Ein rätselhafter Patient Was hat die Leber so zerstört?
Ein 38-Jähriger leidet unter einer Leberzirrhose. Ärzte sind sicher: Er ist Alkoholiker. Doch der Mann schwört, abstinent zu sein. Erst als er erzählt, wer ihn zuvor behandelt hat, wird die Ursache für die Beschwerden klar.
© SPIEGEL ONLINE
Von Julia Köppe
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 71016.html
Erkrankungen der Leber
- Schermi
- Beiträge: 13248
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Anne
- Beiträge: 16684
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
So kommt es zu Leberschäden, auch wenn Sie keinen Alkohol trinken
Forscher entdeckten, warum die Leber vieler Fettleber-Patienten durch Alkohol geschädigt wird, obwohl diese Menschen gar keinen Alkohol trinken. Doch woher kommt der Alkohol?
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/n ... f6e0401f7d
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/n ... f6e0401f7d
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16177
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Unsere Leber ist drei Jahre alt – unser Leben lang
Organ erneuert sich überraschend schnell selbst und bleibt bis zum Lebensende jung
Verblüffende Regeneration: Unsere Leber erneuert sich erstaunlich schnell selbst. Unabhängig von unserem Alter sind die Leberzellen im Schnitt nicht älter als drei Jahre, wie eine Studie enthüllt. Entdeckt haben Forschende dies mit einer speziellen Radiokarbon-Datierung, die das Alter von Geweben bis in die einzelnen Zelle hinein verrät. Dabei stießen sie in der Leber auch auf spezielle Zellen mit ungewöhnlich viel DNA: Sie tragen vier, acht oder sogar mehr Chromosomensätze in sich.
scinexx
Verblüffende Regeneration: Unsere Leber erneuert sich erstaunlich schnell selbst. Unabhängig von unserem Alter sind die Leberzellen im Schnitt nicht älter als drei Jahre, wie eine Studie enthüllt. Entdeckt haben Forschende dies mit einer speziellen Radiokarbon-Datierung, die das Alter von Geweben bis in die einzelnen Zelle hinein verrät. Dabei stießen sie in der Leber auch auf spezielle Zellen mit ungewöhnlich viel DNA: Sie tragen vier, acht oder sogar mehr Chromosomensätze in sich.
scinexx
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste