Inflation
- Michael
- Beiträge: 18741
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Neue Manager braucht das Land
Die Corona-Krise deckt Schwächen des Wirtschaftssystems auf. Chefs, die nur an ihre Firma und den Aktienkurs, aber nicht an die Gesellschaft denken, manövrieren sich ins Abseits.
Von Karl-Heinz Büschemann
Sueddeutsche
Von Karl-Heinz Büschemann
Sueddeutsche
- Anne
- Beiträge: 16692
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Industrieverband BDI fordert Exit-Plan "Jede Woche eines Shutdowns kostet einen Milliardenbetrag"
Bei der letzten Beratung von Kanzlerin und Ministerpräsidenten waren die Lockerungsschritte eher klein. Wirtschaftsverbände wie der BDI fordern schnelle Lockerungen.
t-online
t-online
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16692
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
"Wer jetzt Arbeit sucht, erwischt einen ganz schlechten Zeitpunkt"
IW-Ökonom Schäfer
"Wer jetzt Arbeit sucht, erwischt einen ganz schlechten Zeitpunkt"
Von Florian Schmidt
Die Arbeitslosigkeit ist wegen der Corona-Krise stark gestiegen, die Zahl der Kurzarbeiter schier explodiert. Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer erklärt, was das bedeutet – und wer die größten Verlierer der Krise sind.
t-online
"Wer jetzt Arbeit sucht, erwischt einen ganz schlechten Zeitpunkt"
Von Florian Schmidt
Die Arbeitslosigkeit ist wegen der Corona-Krise stark gestiegen, die Zahl der Kurzarbeiter schier explodiert. Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer erklärt, was das bedeutet – und wer die größten Verlierer der Krise sind.
t-online
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16189
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Finanzminister Olaf Scholz im Interview: „Ich kämpfe um jeden Job“
Der Vizekanzler und SPD-Minister über die Aufgabe, in der Krise das Vertrauen der Bürger zu gewinnen, die vorsichtige Öffnung und die Aufgaben der SPD in schwierigen Zeiten.
Der SPD-Politiker Olaf Scholz ist seit März 2018 Vizekanzler und Bundesfinanzminister.
msn
Der SPD-Politiker Olaf Scholz ist seit März 2018 Vizekanzler und Bundesfinanzminister.
msn
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Schermi
- Beiträge: 13266
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
2,1 Millionen Deutsche stehen vor dem Ruin
Der Staat versucht in der Corona-Pandemie Arbeitnehmer und Unternehmen mit einer Vielzahl von Hilfsprogrammen zu unterstützen. Doch offenbar fallen Hunderttausende durch das Raster. Aufgrund der Krise erleiden rund 2,6 Prozent der Deutschen existenzbedrohende finanzielle Verluste, also rund 2,1 Millionen Bürger.
welt
welt
- Michael
- Beiträge: 18741
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Steuereinnahmen sind 81 Milliarden Euro niedriger als 2019
Die Corona-Krise reißt ein riesiges Loch in die Staatskassen. Erstmals seit der Finanzkrise 2009 sinken die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen, wie das Finanzministerium in Berlin bekanntgab.
msn
msn
- Schermi
- Beiträge: 13266
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
SPD-Chef hält Steuererhöhungen für unausweichlich
Für SPD-Chef Walter-Borjans ist die Krise nur mit höheren Steuern zu bewältigen. Alles andere gehe nach Adam Riese nicht. Eine längere Lohnfortzahlung für Eltern, die wegen ihrer Kinder nicht arbeiten, ist nicht geplant. Die Entwicklungen im Liveticker.
welt
welt
- Michael
- Beiträge: 18741
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Das dicke Ende kommt erst noch
Milliarden-Kosten wegen Corona
Das dicke Ende kommt erst noch
Von Florian Schmidt
Die Steuerschätzung für das laufende Jahr verheißt wenig Gutes. Rund 100 Milliarden Euro fehlen dem Fiskus wegen der Corona-Krise. Die Politik muss nun verantwortungsvoll handeln.
t-online
Das dicke Ende kommt erst noch
Von Florian Schmidt
Die Steuerschätzung für das laufende Jahr verheißt wenig Gutes. Rund 100 Milliarden Euro fehlen dem Fiskus wegen der Corona-Krise. Die Politik muss nun verantwortungsvoll handeln.
t-online
- Michael
- Beiträge: 18741
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Coronakrise: Debatte um Konjunktur-Pläne – Was geplant und was umstritten ist
Einem Bericht zufolge bleibt die Höhe des Programms unter der von CSU-Chef Söder geforderten 100-Milliarden-Euro-Grenze. Der Bund soll den größten Anteil übernehmen.
msn
msn
- Michael
- Beiträge: 18741
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Die Kohle muss glühen
Riesiges Konjunkturpaket
Die Kohle muss glühen
Von Ursula Weidenfeld
Die Bundesregierung verhandelt über ein gigantisches Konjunkturpaket. Experten warnen vor einem Strohfeuer für die Wirtschaft. Sie haben Recht – und irren sich trotzdem.
t-online
Die Kohle muss glühen
Von Ursula Weidenfeld
Die Bundesregierung verhandelt über ein gigantisches Konjunkturpaket. Experten warnen vor einem Strohfeuer für die Wirtschaft. Sie haben Recht – und irren sich trotzdem.
t-online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste