Die Linke
- Michael
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Termine
Mitgliederversammlung der LAG Tierschutz DIE LINKE. NRW
19. April 2019, 12:00 - 17:00 Uhr
Vorschlag zur Tagesordnung MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... nke-nrw-1/
Landesvorstand
27. April 2019, 00:00 - 00:00 Uhr, Landesgeschäftsstelle, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf
TO folgt MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... orstand-9/
Sozialberatungsseminar Thema Leistungsbescheide
28. April 2019, 10:00 - 17:00 Uhr, Düsseldorf, Landesgeschäftsstelle, LAG Hartz IV
Das Thema wird diesmal Leistungsbescheide lesen und verstehen sein. MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... -beistand/
Treffen der LAG Gesundheit und Soziales
28. April 2019, 11:30 - 15:30 Uhr, LINKES Zentrum, Schwanenstr. 30, 44135 Dortmund
Die LAG arbeitet lädt gerne die Genossinnen und Genossen aus den Bündnissen für mehr Personal in Krankenhäusern und Pflege zum Austausch und zur Zusammenarbeit ein. MEHR
https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... oziales-1/
Save the date: Europa und seine Bürger in den Grenzregionen
11. Mai 2019, 11:00 - 13:15 Uhr, Theaterhotel Die Orangerie, Achter de Orangerie 1, 6041 JX Roermond Nederland
Fotis Matentzoglou, Die LINKE kommt nach Roermond! Die Stiftung “Geen Grens“ und die Deutsch Niederländische Gesellschaft zu Aachen organisieren - in Zusammenarbeit mit der Euroregion Maas Rhein Nord und der Euregion Maas Rhein - eine Debatte über Europa und die Grenzregionen im Rahmen der Europawahlen zum Europäischen Parlament. MEHR
https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... zregionen/
Landesvorstand
18. Mai 2019, 00:00 - 00:00 Uhr, Landesgeschäftsstelle, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf
TO folgt MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... rstand-11/
Europawahl
26. Mai 2019 - 26. Mai 2018, 08:00 - 18:00 Uhr
mehr
https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... opawahl-1/
Mitgliederversammlung der LAG Tierschutz DIE LINKE. NRW
19. April 2019, 12:00 - 17:00 Uhr
Vorschlag zur Tagesordnung MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... nke-nrw-1/
Landesvorstand
27. April 2019, 00:00 - 00:00 Uhr, Landesgeschäftsstelle, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf
TO folgt MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... orstand-9/
Sozialberatungsseminar Thema Leistungsbescheide
28. April 2019, 10:00 - 17:00 Uhr, Düsseldorf, Landesgeschäftsstelle, LAG Hartz IV
Das Thema wird diesmal Leistungsbescheide lesen und verstehen sein. MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... -beistand/
Treffen der LAG Gesundheit und Soziales
28. April 2019, 11:30 - 15:30 Uhr, LINKES Zentrum, Schwanenstr. 30, 44135 Dortmund
Die LAG arbeitet lädt gerne die Genossinnen und Genossen aus den Bündnissen für mehr Personal in Krankenhäusern und Pflege zum Austausch und zur Zusammenarbeit ein. MEHR
https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... oziales-1/
Save the date: Europa und seine Bürger in den Grenzregionen
11. Mai 2019, 11:00 - 13:15 Uhr, Theaterhotel Die Orangerie, Achter de Orangerie 1, 6041 JX Roermond Nederland
Fotis Matentzoglou, Die LINKE kommt nach Roermond! Die Stiftung “Geen Grens“ und die Deutsch Niederländische Gesellschaft zu Aachen organisieren - in Zusammenarbeit mit der Euroregion Maas Rhein Nord und der Euregion Maas Rhein - eine Debatte über Europa und die Grenzregionen im Rahmen der Europawahlen zum Europäischen Parlament. MEHR
https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... zregionen/
Landesvorstand
18. Mai 2019, 00:00 - 00:00 Uhr, Landesgeschäftsstelle, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf
TO folgt MEHR https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... rstand-11/
Europawahl
26. Mai 2019 - 26. Mai 2018, 08:00 - 18:00 Uhr
mehr
https://www.dielinke-nrw.de/termine/ter ... opawahl-1/
- Michael
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Liebe Genoss*innen,
liebe Freund*innen,
hier ist wieder unsere neueste Ausgabe des »LINKS(D)RUCK!« .
Heute mit aktuellen Informationen aus den Orts- und Stadtverbänden, den Ratsfraktionen und der Kreistagsfraktion. https://www.dielinke-kreiswesel.de/kreistag/
Zudem haben wir für Euch eine kleine Presseschau von der Veranstaltung mit der Spitzenkandidatin der LINKEN, Özlem Alev Demirel im Weseler Kaiserhof am vergangenen Freitag und zu den aktuellen Entwicklungen in Schermbeck zusammengestellt.
Wir wünschen Euch allen erholsame Feiertage und viel Kraft im Europawahlkampf an den Ständen am Samstag oder bei den Ostermarsch-Aktivitäten Rhein-Ruhr.
Mit solidarischen Grüßen
Euer Kreisvorstand
Presseschau
WESEL Politisch wurde es am Freitagabend im Kaiserhof: Die Linke hatte Özlem Alev Demirel eingeladen – die Spitzenkandidatin der Linken für das Europäische Parlament. Sie stellte die Ziele der Linken für die Parlamentsarbeit in Straßburg und Brüssel vor. Gerechtigkeit, Abrüstung, die Menschenrechte und den Kampf gegen die autoritäre Rechte sind ihre Ziele für die Arbeit im Europäischen Parlament. Unter dem Titel "Linke Kandidatin fordert in Wesel Kampf gegen prekäre Jobs" erschien ein Beitrag in der Neuen Ruhr Zeitung. https://www.nrz.de/staedte/wesel-hammin ... oOp0SkHWqc
SCHERMBECK Schermbecker Ortsverband „Die Linke“ muss sich nach internem Streit neu aufstellen
Kaum ein Jahr nach der Gründung hat es im Schermbecker Ortsverband der Partei „Die Linke“ gehörig gekracht. Mehrere Mitglieder sind ausgetreten. Die Ortsgruppe will weitermachen. In diesem etwas dramatischen Beitrag der Dorstener Zeitung, wird über den Austritt einiger Mitglieder berichtet. Der Kreisvorstand begrüßt jedoch die aktuellen Entwicklungen und stellt sich hinter den Ortsverbandssprecher Michael Giel. https://www.dorstenerzeitung.de/schermb ... 97470.html
DINSLAKEN Die Linke formuliert ihre Ziele für Dinslaken
Die Partei Die Linke in Dinslaken hat sich mit Blick auf die Kommunalwahl im Jahr 2020 mit ihren Zielen für die kommende Zeit auseinandergesetzt. Rück- und Vorausschau hielten die Parteimitglieder auf ihrer Klausurtagung. Ein Artikel in der Rheinischen Post. https://rp-online.de/nrw/staedte/dinsla ... 23oPYVrYBw
liebe Freund*innen,
hier ist wieder unsere neueste Ausgabe des »LINKS(D)RUCK!« .
Heute mit aktuellen Informationen aus den Orts- und Stadtverbänden, den Ratsfraktionen und der Kreistagsfraktion. https://www.dielinke-kreiswesel.de/kreistag/
Zudem haben wir für Euch eine kleine Presseschau von der Veranstaltung mit der Spitzenkandidatin der LINKEN, Özlem Alev Demirel im Weseler Kaiserhof am vergangenen Freitag und zu den aktuellen Entwicklungen in Schermbeck zusammengestellt.
Wir wünschen Euch allen erholsame Feiertage und viel Kraft im Europawahlkampf an den Ständen am Samstag oder bei den Ostermarsch-Aktivitäten Rhein-Ruhr.
Mit solidarischen Grüßen
Euer Kreisvorstand
Presseschau
WESEL Politisch wurde es am Freitagabend im Kaiserhof: Die Linke hatte Özlem Alev Demirel eingeladen – die Spitzenkandidatin der Linken für das Europäische Parlament. Sie stellte die Ziele der Linken für die Parlamentsarbeit in Straßburg und Brüssel vor. Gerechtigkeit, Abrüstung, die Menschenrechte und den Kampf gegen die autoritäre Rechte sind ihre Ziele für die Arbeit im Europäischen Parlament. Unter dem Titel "Linke Kandidatin fordert in Wesel Kampf gegen prekäre Jobs" erschien ein Beitrag in der Neuen Ruhr Zeitung. https://www.nrz.de/staedte/wesel-hammin ... oOp0SkHWqc
SCHERMBECK Schermbecker Ortsverband „Die Linke“ muss sich nach internem Streit neu aufstellen
Kaum ein Jahr nach der Gründung hat es im Schermbecker Ortsverband der Partei „Die Linke“ gehörig gekracht. Mehrere Mitglieder sind ausgetreten. Die Ortsgruppe will weitermachen. In diesem etwas dramatischen Beitrag der Dorstener Zeitung, wird über den Austritt einiger Mitglieder berichtet. Der Kreisvorstand begrüßt jedoch die aktuellen Entwicklungen und stellt sich hinter den Ortsverbandssprecher Michael Giel. https://www.dorstenerzeitung.de/schermb ... 97470.html
DINSLAKEN Die Linke formuliert ihre Ziele für Dinslaken
Die Partei Die Linke in Dinslaken hat sich mit Blick auf die Kommunalwahl im Jahr 2020 mit ihren Zielen für die kommende Zeit auseinandergesetzt. Rück- und Vorausschau hielten die Parteimitglieder auf ihrer Klausurtagung. Ein Artikel in der Rheinischen Post. https://rp-online.de/nrw/staedte/dinsla ... 23oPYVrYBw
- Michael
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Parteiencheck - LINKE sozial und ökologisch!
Pressemitteilung des Kreisvorstands
Die BUND Jugendgruppe Münster hat in Kooperation mit dem BUNDjugend NRW und der Jugendorganisation der NABU (NAJU) einen Parteiencheck für die anstehenden EU-Parlamentswahlen im Mai erstellt. Im Angesicht der Freitagsdemonstrationen der #fridaysforfuture-Bewegung, bietet der Parteiencheck eine übersichtliche Darstellung darüber, wie sehr sich die zur Wahl stehenden Parteien anhand umweltpolitischer Themen für den nachhaltigen Erhalt von Natur und Umwelt einsetzen.
Die Bewertung der Umweltschutzorganisationen zu den einzelnen Themen erfolgte anhand eines 3 farbigen Ampelschemas. Ein rotes Symbol bedeutet die programmatische Ablehnung von Natur- und Umweltschutz. Bei einem gelben Symbol besteht eine teilweise Zustimmung bzw. eine unklare Positionierung. Ein grünes Licht symbolisiert die Zustimmung im Sinne des Schutzes von Natur und Umwelt. Neben dem Schutz von Natur und Umwelt fließen in einzelnen Themen die Stärkung von Arbeitnehmer- und Verbraucherrechten mit ein.
Lediglich DIE LINKE. konnte unter den 5 untersuchten Parteien in allen 15 Punkten mit einem grünen Ampelsymbol abschneiden. Im Vergleich zu den anderen Parteien ist DIE LINKE. somit die Einzige, die sich bspw. eindeutig für eine Emissionsbegrenzung statt Emissionshandel, das Ende aller Verhandlungen von Investitionsschutzabkommens (TTIP etc.) oder die Auflösung des EURATOM-Vertrags ausspricht. Gleichzeitig ist sie die einzige Partei, die sich ausdrücklich für die zivile Seenotrettung und den vollständigen Atomausstieg stark macht.
Der Kreissprecher der LINKEN im Kreis Wesel, Sascha H. Wagner dazu: „Das umweltpolitische Bewusstsein der Jugend in Deutschland hat sich im Laufe der vergangenen Monate enorm geschärft. Die Stimme der tausenden Freitagsdemonstranten, die auch hier in Wesel und Dinslaken auf die Straße gegangen sind, ist nicht mehr zu überhören.“ Wagner weiter: „Wir sind sehr stolz darauf, die einzig noch verbliebene Partei mit einem wirklich sozial-ökologischen Programm zu sein. Mit diesem Wissen gehen wir umso entschlossener in die heiße Endphase des so wichtigen EU-Wahlkampfes 2019!“
Raus zum Ostermarsch 2019
Liebe Genoss*innen,
der sogenannte Verteidigungsetat soll 2020 auf über 45 Milliarden steigen, 2018 sind es 38,52 Milliarden. Die USA setzt Deutschland unter Druck den Verteidigungshaushalt auf 2% des Bruttoinlandsproduktes zu erhöhen. Die Nato hat mit über eine Billion fast 5mal größere Rüstungsausgaben als China.
Daher müssen wir auf die Straße gehen. 3300 deutsche Soldaten*innen sind zur Zeit in über 10 Gebieten auf der Welt im Einsatz. Wir wollen das nicht. Deutschland ist der drittgrößte Rüstungsexporteur nach China und der USA. 2016 haben deutsche Unternehmen für über 2 Milliarden (2 000 000 000 000) Euro Rüstungsgüter exportiert. Mehr als 60% der Rüstungsexporte waren 2017 genehmigungspflichtig, da sie in Drittländer gingen. Aktuell gehen z.B. Exporte nach Saudi-Arabien, obwohl sie gegen den Jemen eingesetzt werden. Dagegen protestieren wir. Wir zeigen, dass das nicht unser Wille ist. Kommt zum Ostermarsch 2019! z.B. nach Duisburg Kuhstraße um 10:30 Uhr oder nach Düsseldorf, Friedrich Ebert Straße, um 14Uhr.
Informiert euch weiter : http://www.ostermarsch-ruhr.de/index.html
Quellen: Fact-Sheet: Rüstung von der DFG-VK
https://auswahl.handelsblatt.com/
https://www.bundeswehr.de/
https://www.statista.com/
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-01/
Mit solidarischen Grüßen
Euer Kreisvorstand
Pressemitteilung des Kreisvorstands
Die BUND Jugendgruppe Münster hat in Kooperation mit dem BUNDjugend NRW und der Jugendorganisation der NABU (NAJU) einen Parteiencheck für die anstehenden EU-Parlamentswahlen im Mai erstellt. Im Angesicht der Freitagsdemonstrationen der #fridaysforfuture-Bewegung, bietet der Parteiencheck eine übersichtliche Darstellung darüber, wie sehr sich die zur Wahl stehenden Parteien anhand umweltpolitischer Themen für den nachhaltigen Erhalt von Natur und Umwelt einsetzen.
Die Bewertung der Umweltschutzorganisationen zu den einzelnen Themen erfolgte anhand eines 3 farbigen Ampelschemas. Ein rotes Symbol bedeutet die programmatische Ablehnung von Natur- und Umweltschutz. Bei einem gelben Symbol besteht eine teilweise Zustimmung bzw. eine unklare Positionierung. Ein grünes Licht symbolisiert die Zustimmung im Sinne des Schutzes von Natur und Umwelt. Neben dem Schutz von Natur und Umwelt fließen in einzelnen Themen die Stärkung von Arbeitnehmer- und Verbraucherrechten mit ein.
Lediglich DIE LINKE. konnte unter den 5 untersuchten Parteien in allen 15 Punkten mit einem grünen Ampelsymbol abschneiden. Im Vergleich zu den anderen Parteien ist DIE LINKE. somit die Einzige, die sich bspw. eindeutig für eine Emissionsbegrenzung statt Emissionshandel, das Ende aller Verhandlungen von Investitionsschutzabkommens (TTIP etc.) oder die Auflösung des EURATOM-Vertrags ausspricht. Gleichzeitig ist sie die einzige Partei, die sich ausdrücklich für die zivile Seenotrettung und den vollständigen Atomausstieg stark macht.
Der Kreissprecher der LINKEN im Kreis Wesel, Sascha H. Wagner dazu: „Das umweltpolitische Bewusstsein der Jugend in Deutschland hat sich im Laufe der vergangenen Monate enorm geschärft. Die Stimme der tausenden Freitagsdemonstranten, die auch hier in Wesel und Dinslaken auf die Straße gegangen sind, ist nicht mehr zu überhören.“ Wagner weiter: „Wir sind sehr stolz darauf, die einzig noch verbliebene Partei mit einem wirklich sozial-ökologischen Programm zu sein. Mit diesem Wissen gehen wir umso entschlossener in die heiße Endphase des so wichtigen EU-Wahlkampfes 2019!“
Raus zum Ostermarsch 2019
Liebe Genoss*innen,
der sogenannte Verteidigungsetat soll 2020 auf über 45 Milliarden steigen, 2018 sind es 38,52 Milliarden. Die USA setzt Deutschland unter Druck den Verteidigungshaushalt auf 2% des Bruttoinlandsproduktes zu erhöhen. Die Nato hat mit über eine Billion fast 5mal größere Rüstungsausgaben als China.
Daher müssen wir auf die Straße gehen. 3300 deutsche Soldaten*innen sind zur Zeit in über 10 Gebieten auf der Welt im Einsatz. Wir wollen das nicht. Deutschland ist der drittgrößte Rüstungsexporteur nach China und der USA. 2016 haben deutsche Unternehmen für über 2 Milliarden (2 000 000 000 000) Euro Rüstungsgüter exportiert. Mehr als 60% der Rüstungsexporte waren 2017 genehmigungspflichtig, da sie in Drittländer gingen. Aktuell gehen z.B. Exporte nach Saudi-Arabien, obwohl sie gegen den Jemen eingesetzt werden. Dagegen protestieren wir. Wir zeigen, dass das nicht unser Wille ist. Kommt zum Ostermarsch 2019! z.B. nach Duisburg Kuhstraße um 10:30 Uhr oder nach Düsseldorf, Friedrich Ebert Straße, um 14Uhr.
Informiert euch weiter : http://www.ostermarsch-ruhr.de/index.html
Quellen: Fact-Sheet: Rüstung von der DFG-VK
https://auswahl.handelsblatt.com/
https://www.bundeswehr.de/
https://www.statista.com/
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-01/
Mit solidarischen Grüßen
Euer Kreisvorstand
- Michael
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Aktuelles aus den Kommunen
Linke lobt Verwaltung beim Thema Kiesabbau und Fridays for Future
16. April 2019
Linksfraktion Kamp-Lintfort
Die Linksfraktion in Kamp-Lintfort findet das Vorgehen der Stadtverwaltung beim Thema Kiesabbau und die Unterstützung von Fridays for future auf dem Stadtgebiet richtig. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... or-future/
Linke möchte einen barrierefreien Spielplatz
12. April 2019
Linksfraktion Kamp-Lintfort
Die Linksfraktion äußert sich kritisch bezüglich der neuesten Pläne zu den drei Spielplätzen auf dem kommenden LaGa-Gelände. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... pielplatz/
Linke hat einen neuen Vorstand
11. April 2019
DIE LINKE. Kamp-Lintfort
Susanne Hirschberg, Sidney Lewandowski, Jennifer Klotz und Michael Kazuch (v.l.n.r.)
Susanne Hirschberg, Sidney Lewandowski, Jennifer Klotz und Michael Kazuch (v.l.n.r.)
Die Linke in Kamp-Lintfort hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... -vorstand/
Pressemitteilungen der Linksfraktion im Kreistag Wesel
Rechtlich Betreute müssen unverzüglich über ihr Wahlrecht informiert werden – Eintragung in Verzeichnisse notwendig
17. April 2019
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel
LINKE, Grüne und FDP haben gemeinsam und erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht mit einem Eilantrag durchgesetzt, dass auch rechtlich Betreute an den EU-Wahlen am 26. Mai teilnehmen dürfen. Die Bundesregierung aus CDU und SPD wollte dies verhindern. Allerdings gibt es immer noch Hürden und Handlungsbedarf. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... n-verzeic/
88,39%-Die Zahl des Monats April
8. April 2019
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel
DIE LINKE. im Kreistag Wesel hat im Laufe des vergangenen Jahres die Bürger*innen im Kreis Wesel zu verschiedenen Themen, von öffentlichem Interesse befragt. Im Zuge der anhaltenden Entfremdung der Bevölkerung zur ihren Repräsentanten, der zunehmenden politischen Verdrossenheit und der sich immer weiter spaltenden Gesellschaft zwischen arm und reich, ist es der LINKEN im Kreistag Wesel ein selbstverständliches Anliegen, die Sorgen und Nöte der Bürger*innen aufzufangen und in das tagespolitische Geschehen im Kreis einfließen zu lassen. Insgesamt haben an der kreisweiten Online-Umfrage 446 Personen teilgenommen. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... ats-maerz/
Kreispolitik: Was hat die CDU zu verbergern?
8. April 2019
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel
Zum Verlauf der Haushaltsdebatte im Kreistag Wesel erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Sascha H. Wagner: Seit Monaten lag der Haushaltsplantentwurf des Kreises Wesel vor, in den Fachausschüssen sollten die Debatten geführt werden. Doch schon dort verweigerte sich die Mehrheitskooperation aus CDU, Grünen und FDP immer wieder der fachlichen Diskussionen. Eigene Beiträge zum Haushalt wurden von diesen Parteien so gut wie nicht eingebracht. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... erbergern/
Linke lobt Verwaltung beim Thema Kiesabbau und Fridays for Future
16. April 2019
Linksfraktion Kamp-Lintfort
Die Linksfraktion in Kamp-Lintfort findet das Vorgehen der Stadtverwaltung beim Thema Kiesabbau und die Unterstützung von Fridays for future auf dem Stadtgebiet richtig. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... or-future/
Linke möchte einen barrierefreien Spielplatz
12. April 2019
Linksfraktion Kamp-Lintfort
Die Linksfraktion äußert sich kritisch bezüglich der neuesten Pläne zu den drei Spielplätzen auf dem kommenden LaGa-Gelände. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... pielplatz/
Linke hat einen neuen Vorstand
11. April 2019
DIE LINKE. Kamp-Lintfort
Susanne Hirschberg, Sidney Lewandowski, Jennifer Klotz und Michael Kazuch (v.l.n.r.)
Susanne Hirschberg, Sidney Lewandowski, Jennifer Klotz und Michael Kazuch (v.l.n.r.)
Die Linke in Kamp-Lintfort hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... -vorstand/
Pressemitteilungen der Linksfraktion im Kreistag Wesel
Rechtlich Betreute müssen unverzüglich über ihr Wahlrecht informiert werden – Eintragung in Verzeichnisse notwendig
17. April 2019
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel
LINKE, Grüne und FDP haben gemeinsam und erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht mit einem Eilantrag durchgesetzt, dass auch rechtlich Betreute an den EU-Wahlen am 26. Mai teilnehmen dürfen. Die Bundesregierung aus CDU und SPD wollte dies verhindern. Allerdings gibt es immer noch Hürden und Handlungsbedarf. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... n-verzeic/
88,39%-Die Zahl des Monats April
8. April 2019
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel
DIE LINKE. im Kreistag Wesel hat im Laufe des vergangenen Jahres die Bürger*innen im Kreis Wesel zu verschiedenen Themen, von öffentlichem Interesse befragt. Im Zuge der anhaltenden Entfremdung der Bevölkerung zur ihren Repräsentanten, der zunehmenden politischen Verdrossenheit und der sich immer weiter spaltenden Gesellschaft zwischen arm und reich, ist es der LINKEN im Kreistag Wesel ein selbstverständliches Anliegen, die Sorgen und Nöte der Bürger*innen aufzufangen und in das tagespolitische Geschehen im Kreis einfließen zu lassen. Insgesamt haben an der kreisweiten Online-Umfrage 446 Personen teilgenommen. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... ats-maerz/
Kreispolitik: Was hat die CDU zu verbergern?
8. April 2019
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel
Zum Verlauf der Haushaltsdebatte im Kreistag Wesel erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Sascha H. Wagner: Seit Monaten lag der Haushaltsplantentwurf des Kreises Wesel vor, in den Fachausschüssen sollten die Debatten geführt werden. Doch schon dort verweigerte sich die Mehrheitskooperation aus CDU, Grünen und FDP immer wieder der fachlichen Diskussionen. Eigene Beiträge zum Haushalt wurden von diesen Parteien so gut wie nicht eingebracht. WEITERLESEN https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/p ... erbergern/
- Michael
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Anträge & Anfragen der Fraktion
DIE LINKE. im Kreistag Wesel
Anfragen der Linksfraktion im Kreistag Wesel
2019
April
Ausbildungsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen im Kreis Wesel https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... ildung.pdf
Anfrage zur Sitzung des Kreisausschusses am 4. Juli 2019
18. April 2019
Angebote des Gesundheitsamtes im Bereich der sexuell übertragbaren Erkrankungen https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... GV-STI.pdf
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 19. Juni 2019
18. April 2019
Entwicklung des Apothekenwesens im Kreis Wesel https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... theken.pdf
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 19. Juni 2019
Sozialkompass 3.0
KREISVERBAND WESEL DIE LINKE. im Kreistag Wesel hat die aktualisierte und vervollständigte Auflage des Sozialkompasses (3.0) für das Jahr 2019 veröffentlicht. Der Wegweiser stellt den Bürgern und Bürgerinnen im Kreis Wesel alle wichtigen Anlaufstellen für Beratungen und Hilfeleistungen zur Verfügung.
Im Zuge der Kürzungspolitik durch die Jamaika-Koalitionäre, ist es seit nunmehr 3 Jahren das erklärte Ziel der Linken im Kreis, allen Interessierten eine Hilfestellung für das unkomplizierte und schnelle Auffinden von Angeboten bereitzustellen. Die Angebote in dem 71-Seiten starken Handbuch sind dabei genauso vielfältig wie die Lebenslagen, in denen Menschen Hilfe suchen.
Der Sozialkompass wird kreisweit in sämtlichen Fraktionsgeschäftsstellen der Partei, sowie in vielen verschiedenen Einrichtungen und Beratungsstellen kostenlos zur Verfügung stehen. Ergänzend dazu kann die aktuelle Version jederzeit auf www.linksfraktion-kreiswesel.de abgerufen und heruntergeladen werden.
Der Kompass kann unter:
DIE LINKE.
Fraktion im Kreistag Wesel
Fraktionsgeschäftsstelle:
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 / 77 57 380
Telefax: 02064 / 77 57 381
Mail buero(at)linksfraktion-kreiswesel.de
kostenlos bezogen werden. Ebenso ist er als PDF-Download verfügbar. https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... uflage.pdf
ALG I & II, Grundsicherung, Wohngeld, GEZ-Befreiung
DIE LINKE hilft: Sozialberatung
Wir helfen Ihnen
beim Ausfüllen von Anträgen
mit Gesprächen und Beratung
Begleitdienste zu Ämtern
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
15.00 bis 17.00 Uhr
im LINKSR(A)UM!
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064/7757376
Termin nach telefonischer Vereinbarung
oder direkter Vorsprache möglich.
Termine
23. April 2019 ab 18.30 Uhr
Kreisvorstandssitzung
Ort: Kreisgeschäftsstelle »LINKS(R)AUM!«, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken
01. Mai 2019
Tag der Arbeiter*innenbewegung
DGB-Veranstaltungen in Moers und Dinslaken
in Moers mit Sahra Wagenknecht, MdB
09. Mai 2019
Fraktionssitzung
Ort: Fraktionsgeschäftsstelle, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken
26. Mai 2019
Europawahl und Wahlparty des Kreisverbandes Wesel
Ort: Kreisgeschäftsstelle »LINKS(R)AUM!«, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken
Alle weiteren Termine sind hier zu finden. https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/termine/
DIE LINKE. im Kreistag Wesel
Anfragen der Linksfraktion im Kreistag Wesel
2019
April
Ausbildungsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen im Kreis Wesel https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... ildung.pdf
Anfrage zur Sitzung des Kreisausschusses am 4. Juli 2019
18. April 2019
Angebote des Gesundheitsamtes im Bereich der sexuell übertragbaren Erkrankungen https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... GV-STI.pdf
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 19. Juni 2019
18. April 2019
Entwicklung des Apothekenwesens im Kreis Wesel https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... theken.pdf
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 19. Juni 2019
Sozialkompass 3.0
KREISVERBAND WESEL DIE LINKE. im Kreistag Wesel hat die aktualisierte und vervollständigte Auflage des Sozialkompasses (3.0) für das Jahr 2019 veröffentlicht. Der Wegweiser stellt den Bürgern und Bürgerinnen im Kreis Wesel alle wichtigen Anlaufstellen für Beratungen und Hilfeleistungen zur Verfügung.
Im Zuge der Kürzungspolitik durch die Jamaika-Koalitionäre, ist es seit nunmehr 3 Jahren das erklärte Ziel der Linken im Kreis, allen Interessierten eine Hilfestellung für das unkomplizierte und schnelle Auffinden von Angeboten bereitzustellen. Die Angebote in dem 71-Seiten starken Handbuch sind dabei genauso vielfältig wie die Lebenslagen, in denen Menschen Hilfe suchen.
Der Sozialkompass wird kreisweit in sämtlichen Fraktionsgeschäftsstellen der Partei, sowie in vielen verschiedenen Einrichtungen und Beratungsstellen kostenlos zur Verfügung stehen. Ergänzend dazu kann die aktuelle Version jederzeit auf www.linksfraktion-kreiswesel.de abgerufen und heruntergeladen werden.
Der Kompass kann unter:
DIE LINKE.
Fraktion im Kreistag Wesel
Fraktionsgeschäftsstelle:
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 / 77 57 380
Telefax: 02064 / 77 57 381
Mail buero(at)linksfraktion-kreiswesel.de
kostenlos bezogen werden. Ebenso ist er als PDF-Download verfügbar. https://www.dielinke-kreiswesel.de/file ... uflage.pdf
ALG I & II, Grundsicherung, Wohngeld, GEZ-Befreiung
DIE LINKE hilft: Sozialberatung
Wir helfen Ihnen
beim Ausfüllen von Anträgen
mit Gesprächen und Beratung
Begleitdienste zu Ämtern
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
15.00 bis 17.00 Uhr
im LINKSR(A)UM!
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064/7757376
Termin nach telefonischer Vereinbarung
oder direkter Vorsprache möglich.
Termine
23. April 2019 ab 18.30 Uhr
Kreisvorstandssitzung
Ort: Kreisgeschäftsstelle »LINKS(R)AUM!«, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken
01. Mai 2019
Tag der Arbeiter*innenbewegung
DGB-Veranstaltungen in Moers und Dinslaken
in Moers mit Sahra Wagenknecht, MdB
09. Mai 2019
Fraktionssitzung
Ort: Fraktionsgeschäftsstelle, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken
26. Mai 2019
Europawahl und Wahlparty des Kreisverbandes Wesel
Ort: Kreisgeschäftsstelle »LINKS(R)AUM!«, Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken
Alle weiteren Termine sind hier zu finden. https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/termine/
- Michael
- Beiträge: 18761
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Millionen von Jobs im Osten fielen weg Linke fordert neue Untersuchung der Treuhand im Bundestag
Die Treuhand – Symbol für einen "brutalen Kapitalismus" nach der Wende? Die Linke will das umstrittene Wirken der früheren Superbehörde neu aufrollen. Der Vorstoß kommt wenige Monate vor wichtigen Landtagswahlen im Osten.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... estag.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... estag.html
- Anne
- Beiträge: 16706
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Einleitung
Liebe Leser*innen, liebe Genoss*innen,
der Europawahlkampf geht so langsam in die entscheidende Phase. Auch Du kannst uns jetzt aktiv wieder online unterstützen. Heute Mittag wurde unter großer Beachtung der Medien der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Europawahl veröffentlicht. Die Antworten auf die Thesen kannst Du Dir hier herunterladen. Bitte verwende unbedingt unsere Antworthilfe, wenn Du den Wahl-O-Mat öffentlichkeitswirksam benutzen möchtest. Gern kannst Du dann in den sozialen Netzwerken veröffentlichen, dass Du 100% Übereinstimmung mit der Partei DIE LINKE hast.
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden - alle zur Wahl zugelassenen Parteien können auf die gleiche Weise antworten. Auf diese Weise können die Nutzer die eigenen Antworten mit denen der Parteien abgeglichen, der Grad der Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien wird errechnet. Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert: Insgesamt wurde er im Vorfeld von Wahlen über 71 Millionen Mal genutzt. (Quelle: BPB, weitere Informationen zur Funktionsweise unter: https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl- ... wahl-o-mat)
Außerdem finden sich in dieser Ausgabe der Landesinfo die Hinweise zu den NRW-Wahlkampfveranstaltungen, dem Ratschlag der Bewegungslinken und natürlich auch die Besschlüsse, welche der Landesvorstand auf seiner Beratung am vergangenen Samstag gefasst hat.
Mit solidarischen Grüßen
Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer
Bundesweite Wahltour auf Station in NRW
Die Truck-Tour der Linken zur Europawahl kommt am Montag und Dienstag, 6. und 7. Mai nach NRW. Halt mach der Truck am Montag in Paderborn und Bielefeld und am Dienstag in Essen und Köln. In Düsseldorf findet am 7. Mai um 17 Uhr in Düsseldorf die zentrale Wahlkampfveranstaltung mit großer Bühne auf dem Schadowplatz statt.
In Bielefeld, Essen, Köln, Düsseldorf und Wuppertal sind beide Europa-Spitzen der Linken, Martin Schirdewan https://www.die-linke.de/europawahl/uns ... an-martin/ und Özlem Alev Demirel https://www.die-linke.de/europawahl/uns ... zlem-alev/ auf der Bühne. In Düsseldorf sprechen zudem der Parteivorsitzende Bernd Riexinger und die Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht.
In Paderborn sind Özlem Alev Demirel und Europakandidat Malte Fiedler (Platz 8) dabei. https://www.die-linke.de/europawahl/uns ... ler-malte/
Neben den Veranstaltungen der bundesweiten Wahltour der Linken findet in NRW am 7. Mai eine weitere Veranstaltung in Wuppertal mit Martin Schirdewan, Özlem Alev Demirel, Sahra Wagenknecht sowie mit Bernd Riexinger in Duisburg statt.
Am 14. Mai gibt es in Aachen und Bonn mit Özlem Alev Demirel und Sahra Wagneknecht weitere Veranstaltungen zur Europawahl in NRW
Informationen zu den Veranstaltungen finden sich hier im Terminkalender. https://www.facebook.com/pg/dielinke.nrw/events/
Liebe Leser*innen, liebe Genoss*innen,
der Europawahlkampf geht so langsam in die entscheidende Phase. Auch Du kannst uns jetzt aktiv wieder online unterstützen. Heute Mittag wurde unter großer Beachtung der Medien der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Europawahl veröffentlicht. Die Antworten auf die Thesen kannst Du Dir hier herunterladen. Bitte verwende unbedingt unsere Antworthilfe, wenn Du den Wahl-O-Mat öffentlichkeitswirksam benutzen möchtest. Gern kannst Du dann in den sozialen Netzwerken veröffentlichen, dass Du 100% Übereinstimmung mit der Partei DIE LINKE hast.
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden - alle zur Wahl zugelassenen Parteien können auf die gleiche Weise antworten. Auf diese Weise können die Nutzer die eigenen Antworten mit denen der Parteien abgeglichen, der Grad der Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien wird errechnet. Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert: Insgesamt wurde er im Vorfeld von Wahlen über 71 Millionen Mal genutzt. (Quelle: BPB, weitere Informationen zur Funktionsweise unter: https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl- ... wahl-o-mat)
Außerdem finden sich in dieser Ausgabe der Landesinfo die Hinweise zu den NRW-Wahlkampfveranstaltungen, dem Ratschlag der Bewegungslinken und natürlich auch die Besschlüsse, welche der Landesvorstand auf seiner Beratung am vergangenen Samstag gefasst hat.
Mit solidarischen Grüßen
Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer
Bundesweite Wahltour auf Station in NRW
Die Truck-Tour der Linken zur Europawahl kommt am Montag und Dienstag, 6. und 7. Mai nach NRW. Halt mach der Truck am Montag in Paderborn und Bielefeld und am Dienstag in Essen und Köln. In Düsseldorf findet am 7. Mai um 17 Uhr in Düsseldorf die zentrale Wahlkampfveranstaltung mit großer Bühne auf dem Schadowplatz statt.
In Bielefeld, Essen, Köln, Düsseldorf und Wuppertal sind beide Europa-Spitzen der Linken, Martin Schirdewan https://www.die-linke.de/europawahl/uns ... an-martin/ und Özlem Alev Demirel https://www.die-linke.de/europawahl/uns ... zlem-alev/ auf der Bühne. In Düsseldorf sprechen zudem der Parteivorsitzende Bernd Riexinger und die Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht.
In Paderborn sind Özlem Alev Demirel und Europakandidat Malte Fiedler (Platz 8) dabei. https://www.die-linke.de/europawahl/uns ... ler-malte/
Neben den Veranstaltungen der bundesweiten Wahltour der Linken findet in NRW am 7. Mai eine weitere Veranstaltung in Wuppertal mit Martin Schirdewan, Özlem Alev Demirel, Sahra Wagenknecht sowie mit Bernd Riexinger in Duisburg statt.
Am 14. Mai gibt es in Aachen und Bonn mit Özlem Alev Demirel und Sahra Wagneknecht weitere Veranstaltungen zur Europawahl in NRW
Informationen zu den Veranstaltungen finden sich hier im Terminkalender. https://www.facebook.com/pg/dielinke.nrw/events/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16706
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Bewegungslinke Ratschlag 15./16. Juni!
Wir wollen DIE LINKE erneuern. Wir setzen auf eine organisierende Partei im Betrieb, an der Uni, in den Stadtteilen, unseren Basisgruppen und Kreisverbänden. Wir wollen Vorschläge für eine klassen – und bewegungsorientierte Politik erarbeiten und sie selbst ausprobieren. Hierbei können wir von der Arbeit vieler Genoss*innen lernen, die vor Ort dafür streiten, Solidarität im Alltag wieder stärker erfahrbar zu machen. Als Bewegungslinke diskutieren wir unsere Erfahrung in konkreten Kämpfen, um aus Erfolgen und Misserfolgen zu lernen. Dazu braucht es eine politische Kultur, die solidarisch ist und Lust aufs Mitmachen macht. Bislang ist das Parteileben stark auf Wahlen und Parlamentsarbeit ausgerichtet.
Selbst die Arbeit der Basis ist oft davon geprägt. Aber Sitzungs – und Gremiensozialismus führen selten zur praktischen und organisierenden Arbeit, die für eine sozialistische Partei so wichtig ist. Auch Bewegungen und kämpferische Gewerkschaften sind alleine kein Garant für politische Veränderungen. Wir müssen die Machtfrage stellen und eine Vorstellung entwickeln, wie wir gewinnen können. Nur so lässt Kapitalismus zugunsten des demokratischen Sozialismus überwinden, in dem die Ausbeutung des Menschen abgeschafft ist. Und so kann aus der LINKEN eine Partei in Bewegung, wirkungsvolle Opposition und antikapitalistische Gestaltungskraft werden, die durch Reformkämpfe die Hoffnung auf soziale Verbesserungen und das Selbstvertrauen der Vielen vergrößert. Als politische Kraft wird sie im Kampf um gesellschaftliche Hegemonie nur bestehen können, wenn sie mit radikalen Forderungen an den Bedürfnissen der Menschen anknüpft, damit ihre Nützlichkeit im Alltag beweist – und zugleich darüber hinausgeht.
Komm zu unserem Ratschlag am 15. und 16. Juni in Düsseldorf am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Hier findest du das vollständige Programm sowie die Anmeldung. https://bewegungslinke.org/unser-ratschlag/
Neues vom kopofo
Seminarangebote im Hinblick auf die Kommunalwahlen
Die Kommunalwahlen 2020 rücken näher. Tausende kommunale Mandate sind in NRW zu besetzen. Auch linke Kandidat*innen werden voraussichtlich wieder hunderte Mandate erringen können.
Um sie optimal auf die damit einhergehende Arbeit vorzubereiten und den Zugang zur kommunalpollitischen Mandatsträger*innenschaft zu erleichtern, möchten wir als kopofo nrw im Herbst 2019 entsprechende Einführungsseminare für Kandidat*innen in möglichst vielen Regionen NRWs anbieten. Für die Durchführung der Seminare als Teamer*innen suchen wir jetzt erfahrene Kommunalpolitker*innen, die bereit sind, in von uns organisierten Seminaren und mit jeder nötigen Hilfestellung sowie einheitlichen Vorbereitungen und Materialien, ihr Wissen weiterzugeben.
Was ihr mitbringen solltet:Praktische Erfahrung in einer kommunalen Vertretung (Rat, BV, Kreistag, Landschaftsversammlungen oder Ähnliches); Freude an der Weiterbildung neuer kommunalpolitisch Aktiver;
Interesse, euch selbst zu diesem Zweck weiterbilden zu lassen; Bereitschaft, nach euren zeitlichen Möglichkeiten mindestens ein Seminar dieser Art an einem Samstag im Herbst 2019 durchzuführen.
Was wir bieten:
Ein inhaltliches und didaktisches Vorbereitungsangebot in Form einer Teamer*innenschulung am 11. und 12. Mai in Dortmund; einen klaren Rahmen für die Seminare, den ihr nach euren individuellen Kenntnissen natürlich ausfüllen könnt; eine intensive Begleitung durch uns in Form von Organisation (Räume, Anmeldungen, Verpflegung und so weiter) und die Bereitstellung von Materialien; Übernahme aller entstehenden Kosten sowie ein Honorar.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch bitte zeitnah zur Teamer*innenschulung an. Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr hier https://www.kopofo-nrw.de/veranstaltung ... idatinnen/
Wer sich für digitale Öffentlichkeitsarbeit interessiert, kann sich ebenfalls am 11. Mai mit Unterstützung der Linken Medienakademie (LiMA) im Bereich Dreh und Schnitt von kurzen Smartphone-Videos ausbilden lassen. Solche Videos lassen sich super auf Webseiten und Social Media-Plattformen – egal ob es um Infos über eure politische Arbeit, Mobi, Wahlkampf oder Ähnliches geht. https://www.kopofo-nrw.de/veranstaltung ... ne-videos/
Wir wollen DIE LINKE erneuern. Wir setzen auf eine organisierende Partei im Betrieb, an der Uni, in den Stadtteilen, unseren Basisgruppen und Kreisverbänden. Wir wollen Vorschläge für eine klassen – und bewegungsorientierte Politik erarbeiten und sie selbst ausprobieren. Hierbei können wir von der Arbeit vieler Genoss*innen lernen, die vor Ort dafür streiten, Solidarität im Alltag wieder stärker erfahrbar zu machen. Als Bewegungslinke diskutieren wir unsere Erfahrung in konkreten Kämpfen, um aus Erfolgen und Misserfolgen zu lernen. Dazu braucht es eine politische Kultur, die solidarisch ist und Lust aufs Mitmachen macht. Bislang ist das Parteileben stark auf Wahlen und Parlamentsarbeit ausgerichtet.
Selbst die Arbeit der Basis ist oft davon geprägt. Aber Sitzungs – und Gremiensozialismus führen selten zur praktischen und organisierenden Arbeit, die für eine sozialistische Partei so wichtig ist. Auch Bewegungen und kämpferische Gewerkschaften sind alleine kein Garant für politische Veränderungen. Wir müssen die Machtfrage stellen und eine Vorstellung entwickeln, wie wir gewinnen können. Nur so lässt Kapitalismus zugunsten des demokratischen Sozialismus überwinden, in dem die Ausbeutung des Menschen abgeschafft ist. Und so kann aus der LINKEN eine Partei in Bewegung, wirkungsvolle Opposition und antikapitalistische Gestaltungskraft werden, die durch Reformkämpfe die Hoffnung auf soziale Verbesserungen und das Selbstvertrauen der Vielen vergrößert. Als politische Kraft wird sie im Kampf um gesellschaftliche Hegemonie nur bestehen können, wenn sie mit radikalen Forderungen an den Bedürfnissen der Menschen anknüpft, damit ihre Nützlichkeit im Alltag beweist – und zugleich darüber hinausgeht.
Komm zu unserem Ratschlag am 15. und 16. Juni in Düsseldorf am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Hier findest du das vollständige Programm sowie die Anmeldung. https://bewegungslinke.org/unser-ratschlag/
Neues vom kopofo
Seminarangebote im Hinblick auf die Kommunalwahlen
Die Kommunalwahlen 2020 rücken näher. Tausende kommunale Mandate sind in NRW zu besetzen. Auch linke Kandidat*innen werden voraussichtlich wieder hunderte Mandate erringen können.
Um sie optimal auf die damit einhergehende Arbeit vorzubereiten und den Zugang zur kommunalpollitischen Mandatsträger*innenschaft zu erleichtern, möchten wir als kopofo nrw im Herbst 2019 entsprechende Einführungsseminare für Kandidat*innen in möglichst vielen Regionen NRWs anbieten. Für die Durchführung der Seminare als Teamer*innen suchen wir jetzt erfahrene Kommunalpolitker*innen, die bereit sind, in von uns organisierten Seminaren und mit jeder nötigen Hilfestellung sowie einheitlichen Vorbereitungen und Materialien, ihr Wissen weiterzugeben.
Was ihr mitbringen solltet:Praktische Erfahrung in einer kommunalen Vertretung (Rat, BV, Kreistag, Landschaftsversammlungen oder Ähnliches); Freude an der Weiterbildung neuer kommunalpolitisch Aktiver;
Interesse, euch selbst zu diesem Zweck weiterbilden zu lassen; Bereitschaft, nach euren zeitlichen Möglichkeiten mindestens ein Seminar dieser Art an einem Samstag im Herbst 2019 durchzuführen.
Was wir bieten:
Ein inhaltliches und didaktisches Vorbereitungsangebot in Form einer Teamer*innenschulung am 11. und 12. Mai in Dortmund; einen klaren Rahmen für die Seminare, den ihr nach euren individuellen Kenntnissen natürlich ausfüllen könnt; eine intensive Begleitung durch uns in Form von Organisation (Räume, Anmeldungen, Verpflegung und so weiter) und die Bereitstellung von Materialien; Übernahme aller entstehenden Kosten sowie ein Honorar.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch bitte zeitnah zur Teamer*innenschulung an. Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr hier https://www.kopofo-nrw.de/veranstaltung ... idatinnen/
Wer sich für digitale Öffentlichkeitsarbeit interessiert, kann sich ebenfalls am 11. Mai mit Unterstützung der Linken Medienakademie (LiMA) im Bereich Dreh und Schnitt von kurzen Smartphone-Videos ausbilden lassen. Solche Videos lassen sich super auf Webseiten und Social Media-Plattformen – egal ob es um Infos über eure politische Arbeit, Mobi, Wahlkampf oder Ähnliches geht. https://www.kopofo-nrw.de/veranstaltung ... ne-videos/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16706
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Beschlüsse aus der Landesvorstandssitzung
Beschlüsse des Landesvorstands am 27. April 2019
KiBiZ-Protestbündnis unterstützen und für ein neues Kita-Gesetz positionieren! https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-550
Die CDU-FDP-Landesregierung hat mehrfach angekündigt, das alte KiBiZ-Gesetz von 2007 auf neue Grundlagen zu stellen und einen Gesetzentwurf hierzu einzubringen, was ursprünglich bereits für März 2019 geplant war. Zuletzt wurden die Finanzierungsgrundlagen für die Kindertagesbetreuung mit neuen Notstopfen, gültig ab August 2019, bis zum Inkrafttreten eines neuen Gesetzes verbessert und Eckpunkte - aber noch kein Gesetzentwurf - für das neue Kitagesetz vorgestellt.
Für eine Zukunft ohne Umweltzerstörung - Unterstützung der Proteste gegen RWE und Friday for Future am 03.05 in Essen https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-547
Die großen Energiekonzerne haben über Jahrzehnte die Umwelt zerstört und satte Gewinne eingefahren. Mit Blick auf den drohenden Kohleausstieg beschweren sie sich über Gewinne, welche ihnen entgehen könnten, dabei müssten sie für die Schäden aufkommen, welche sie der Natur zugefügt haben.
Solidarität mit der venezuelanischen Bevölkerung gegen Wirtschaftssanktionen und Kriegsdrohungen https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-548
Der Landesvorstand erklärt seine Solidarität mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko anlässlich der Reaktionen aus CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen auf seinem Besuch bei Venezuelas Präsident Nicolas Maduro. Andrej Hunko setzt mit seinem Besuch in Venezuela ein Zeichen gegen die völkerrechtswidrige Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas und leistet damit einen Beitrag für eine friedliche und politische Lösung der Krise durch Dialog und Vermittlung. DIE LINKE. NRW verurteilt die Eskalation die Unterstützung des Putschversuchs von außen, u.a. durch die USA und die deutsche Bundesregierung und fordert eine Rücknahme der völkerrechtswidrigen Anerkennung des selbsternannten Interimspräsidenten Guaidó.
Antrag der Inklusionsbeauftragten https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-549
In seiner Stellungnahme des Landesvorstands zur Entscheidung von Sahra Wagenknecht
heißt es u. a. :
„Wir finden es mutig, dass Sahra diese Entscheidung trifft, müssen wir im Kapitalismus doch immer funktionieren, jede Schwäche leugnen, damit wir genügen können: sei es als Fraktionsvorsitzende, als Arbeiter*in, als Hartz-IV-Empfänger*in. Und genügen wir mal nicht, ist es eine Schwäche der und des Einzelnen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, über unsere Arbeitsstrukturen und -weise nachzudenken.“
Weiterlesen https://www.dielinke-nrw.de/start/beschluesse/
Beschlüsse des Landesvorstands am 27. April 2019
KiBiZ-Protestbündnis unterstützen und für ein neues Kita-Gesetz positionieren! https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-550
Die CDU-FDP-Landesregierung hat mehrfach angekündigt, das alte KiBiZ-Gesetz von 2007 auf neue Grundlagen zu stellen und einen Gesetzentwurf hierzu einzubringen, was ursprünglich bereits für März 2019 geplant war. Zuletzt wurden die Finanzierungsgrundlagen für die Kindertagesbetreuung mit neuen Notstopfen, gültig ab August 2019, bis zum Inkrafttreten eines neuen Gesetzes verbessert und Eckpunkte - aber noch kein Gesetzentwurf - für das neue Kitagesetz vorgestellt.
Für eine Zukunft ohne Umweltzerstörung - Unterstützung der Proteste gegen RWE und Friday for Future am 03.05 in Essen https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-547
Die großen Energiekonzerne haben über Jahrzehnte die Umwelt zerstört und satte Gewinne eingefahren. Mit Blick auf den drohenden Kohleausstieg beschweren sie sich über Gewinne, welche ihnen entgehen könnten, dabei müssten sie für die Schäden aufkommen, welche sie der Natur zugefügt haben.
Solidarität mit der venezuelanischen Bevölkerung gegen Wirtschaftssanktionen und Kriegsdrohungen https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-548
Der Landesvorstand erklärt seine Solidarität mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko anlässlich der Reaktionen aus CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen auf seinem Besuch bei Venezuelas Präsident Nicolas Maduro. Andrej Hunko setzt mit seinem Besuch in Venezuela ein Zeichen gegen die völkerrechtswidrige Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas und leistet damit einen Beitrag für eine friedliche und politische Lösung der Krise durch Dialog und Vermittlung. DIE LINKE. NRW verurteilt die Eskalation die Unterstützung des Putschversuchs von außen, u.a. durch die USA und die deutsche Bundesregierung und fordert eine Rücknahme der völkerrechtswidrigen Anerkennung des selbsternannten Interimspräsidenten Guaidó.
Antrag der Inklusionsbeauftragten https://www.dielinke-nrw.de/start/besch ... 114827-549
In seiner Stellungnahme des Landesvorstands zur Entscheidung von Sahra Wagenknecht
heißt es u. a. :
„Wir finden es mutig, dass Sahra diese Entscheidung trifft, müssen wir im Kapitalismus doch immer funktionieren, jede Schwäche leugnen, damit wir genügen können: sei es als Fraktionsvorsitzende, als Arbeiter*in, als Hartz-IV-Empfänger*in. Und genügen wir mal nicht, ist es eine Schwäche der und des Einzelnen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, über unsere Arbeitsstrukturen und -weise nachzudenken.“
Weiterlesen https://www.dielinke-nrw.de/start/beschluesse/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16706
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Westfalen
Arbeitslosigkeit in NRW auch weiterhin auf hohem Niveau
3. Mai 2019
DIE LINKE. NRW
Zum Arbeitsmarktbericht NRW April 2019 "Während die offizielle Arbeitsmarktpolitik nach wie vor die tatsächliche Arbeitslosigkeit mit geschönten Zahlen kleinrechnet, stagniert die reale Arbeitslosenzahlen weiterhin auf einem hohen Niveau" kommentiert der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik im Landesvorstand DIE LINKE.NRW, Jürgen Aust, den aktuellen Arbeitsmarktbericht von NRW. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... em-niveau/
Klimaprotest bei RWE-Hauptversammlung
2. Mai 2019
DIE LINKE NRW
Am kommenden Freitag finden anlässlich der RWE-Hauptversammlung ab 10:30 Proteste vor der Messe Essen statt. Die Linke NRW unterstützt die Proteste und ruft zur Beteiligung auf. Dazu erklärt Inge Höger, Landessprecherin der Linken NRW: "RWE hat in den vergangenen Jahrzehnten von der Ausbeutung von Mensch und Natur profitiert, nun will sich das Unternehmen den Ausstieg aus Kohle und Atomkraft auch noch aus Steuergeldern entschädigen lassen. Dabei sollte der Konzern für die von ihm verursachten Schäden an der Natur haften und dafür Sorge tragen, dass er die Umwelt nicht weiter zerstört. Wir unterstützen die Proteste. RWE versucht sich zwar ein grüneres Image zu geben, aber es wird immer wieder deutlich, dass die Gewinne wichtiger sind als Umweltschutz." WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... rsammlung/
Zunahme rechter Gewalt in NRW nicht hinnehmen
24. April 2019
DIE LINKE NRW
DIE LINKE verurteilt den Anstieg von rassistischen und weiteren menschenfeindlichen Gewalttaten in NRW und fordert konsequentes Vorgehen. Solidarität statt Hetze! Wie das „MiGAZIN“, mit Berufung auf die Opferberatungsstellen für Betroffene rechtsextremer Gewalt berichtet, ist 2018 die Zahl von rassistisch motivierten Gewalttaten in Nordrhein-Westfalen erneut sprunghaft angestiegen. So werde statistisch betrachtet alle 38 Stunden ein Mensch angegriffen, verletzt oder massiv bedroht. Den Großteil der Taten (92 %) machen dabei Körperverletzungen aus. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... hinnehmen/
Arbeitslosigkeit in NRW auch weiterhin auf hohem Niveau
3. Mai 2019
DIE LINKE. NRW
Zum Arbeitsmarktbericht NRW April 2019 "Während die offizielle Arbeitsmarktpolitik nach wie vor die tatsächliche Arbeitslosigkeit mit geschönten Zahlen kleinrechnet, stagniert die reale Arbeitslosenzahlen weiterhin auf einem hohen Niveau" kommentiert der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik im Landesvorstand DIE LINKE.NRW, Jürgen Aust, den aktuellen Arbeitsmarktbericht von NRW. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... em-niveau/
Klimaprotest bei RWE-Hauptversammlung
2. Mai 2019
DIE LINKE NRW
Am kommenden Freitag finden anlässlich der RWE-Hauptversammlung ab 10:30 Proteste vor der Messe Essen statt. Die Linke NRW unterstützt die Proteste und ruft zur Beteiligung auf. Dazu erklärt Inge Höger, Landessprecherin der Linken NRW: "RWE hat in den vergangenen Jahrzehnten von der Ausbeutung von Mensch und Natur profitiert, nun will sich das Unternehmen den Ausstieg aus Kohle und Atomkraft auch noch aus Steuergeldern entschädigen lassen. Dabei sollte der Konzern für die von ihm verursachten Schäden an der Natur haften und dafür Sorge tragen, dass er die Umwelt nicht weiter zerstört. Wir unterstützen die Proteste. RWE versucht sich zwar ein grüneres Image zu geben, aber es wird immer wieder deutlich, dass die Gewinne wichtiger sind als Umweltschutz." WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... rsammlung/
Zunahme rechter Gewalt in NRW nicht hinnehmen
24. April 2019
DIE LINKE NRW
DIE LINKE verurteilt den Anstieg von rassistischen und weiteren menschenfeindlichen Gewalttaten in NRW und fordert konsequentes Vorgehen. Solidarität statt Hetze! Wie das „MiGAZIN“, mit Berufung auf die Opferberatungsstellen für Betroffene rechtsextremer Gewalt berichtet, ist 2018 die Zahl von rassistisch motivierten Gewalttaten in Nordrhein-Westfalen erneut sprunghaft angestiegen. So werde statistisch betrachtet alle 38 Stunden ein Mensch angegriffen, verletzt oder massiv bedroht. Den Großteil der Taten (92 %) machen dabei Körperverletzungen aus. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... hinnehmen/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste