Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Raketenantriebe zur Raumfahrt auf den meisten Exoplaneten ungeeignet

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
25 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25827
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Leicht, leichter, Raumschiff

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 25. Okt 2020, 15:44

Eine hohle Kugel, fast leichter als Luft, tiefschwarz. So stellen sich Forscher eine neue Art von Raumschiff vor. Fliegen wir so zu einem anderen Stern?
von Franziska Konitzer

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16953
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Neuer Termin für Online-Konferenz mit Untersuchungsergebnissen zum EmDrive

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mo 11. Jan 2021, 08:23

Dresden (Deutschland) – Seit einigen Jahren untersuchen verschiedene Wissenschaftsteams und selbst die NASA Antriebssysteme, die angeblich ohne klassische Treibmittel auskommen und deshalb von vielen als „unmöglich“ abgetan werden. Neben der US-Raumfahrtbehörde haben auch Physiker der Technischen Universität Dresden u.a. die Behauptungen zum sogenannten EmDrive genauestens untersucht und wollen ihre Abschlussergebnisse nun im kommenden Frühjahr auf einer Konferenz veröffentlichen. Jetzt wurde der Termin der „Space Propulsion Conference 2020“ erneut verschoben und die Veranstaltung vollständig online ausgelegt.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25827
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neues Konzept: Physik-konformer Warp-Antrieb ist möglich

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 7. Mär 2021, 16:46

New York (USA) – Die Idee, mithilfe eines sogenannten Warp-Antriebs den Raum selbst bzw. die Raum-Zeit derart um ein Raumschiff herum zu krümmen, so dass Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit möglich wären, ist nicht neu und nicht zuletzt durch das Raumschiff Enterprise allgemein verbreitet. Jetzt haben Physiker die Grundlage der Warp-Idee neu gedacht und ihr Konzept eines Warp-Antriebes vorgestellt, das den Gesetzen der Physik nicht widersprechen und Probleme bisheriger Konzepte behoben haben soll.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16953
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Warp-Antrieb: Göttinger Physiker entdeckt neue theoretische Lösungen für Reisen mit Über-Lichtgeschwindigkeit

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 14. Mär 2021, 12:42

Göttingen (Deutschland) – Der Erforschung des fernen Weltalls, ganz zu schweigen von anderen Stern- und Planetensystemen, stehen bislang noch die gewaltigen Entfernungen im All entgegen. Um praktikable interstellare Raumfahrt zu betreiben, braucht es Antriebskonzepte, die Reisen mit oder sogar schneller als Lichtgeschwindigkeit erlauben. Entsprechende Konzepte scheitern indes an der dafür notwendigen exotischen Materie. Ein Physiker der Georg-August-Universität Göttingen hat dieses Problem nun offenbar gelöst.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13702
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 18. Mär 2021, 09:24

Aus der Science-Fiction ist er nicht wegzudenken – der „Warp-Antrieb“. Denn ohne ihn wären Reisen von Stern zu Stern mit Überlichtgeschwindigkeit nicht denkbar. Der Bau eines solchen Antriebs könnte tatsächlich möglich sein, behauptet jetzt Erik Lentz von der Universität Göttingen. Im Fachblatt „Classical and Quantum Gravity“ präsentiert der Astrophysiker theoretische Überlegungen zu einer neuen Form von Verzerrung der Raumzeit, mit der überlichtschnelle Reisen realisierbar sein könnten.

Welt der Physik
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13702
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

"Hyperantrieb“ doch möglich? Forscher entdecken, wie man schneller als Lichtgeschwindigkeit reisen könnte

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 24. Mär 2021, 09:57

Schneller als die Lichtgeschwindigkeit reisen - ein Traum der Menschheit, der vor allem in der Science Fiction vorkommt. Doch nun behaupten Forscher, dass „warpen“ möglich sein könnte.

München - Bei Star Wars schießen die Raumschiffe mit „Hyperantrieb“ von Planet zu Planet, in anderen Science-Fiction-Universen heißt es anders, doch der Traum vieler Storys ist der gleiche: Schneller als Lichtgeschwindigkeit zu reisen, also: Warpen. Was bisher als rein physikalisch unmöglich und daher als reine Fantasie galt, soll nun tatsächlich möglich sein, wie Forscher herausgefunden haben. Die NASA soll schon seit Jahren erfolglos daran forschen - nun also gelang womöglich einem anderen Wissenschaftlerteam ein Durchbruch.

Merkur
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25827
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

EmDrive-Analysen an der TU Dresden zeigen: „Unmöglicher Antrieb“ entwickelt keinen Schub

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 2. Apr 2021, 14:09

Dresden (Deutschland) – Nachdem sogar Versuche in Laboren der NASA zunächst Hoffnung geweckt hatten, dass der sog. EmDrive eine revolutionäre, weil treibstofflose Alternative für Raumfahrtantriebe darstellen könnte, liegen nun die ernüchternden Abschlussergebnisse intensiver Analysen dreier EmDrive-Varianten durch Physiker der TU Dresden vor. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat den Studienleiter Prof. Dr. Martin Tajmar zu den Ergebnissen exklusiv interviewt.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 19043
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Solitonen Warp-Grenze - Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 4. Apr 2021, 14:20

Solitonen ermöglichen Weltraumreisen zu Proxima Centauri innerhalb weniger Jahre. Aktuelle Raketen würden dafür mehr als 50.000 Jahre benötigen.

Forschung und Wissen
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25827
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

EmDrive-Erfinder kritisiert aktuelle Testergebnisse

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 14. Apr 2021, 12:59

Blaine (USA) – Nur wenige Wochen nachdem Physiker der TU Dresden die Abschlussergebnisse ihrer ausführlichen Tests mit dem angeblich treibstofflosen Antrieb „EmDrive“ vorgestellt haben und dabei keine systemeigenen Schübe der drei getesteten Varianten feststellen konnten (…GreWi berichtete), hat sich nun der Erfinder des „unmöglichen Antriebs“, Robert Shawyer auf einer Konferenz zu den Ergebnissen aus Dresden geäußert und erklärt, diese seien aufgrund falscher Versuchsaufbauten von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat dazu erneut beim Leiter der Studien, Prof. Dr. Martin Tajmar nachgefragt.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13702
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

NASA, DARPA, MIT diskutieren über „andere“ Anti-Schwerkraft-Technologien

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 29. Okt 2021, 10:42

Seit letztem November treffen sich Wissenschaftler und Ingenieure aus der ganzen Welt alle 2 Wochen in Online-Konferenzen, um verschiedene Ideen zur Anti-Schwerkraft-Technologie zu diskutieren.

Curiosmos
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

25 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩