Lippeverband
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Manu
- Beiträge: 25832
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Lippeverband nimmt Beschwerden und Hinweise jetzt auch online entgegen
Ab sofort bieten Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) ein neues digitales Mängelmelder-System an.
Bürgerinnen und Bürger können so Hinweise und Beschwerden direkt online über den neuen Mängelmelder übermitteln.
Schermbeck online
Bürgerinnen und Bürger können so Hinweise und Beschwerden direkt online über den neuen Mängelmelder übermitteln.
Schermbeck online
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Sonniger Herbstanfang an der Lippe
Im Emscher-/Lippe-Gebiet zeigte sich der September in diesem Jahr besonders sonnig und warm. Dies bestätigten auch die Experten der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands. Sie haben sich die Sonnenstunden und Niederschlagsdaten einmal genauer angesehen.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ansteigender Wasserstand der Lippe in Schermbeck – Behörden ergreifen Maßnahmen
In der vergangenen Nacht ist der Wasserstand der Lippe in Schermbeck deutlich angestiegen und hat aktuell einen Wert von 566,3 cm erreicht.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hochwasser: Aktuelle Bilder aus Schermbeck von Lippe und der Issel
Update:
Der Wasserstand am 26.12 um 10 Uhr lag bei 631,80 cm.
Der Wasserstand am 25.12 um 17 Uhr lag bei 620 cm.
Quelle: it.NRW
Heute, am 25. Dezember 2023, wurde um 14:00 Uhr ein Pegelstand von 598,1 cm an der Lippe in Schermbeck gemessen, ein leichter Anstieg seit Sonntag.
Schermbeck online
Der Wasserstand am 26.12 um 10 Uhr lag bei 631,80 cm.
Der Wasserstand am 25.12 um 17 Uhr lag bei 620 cm.
Quelle: it.NRW
Heute, am 25. Dezember 2023, wurde um 14:00 Uhr ein Pegelstand von 598,1 cm an der Lippe in Schermbeck gemessen, ein leichter Anstieg seit Sonntag.
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Lippeverband
Gemeinde Schermbeck
·
Hochwasserwarnstufe 2 für die Lippe am 26.12.2023
Für Schermbeck wurde am heutigen Morgen, 26.12.2023 die Hochwasserwarnstufe II für die Lippe ausgerufen.
Dies bedeutet, dass die Gefahr der Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Keller, Sperrung von Verkehrsverbindungen besteht.
Der Lippeverband bittet folgende Dinge zu beachten:
Dringende Warnung: Haltet euch unbedingt von abgesperrten Bereichen und Hochwasserflächen fern. Nur so können unsere Kolleginnen und Kollegen uneingeschränkt arbeiten!
Hochwassertourismus ist gefährlich und kann schlimmstenfalls durch das eigene Abrutschen oder durch plötzliche Abgänge von aufgeweichtem Bodenmaterial tödlich enden. Die Strömungsgeschwindigkeit ist extrem gefährlich. Bitte haltet Abstand und umgeht keine Absperrungen.
Unsere Teams haben unsere Deichstrecken komplett begangen und keine Auffälligkeiten festgestellt. Im Bereich Dinslaken gab es durch den anhaltenden Regen einen landseitigen Abgang von Erdmaterial an einer Verwallung in einem Baustellenbereich. Der Hochwasserschutz ist dadurch nicht eingeschränkt.
Allgemeine Informationen: Insgesamt unterhalten wir 193 Kilometer Deiche, die regelmäßig kontrolliert und instand gehalten werden - behördliche Kontrollen finden jährlich statt.
Der deutsche Wetterdienst hat geringe Regenfälle in unserem Einzugsgebiet für die nächsten Tage prognostiziert. Für die Emscher gibt es aktuell keine Hochwasserwarnung. An der Lippe bleibt abzuwarten, welche Wassermengen über die zulaufenden Gewässer aus dem Kreis Paderborn hinzukommen.
Wir halten uns bereit und beobachten die Lage sehr genau und rund um die Uhr.
Auch die Feuerwehr Schermbeck und die Gemeinde Schermbeck befinden sich im Einsatz. So werden z.B. kontinuierlich einzelne Hochwasserschäden beseitigt. Bitte habt Verständnis, dass diese nach Priorität abgearbeitet werden.
Sollte sich die Situation weiter zu spitzen, folgen weitere Infos.
·
Hochwasserwarnstufe 2 für die Lippe am 26.12.2023
Für Schermbeck wurde am heutigen Morgen, 26.12.2023 die Hochwasserwarnstufe II für die Lippe ausgerufen.
Dies bedeutet, dass die Gefahr der Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Keller, Sperrung von Verkehrsverbindungen besteht.
Der Lippeverband bittet folgende Dinge zu beachten:
Dringende Warnung: Haltet euch unbedingt von abgesperrten Bereichen und Hochwasserflächen fern. Nur so können unsere Kolleginnen und Kollegen uneingeschränkt arbeiten!
Hochwassertourismus ist gefährlich und kann schlimmstenfalls durch das eigene Abrutschen oder durch plötzliche Abgänge von aufgeweichtem Bodenmaterial tödlich enden. Die Strömungsgeschwindigkeit ist extrem gefährlich. Bitte haltet Abstand und umgeht keine Absperrungen.
Unsere Teams haben unsere Deichstrecken komplett begangen und keine Auffälligkeiten festgestellt. Im Bereich Dinslaken gab es durch den anhaltenden Regen einen landseitigen Abgang von Erdmaterial an einer Verwallung in einem Baustellenbereich. Der Hochwasserschutz ist dadurch nicht eingeschränkt.
Allgemeine Informationen: Insgesamt unterhalten wir 193 Kilometer Deiche, die regelmäßig kontrolliert und instand gehalten werden - behördliche Kontrollen finden jährlich statt.
Der deutsche Wetterdienst hat geringe Regenfälle in unserem Einzugsgebiet für die nächsten Tage prognostiziert. Für die Emscher gibt es aktuell keine Hochwasserwarnung. An der Lippe bleibt abzuwarten, welche Wassermengen über die zulaufenden Gewässer aus dem Kreis Paderborn hinzukommen.
Wir halten uns bereit und beobachten die Lage sehr genau und rund um die Uhr.
Auch die Feuerwehr Schermbeck und die Gemeinde Schermbeck befinden sich im Einsatz. So werden z.B. kontinuierlich einzelne Hochwasserschäden beseitigt. Bitte habt Verständnis, dass diese nach Priorität abgearbeitet werden.
Sollte sich die Situation weiter zu spitzen, folgen weitere Infos.
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kellerbrand, Wasserschaden und Lippe-Hochwasser
Schermbeck. Am 25.12.2023 gegen 14:15 Uhr wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck mit dem Stichwort “B3- Kellerbrand” an die Einsatzstelle “An der Voßkuhle” alarmiert. Ein Trupp wurde unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Kellerräumen eingesetzt und das Kellergeschoß anschließend mit einem Lüfter entraucht. Nach dem Abschluss der Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 15:40 Uhr.
Lokalklick
Lokalklick
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hochwassersituation an der Lippe -Verwandelte Landschaft durch anhaltende Niederschläge
Hochwasser Lippe in Dorsten am 26. Dezember: Die anhaltenden Niederschläge haben entlang des Flusslaufs der Lippe, wie hier im Bereich Dorsten-Holsterhausen, zu einer Veränderung der Landschaft geführt. Einige Gebiete haben sich in ausgedehnte Seenplatten verwandelt.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
UPDATE: Hochwasserwarnstufe 2 für die Lippe in Schermbeck
UPDATE
Der Wasserstand der Lippe in Schermbeck liegt am 27.12.2023 um 11.30 Uhr liegt bei 688 cm
Der Wasserstand der Lippe in Schermbeck liegt am 27.12.2023 um 8 Uhr liegt bei 683cm
Schermbeck online
Der Wasserstand der Lippe in Schermbeck liegt am 27.12.2023 um 11.30 Uhr liegt bei 688 cm
Der Wasserstand der Lippe in Schermbeck liegt am 27.12.2023 um 8 Uhr liegt bei 683cm
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13759
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Jugendfreizeitstätte Gahlen: Intensiver Einsatztag für die Feuerwehr am zweiten Weihnachtsfeiertag
Umfangreiche Hochwassereinsätze durch die Lippe
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am zweiten Weihnachtstag alle Hände voll zu tun, bedingt durch das Hochwasser der Lippe. Ab 11:20 Uhr war der Löschzug Gahlen aktiv an der Jugendfreizeitstätte in Gahlen im Einsatz.
Schermbeck online
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am zweiten Weihnachtstag alle Hände voll zu tun, bedingt durch das Hochwasser der Lippe. Ab 11:20 Uhr war der Löschzug Gahlen aktiv an der Jugendfreizeitstätte in Gahlen im Einsatz.
Schermbeck online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast