen haben an der Startschulung zum ehrenamtlichen Nachbarschaftsberater teilgenommen. Sie ergänzen nun das Team der insgesamt 60 Nachbarschaftsberater, die für Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck ehrenamtlich im Einsatz sind.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
5.2.2019 Schermbeck (geg/pd). In einer Anfrage bittet Klaus Roth, Fraktionssprecher der BfB den Bürgermeister um Informationen zum Projekt Nachbarschaftsberatung.
Schermbeck Sandy Krischok von der Stiftung Lühlerheim ist neue Koordinatorin der Nachbarschaftsberatung Schermbeck. Die Beschäftigung gilt als befristet bis zum 30. September des kommenden Jahres.
14.6.2022 Schermbeck (pd). Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel hatte in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Lühlerheim und der Evangelischen Kirchengemeinde Schermbeck im Sommer 2020 die Schermbecker Nachbarschaftsberatung ambitioniert neu gestartet.