1. Wenn du ein Paket bekommst frage immer was drin ist, wir durchstöbern jedes einzelne Paket und führen Buch über den Inhalt.
2. Wenn du irgendwo einen Zusteller siehst der grade isst oder raucht, frag ihn ob er ein Paket oder Post hat, wir machen nur Pause damit die Leute uns suchen.
3. Telefoniere immer wenn der Zusteller grad an der Tür ist.
4. Bestelle alles per Post, es ist nicht mehr nötig aus dem Haus zu gehen.
5. Frage immer ob es Geld kostet.
6. Bestelle was per Eilservice und geh dann am erwarteten Termin weg.
7. Frage deinen Zusteller nach seiner Handynummer, wir haben kein Privatleben und freuen uns jeden Abend über einen Anruf von Kunden.
8. Hänge Zettel an die Klingel die auf eine Adresse verweisen die 3 km weiter liegt.
9. Wenn du im 4.Stock wohnst und eine Nachnahme erwartest sage nie an der Sprechanlage Bescheid das du kein Geld da hast, wir lieben es mit 5 schweren Paketen die Treppen rauf und runter zu laufen.
10. Erzähle deinem Zusteller immer wenn dir was weh tut.
11. Erzähle dem Zusteller, das früher alles besser war und das du nach dem Krieg alles aufgebaut hast.
12. Schimpfe stets über den Euro.
13. Schimpfe über Infopost und sag, dass sie unnötig ist und sie eh im Mülleimer landet, das ist sehr motivierend.
14. Wenn du einen Abholauftrag machst und der Zusteller innerhalb von 5 Minuten nicht da ist, schicke ihn noch 20 mal fort, Abholfaufträge verschwinden spurlos im Nirgendwo.
15. Sage immer : Da kommt noch mehr! Wir hassen es den Arbeitstag in Ruhe zu beenden, wir wollen immer schon an die Post und Pakete von morgen denken.
16. Wenn du einen Zusteller siehst frage ihn ob er ein Paket oder Post für dich hat, es ist nicht nötig die Strasse oder den Namen zu nennen, wir sind Roboter und können uns tausende Gesichter merken.
17. Wenn bei dir was abgeholt wird lass es unverpackt stehen bis wir kommen, wir freuen uns dir beim verpacken zuzusehen.
18. Begrüße uns stets mit dem Satz: Ich hab doch nichts bestellt, es ist vorerst nicht nötig die anderen Familienmitglieder zu fragen, warte damit bis wir wieder im Auto oder auf dem Fahrrad sitzen um uns hinterher zu schreien.
19. Wenn es klingelt benutze nie die Sprechanlage, brülle immer aus dem Fenster, wir lieben es zurück zu brüllen.
20. Wenn du eine Benachrichtigungskarte bei dir im Briefkasten vorfindest rufe immer bei DHL an und behaupte der Zusteller habe nicht geklingelt, es ist ausgeschlossen das du zu der Zeit vielleicht im Keller warst oder in der Dusche, ein technisches Versagen ist auch in jedem Fall auszuschliessen, schuld ist immer der Zusteller denn wir behalten die Pakete lieber als sie dir zu geben, das Auto oder Fahrrad fährt sich besser wenn es vollgeladen ist
21. Frage was DHL heißt.
22. Bevor du die Tür öffnest vergewissere dich, dass der Zusteller schon beim Nachbar ist oder gerade eine Karte schreibt.
23. Schimpfe über das Wetter, oder frage ob wir das schlechte Wetter bestellt haben.
24. Beschwere dich über den Handscanner.
25. Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst drücke immer auf den Summer wenn du ein Zusteller siehst und öffne nicht deine Tür, wir lieben es die Wohnung des Empfängers zu suchen.
26. Gib bei der Reklamation immer eine Nummer an auf der man dich nicht erreicht.
27. Nimm nie was für Nachbarn an.
28. Beschwere dich warum der Zusteller das nächste Mal bei dir eine Benachrichtigungskarte einwirft.
29. Bestelle alles was du im Fernsehen siehst, wir hassen Freizeit, wir wollen lieber den ganzen Tag unnötigen Mist transportieren.
30. Danke uns niemals, wir lieben die Arbeit und wir werden schließlich dafür bezahlt.
31. Wenn du uns im Supermarkt triffst erzähle uns das du ein Paket oder wichtige Post vermisst, wir arbeiten 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche, also auch im Supermarkt.
32. Wenn du Chef einer Metzgerei oder Bäckerei bist und jeden Tag Pakete bekommst schenke uns nie etwas, wir arbeiten besser wenn uns vor Hunger ein wenig schwindelig ist.
33. Erzähle uns immer was in der Welt so los ist, wir haben immer ein Menge Zeit, außerdem sind wir abgeschottet von der Außenwelt, wir haben kein Radio und auch keinen Fernseher.
34. Wenn dein Zusteller bereits eine Benachrichtigungskarte eingeworfen hat und du in dem Moment die Tür öffnest und der Zusteller dir sagt das du die gelbe Karte wegwerfen sollst tu das nicht, renne damit zur Filiale und beschwere dich lautstark über das fehlende Paket.
35. Gib bei einer Reklamation immer die Nummer deiner Sekretärin an, wir lieben das Spielchen mit einer dritten Person ein Problem zu klären von dem Sie absolut nichts weiß.
36. Wenn du den Türsummer drückst drück ihn nur einen Bruchteil einer Sekunde, wir haben Reflexe wie ein Königstiger auf der Jagd.
37. Wir freuen uns jeden Tag aufs neue auf lustige Sprüche wie ,,Rechnungen können Sie wieder mitnehmen" oder ,,hast du meinen Scheck dabei". Zeig Einsatz und wiederhole die Sprüche jeden Tag im Jahr.
38. Wenn du auf wichtige Post wartest, komm uns ruhig in den Bezirk hinterher gefahren. Wir nehmen uns gern die Zeit und suchen deinen Brief raus, auch wenn wir eigentlich erst 3 Stunden später bei dir wären.
39. Wenn wir klingeln, schrei ruhig aus dem Fenster und frag ob Post für dich dabei war. Wenn nicht, darfst du ruhig ,,warum klingelst du dann bei mir du Penner" rufen. Wir freuen uns immer auf Abwechslung im Alltag.
Die 39 wichtigsten Gebote über den Umgang mit deinem Post / Paketzusteller
- Schermi
- Beiträge: 13224
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Manu
- Beiträge: 25418
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die 39 wichtigsten Gebote über den Umgang mit deinem Post / Paketzusteller


Das ist gut!!
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13224
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
21 Paketbot*innen, die einfach richtig gut abgeliefert haben
"Paket ist bei dem unhöflichen Opa.“
Hey, Paketbot*innen haben keinen leichten Job und ab und zu müssen eben drastische Lösungen für die Lieferungen gefunden werden. Und manchmal sind diese Lösungen einfach echt witzig.
tz
Hey, Paketbot*innen haben keinen leichten Job und ab und zu müssen eben drastische Lösungen für die Lieferungen gefunden werden. Und manchmal sind diese Lösungen einfach echt witzig.
tz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast