Verkehrsprognose der Straßen.NRW-Verkehrszentrale, Stau, Baustellen etc
- Michael
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
A3: Vollsperrung bei Emmerich am Wochenende
Von Freitagabend (12.5.) um 22 Uhr bis Montagmorgen (15.5.) um 5 Uhr wird die A3 zwischen den Anschlussstellen Rees und Emmerich voll gesperrt.
Umleitungen werden ausgeschildert - ab der Anschlussstelle Rees über die U15, ab der Anschlussstelle Emmerich über die U6.
Während der Vollsperrung lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein ein Traggerüst für einen L90-Brückenneubau über die A3 aufbauen.
www.straßen.nrw
Umleitungen werden ausgeschildert - ab der Anschlussstelle Rees über die U15, ab der Anschlussstelle Emmerich über die U6.
Während der Vollsperrung lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein ein Traggerüst für einen L90-Brückenneubau über die A3 aufbauen.
www.straßen.nrw
- Michael
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
A31: Brückenbauarbeiten zwischen Dorsten-West und Schermbeck
Ab Montag (12.6.) gibt es auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten-West und Schermbeck eine neue Brückenbaustelle.
Während der gesamten Bauzeit, die bis Ende November dauern wird, stehen für den Verkehr in beiden Fahrtrichtungen zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung.
Die Verkehrsführung wird dabei mehrmals umgebaut. Grund hierfür sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnübergangkonstruktion am Bauwerk "Weser-Datteln-Kanal, Lippestrombrücke, Gahlener Straße". Diese Konstruktionen zwischen Fahrbahn und Brücke sind Metallkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke je nach Umgebungstemperatur sicher gewährleisten.
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm investiert hier 770.000 Euro aus Bundesmitteln.
www.straßen.nrw.de
Während der gesamten Bauzeit, die bis Ende November dauern wird, stehen für den Verkehr in beiden Fahrtrichtungen zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung.
Die Verkehrsführung wird dabei mehrmals umgebaut. Grund hierfür sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnübergangkonstruktion am Bauwerk "Weser-Datteln-Kanal, Lippestrombrücke, Gahlener Straße". Diese Konstruktionen zwischen Fahrbahn und Brücke sind Metallkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke je nach Umgebungstemperatur sicher gewährleisten.
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm investiert hier 770.000 Euro aus Bundesmitteln.
www.straßen.nrw.de
- Michael
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Mehr als 500 Kilometer Stau auf den Autobahnen in NRW
- Manu
- Beiträge: 25418
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
A 40 in Richtung Dortmund wird am Wochenende voll gesperrt
ESSEN/MÜLHEIM. In Essen wird die A 40 in Fahrtrichtung Dortmund am Wochenende voll gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am späten Donnerstagabend.


Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
400 Kilometer Stau auf den NRW-Autobahnen im Berufsverkehr
- Michael
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
NRW lässt Brücken mit Billigstahl aus China bauen
- Michael
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
A 40-Rheinbrücke: ADFC kritisiert geplante Radwegs-Breite
- Michael
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
A31: Baustelle zwischen Schermbeck und Lembeck ist fertig
Hamm (straßen.nrw.) Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm wird am 3.2. die Großbaustelle zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck
abschließen. Seit März letzten Jahres wurden hier in sechs Bauphasen 4,8 Kilometer Fahrbahn und ein Bauwerk saniert.
Rund 35.000 Kraftfahrzeuge nutzen täglich diesen Streckenabschnitt, der 1990 für den Verkehr freigegeben wurde. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei 11,3 Prozent. Straßen.NRW investierte hier 11,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln. In den letzten Tagen werden die Mittelstreifenüberfahren geschlossen und die ersten Teile der Verkehrsführung abgebaut.
Insgesamt wurde eine Autobahnfläche von 11.400 Quadratmeter ausgetauscht. An Altmaterial wurden 51.198 Tonnen, das entspricht 1.896 Sattelzüge ausgebaut und abgefahren und 84.014 Tonnen, das sind 2.390 Sattelzüge, in den Schichten, Trag-, Binder-, und Deckschicht wieder eingebaut.
Die nächsten Bauabschnitte sind in Planung und sollen im März, sobald das Wetter es zulässt, beginnen.
Eine Presseinfo kurz vor Baubeginn wird erfolgen. Der letzte Teilabschnitt wird im kommenden Jahr saniert. Danach ist die Autobahn auf knapp 22 Kilometer zwischen dem Autobahndreieck Bottrop und der Anschlussstelle Lembeck grundsaniert und fit für die nächsten Jahrzehnte.
Hintergrund:
Der Streckenabschnitt der A31 „Bottrop-Emden“ stellt eine wichtige Nord-Süd-Verbindung zwischen dem Ballungsraum Rhein/Ruhr, dem Westmünsterland und Niedersachsen dar. Über den südlichen Anschluss an die A2 und den nördlichen Anschluss an die A30 besteht außerdem eine Verbindung mit den wichtigen Bundesfernstraßen in West-Ost-Richtung.
abschließen. Seit März letzten Jahres wurden hier in sechs Bauphasen 4,8 Kilometer Fahrbahn und ein Bauwerk saniert.
Rund 35.000 Kraftfahrzeuge nutzen täglich diesen Streckenabschnitt, der 1990 für den Verkehr freigegeben wurde. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei 11,3 Prozent. Straßen.NRW investierte hier 11,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln. In den letzten Tagen werden die Mittelstreifenüberfahren geschlossen und die ersten Teile der Verkehrsführung abgebaut.
Insgesamt wurde eine Autobahnfläche von 11.400 Quadratmeter ausgetauscht. An Altmaterial wurden 51.198 Tonnen, das entspricht 1.896 Sattelzüge ausgebaut und abgefahren und 84.014 Tonnen, das sind 2.390 Sattelzüge, in den Schichten, Trag-, Binder-, und Deckschicht wieder eingebaut.
Die nächsten Bauabschnitte sind in Planung und sollen im März, sobald das Wetter es zulässt, beginnen.
Eine Presseinfo kurz vor Baubeginn wird erfolgen. Der letzte Teilabschnitt wird im kommenden Jahr saniert. Danach ist die Autobahn auf knapp 22 Kilometer zwischen dem Autobahndreieck Bottrop und der Anschlussstelle Lembeck grundsaniert und fit für die nächsten Jahrzehnte.
Hintergrund:
Der Streckenabschnitt der A31 „Bottrop-Emden“ stellt eine wichtige Nord-Süd-Verbindung zwischen dem Ballungsraum Rhein/Ruhr, dem Westmünsterland und Niedersachsen dar. Über den südlichen Anschluss an die A2 und den nördlichen Anschluss an die A30 besteht außerdem eine Verbindung mit den wichtigen Bundesfernstraßen in West-Ost-Richtung.
- Anne
- Beiträge: 16675
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
A31: Fahrbahn- und Brückensanierung
28.2.2018 (straßen.nrw.) Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert ab Montag (05.03.) zwei Teilstücke der A31 zwischen Bottrop und Kirchhellen.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13224
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste