
Gewerkschaften fürchten verdeckte Mehrarbeit Wirtschaftsweise fordern Ende des Acht-Stunden-Tages
- Anne
- Beiträge: 16695
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Gewerkschaften fürchten verdeckte Mehrarbeit Wirtschaftsweise fordern Ende des Acht-Stunden-Tages
Der Rat der Wirtschaftsweisen will die Arbeitszeiten in Deutschland reformieren und fordert die Politik zu einer Lockerung des Arbeitszeitgesetzes auf. Dabei soll die Ruhezeit zwischen zwei Arbeitstagen verkürzt werden und der Acht-Stunden-Arbeitstag der Vergangenheit angehören.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Wirtschaftsweise fordern Ende des Acht-Stunden-Tags
- Anne
- Beiträge: 16695
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Acht-Stunden-Tag? FDP fordert flexiblere Arbeitszeiten
BERLIN/ESSEN. Der Acht-Stunden-Tag entspricht in vielen Branchen nicht mehr der Arbeitsrealität, sagen Kritiker. Der DGB fürchtet längeren Arbeitszeiten


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
DGB-Chef: „Die SPD verliert gerade ihr Selbstbewusstsein“
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste